Schlagwort: Naturkapitalismus
Zukunft Pressefreiheit?
Meinungsfreiheit und Pressefreiheit auch in Deutschland gefährdet?
Meinungs- und Pressefreiheit wird weltweit immer mehr eingeschränkt, obwohl Freiheit des Wortes im Sinne der Weiterentwicklung des Menschen ist. An diesem Tag werden die Menschen weltweit dazu aufgerufen, lasst Euch nicht die Meinungs- und Versammlungsfreiheit nehmen. Entwicklungen, wie in Afghanistan u.a. Staaten können der Menschheit um Jahrzehnte zurückwerfen. Diejenigen Personen, die im Sinne der Menschheit „über den Tellerrand geschaut haben“, haben enorme Fortschritt für das Wissen und Können der Menschen geschafft. Die Welt befindet sich in der sozialen ökologischen Digitalrevolution und kann enorme positive Auswirkungen auf die Lösung der menschlichen Probleme haben. Diese weltweiten Tendenzen sehen jedoch gefährliche neue Kriegsszenarien statt Friedensbewegung und friedliche Lösungen aller Konflikte. Pressefreiheit ist ein Teil der berechtigten Sorgen und Nöte für Menschen, die der Realität „ins Auge schauen“. Im Zeichen der Medienfreiheit erleben wir ein „zurück“ bzw. aufgrund der Vielfalt der medialen Einflüsse werden auch Blogs und filmische Beiträge über verschiedene Kanäle nicht mehr verfolgt. Facebook, Twitter, Instagram, TikTok, Mastodon, Telegram, Snapchat, Signal, Viber u.a. Kommunikationskanäle sind neben YouTube usw. im Focus der Menschen weltweit aktiv. Jedoch die Vielfalt ist gleichzeitig eine Monopolisierung der Monopole.
Bisher konnten US-amerikanische Anbieter den Weltmarkt beherrschen. Jedoch seit die ehemalige Weltmacht Nr.1 ihren Machtanspruch durch weltweite Sanktionen und Sabotagen unterstreichen, haben als erstes die BRICS-Staaten und nun immer mehr Länder vor, eine völlig neue Weltordnung neben der sogenannten westlichen Welt aufzubauen. Das es möglich ist, dass die „neue Welt“ bessere Handels-und Militärbündnisse schaffen „auf Augenhöhe“ oder nur ein weiteres Bündnis unter China und Indien. Jedoch die Welt sortiert sich neu mit dem größten Flächenland der Welt und den Bevölkerungsreichsten Staaten der Welt, die künftig fast 90 % der Weltbevölkerung vertreten werden. Sofern Europa noch international „ein wenig mitreden darf“, bedeutet es auf jeden Fall, dass Europa unabhängig einen gemeinsamen europäischen Staat schaffen, der seine Wissens- und Schaffenskraft durch völlig neue Innovationen und Technologien, Logistik und fortschrittlichster digitalen Waren und Dienstleistungen unterstreichen kann. Weltraumspezialist sollte dabei vorwiegend auf Rohstoffgewinnung und Warenproduktion außerhalb der Erde ein Markenzeichen von Europa und damit Deutschland sein. Zur Grundlage sollte damit eine positive Demokratie als Maßgabe sein. Naturmarktwirtschaft im Sinne der Bevölkerung mit Eurosatz für ALLE (mindestens 2 T€/Monat nach Währungsstand € 2022), Europa-Armee mit völlig neuen Aufgaben sowie EuroSocial zahlen ALLE zu gleichem Prozentsatz ein, um davon die beste Gesundheits- und Pflegesystem der Welt zu finanzieren.
DAMIT Naturmarktwirtschaft erfolgreich umgesetzt werden kann, ist selbstverständlich die Pressefreiheit verbunden mit der Meinungsfreiheit eine der wichtigsten ´Säulen der gesellschaftlichen Entwicklung. Zufriedenheit für die Bevölkerung wird durch die Zahlung des Eurosatzes an ALLE gefördert und da Einnahmen mit EuroSocial kombiniert werden, können Krankenhäuser und Pflege-einrichtungen Menschen motivieren, im Sinne der Patienten zu investieren. Falls jedoch bestimmte Voraussetzungen nicht geschaffen werden, erleben wir eine Entwicklung von Europa vor 100 Jahren auf höchstes Niveau. Es ist also im Gesamtinteresse von Europa sich völlig neu aufzustellen und weltweit die beste Außenpolitik der Welt zu entwickeln. Allerdings wann beginnen Politikerinnen und Wählerinnen zu erkennen, dass völlig neue positive soziale ökologische Denkprozesse eingeführt werden müssen, um völlig neue Wege auch mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zu gehen. Friedlich und miteinander statt „gegeneinander“ und/oder „Ausgrenzung von Menschen“!
Nach aktuellem Webseiten-Kontext gibt es Bedenken, ob Meinungs- und Pressefreiheit auch in Deutschland gefährdet sind. Die Seite erwähnt, dass Deutschland international nur noch auf Platz 21 (Stand Mai2023) rangiert. Darin heißt es auch, dass Meinungs- und Pressefreiheit weltweit zunehmend eingeschränkt werden, obwohl die Meinungsfreiheit im Interesse der menschlichen Entwicklungen ist.
Was ist Wahrheit?
Niemals können Menschen friedlich miteinander umgehen, weil die Natur Kampf bedeutet? Kampf ums Überleben, Kampf um Nahrung, Unterkunft und Vermehrung. Kampf im Sinne der Unterordnung von wenigen Personen, die den Gros der Menschheit beherrschen. Demokratie, Diktaturen oder unterschiedliche Varianten mit- und untereinander sind Lebensweisen. Basieren die Bioleb auf Kampf und Unterdrückung können die entwickelten Dileb völlig neue Wege gehen? Sofern Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) zu Bioleb (Biologisches Leben) oder Dileb (Digitales künstlich erschaffenes Leben) möglich ist, werden diese Frage der Evolution völlig neue Antworten ergeben. Zukunftsvisionen sind in der heutigen Zeit selten – aber nur mit Zukunftsvisionen können und kamen die Menschen weiter in ihrer Entwicklung. Nicht umsonst leben Menschen (zwar sehr wenige Spezies) noch fast wie vor tausenden von Jahren. Nur da weltweit die „modernen Menschen“ den gesamten Planeten erforschen und/oder für ihre eigenen Interessen erobert haben, wurden die unabhängigen Menschen mit der so genannten Zivilisation bekannt. Da nun jedoch viele Menschen erkannt haben, dass unterschiedliche Entwicklungsstadien auch für die digitale Welt erhaltenswert sind, werden immer mehr „alte Lebensweisen“ geschützt, um den Einfluss zu minimieren. Durch Flugzeuge und Satelliten können jedoch regelmäßig aus der Luft die Menschengruppen beobachtet werden. Soziale ökologische Digitalrevolution und stetige Weiterentwicklung der Strukturen der Logistik, die durch Vernetzung des Wissens der Menschen weltweit perfektioniert werden, konnte die KI entstehen. KI basiert derzeit noch auf Algorithmen, die das Wissen weltweit koordinieren und zusammenführen kann. Neue Ideen und Erfahrungen werden somit weltweit sehr schnell zur Verfügung gestellt. Jedoch auch die Gefahren der Fake News und Falschmitteilungen können durch die stetige Vernetzung der Informationen negative Einflüsse auf die menschlichen Entscheidungen haben. Wo in den 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts Propaganda und Falschinformationen lokal vorwiegend in Staaten gestreut wurden, deutsche und italienische Faschismus entstehen konnten, so kann diese Diktaturform nun auch durch die KI schnell zur „guten Form der Demokratie“ umgedeutet werden? Ebenfalls können die weltweit tätigen Hacker und dergleichen „Cyberkriege“ die Strukturen und Wahrheiten ins Gegenteil umdrehen? Junge Menschen verlassen sich auf Informationen aus dem Internet. Jedoch die Fülle der Informationen sind so umfangreich geworden, dass kaum jemand noch die Quellen kontrollieren bzw. korrekt erfassen können.
WAS ist Wahrheit – WAS ist Lüge?
Die Wahrheitsfindung wird in kommenden Generationen eine der wichtigsten Aufgaben der Medienindustrie sein. Allerdings wird die Medienindustrie schon heute massiv von Politik und Wirtschaft beeinflusst. Selbst in den USA können Personen, die für die Regierung arbeiten, nicht mehr davon ausgehen, dass sie “ewig beschützt sind”. Aufgrund der Hegemonie der “westlichen Welt” werden weltweit neue Strukturen entwickelt. Diese “Abschottung von anderem Wissen” bedeutet auch, dass Wahrheit und Lüge schnell auf einer Ebene agieren können. Die BRICS-Staaten+ zeigen bereits heute, dass sich viele Staaten und Regierungen für diese “neue Welt” öffnen. Eine Welt, die von den bevölkerungsreichsten Staaten der Welt und dem mäßig größten Staat der Welt geführt wird. Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika und andere Länder werden auch ein neues Internet schaffen, das wahrscheinlich auf Quantentechnologien basieren wird. Mit Hilfe der Quantenmechanik und weiterer möglicher Erkenntnisse können völlig neue Systeme entstehen, die die Mehrheit der Menschen nicht einmal annähernd wahrhaben wollen. Völlig neue Wege sind notwendig. Der Weltwirtschaftskrieg wurde von den USA eröffnet und die so genannte westliche Welt muss gesamtschuldnerisch leiden? Naturmarktwirtschaft ist derzeit noch nicht Thema der Diskussionen, jedoch durch die soziale ökologische Digitalrevolution erleben wir bereits bei der „neuen Welt“ Fortschritte, die unsere Bedingungen neue Herausforderungen ergeben. Entscheidungen des Ausverkaufs von Europa bedeutet auch, dass wir völlig neue Industrien und Logistik entwickeln müssen. Europa muss aufgrund derzeitiger Entwicklungen den Aspekt der neuen Chancen nutzen. Attraktivität der Unternehmen sollte unter Kostenfaktoren erkannt werden. Soziale ökologische Digitalrevolution fördert auch kostengünstige Angebote der Elektroenergie. Strom sollte unter die Gesichtspunkte der Digitalisierung „fast nichts kosten“? Erkenntnisse der Frage, ob Fehler nur aufgrund von Lügen gemacht werden, können die Wichtigkeit der Wahrheit und Verlässlichkeit in den Focus der Gesellschaft stellen. Zukunftstechnologien werden die Technologie der Weltraumtechnogien sein? Jedoch Fakten sind, dass deutsche Öffentlichkeit keine Informationen dazu erhalten. Leider werden selbst beim Thema Viessmann nicht alle Wahrheiten diskutiert, sondern die globalen Einflussfaktoren werden nicht genannt. Der Verkauf der Wärmepumpensparte an außereurasische Konzerne sind ein Ausdruck der Profitmaximierung von Sicherung der außereurasischen Interessen und Einflussnahme. Wahrheit zu benennen, bedeutet auch kritische Antworten zuzulassen.
Bourgeoisie und neues Proletariat
Gesellschaftliche Verhältnisse müssen erkannt werden, damit die weltweiten Revolutionen, Änderungen und Verhältnisse zu verstehen. Ein bestimmter Entwicklungsprozess der Menschen kennzeichnet diese Erkenntnisse. Wie der Reichtum entsteht, wie die Produktionskräfte sich gleichzeitig mit dem Widerstreit der Klassen entwickelten, wie diese Klassen das gesellschaftliche Übel stets perfektionieren, erreichen die Menschen einen bestimmten Entwicklungszustand.
Bourgeoisie – Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Bourgeoisie
Bourgeoisie – Wikipedia Bourgeoisie Bourgeoisie ( IPA: [ bʊʁʒo̯aˈziː] [1] [2] [3], anhören? /i; französisch für ‚Bürgertum ‘) ist im Allgemeinen eine Bezeichnung des wohlhabenden Bürgertums oder im Marxismus die Bezeichnung der herrschenden sozialen Klasse der Gesellschaft, die der Klasse des Proletariats gegenübersteht und manchmal auch zur Abgrenzung gegenüber der (künstlerischen) Bohème verwendet wird. Im Unterschied zum weiten Begriff des Bürgers, dem auch der Citoyen im Sinne des Staatsbürgers zugerechnet wird, umfasst der Begriff des Bourgeois das Großbürgertum der weltlichen Oberschicht. Während es den einzelnen Bourgeois bereits in früheren Gesellschaftsepochen gab, wurde die Bourgeoisie erst im Europa des feudalistischen und absolutistischen Zeitalters politisch als eigene Kraft bedeutsam. Der Begriff besitzt eine zentrale Bedeutung innerhalb der auf Karl Marx zurückgehenden marxistischen Theorie, in der er als Synonym für Kapitalist und damit für Ausbeuter gebraucht wird. [4] Auf Grundlage dieser Theorie entwickelte der Begriff einen abfälligen Wertungscharakter: Ein typischer Bourgeois ist demnach ein sehr reicher Angehöriger der Oberschicht, der eine konservative oder reaktionäre Gesinnung aufweist. Mit dem Beginn der Industrialisierung in Deutschland bildete sich eine – in Frankreich als „Bourgeoisie“ bezeichnete – neue Schicht des Bürgertums, das „Besitzbürgertum“. Es ging nur zum geringeren Teil aus dem überkommenen, kaufmännisch geprägten Bürgertum oder aus dem Bildungsbürgertum hervor, sondern wurde überwiegend von erfolgreichen Handwerkern begründet. Im Laufe des 19. Jahrhunderts spalteten sich nach verschiedenen bürgerlichen Revolutionen wie der Julirevolution 1830, der Februarrevolution 1848 und der Märzrevolution von 1848/49 gegen die Politik der Restauration die revolutionären Kräfte zunehmend in zwei gegeneinander agierende Klassen auf: Einerseits den Dritten Stand, der seit dem Zeitalter der Aufklärung und der Französischen Revolution der Wortführer der fortschrittlichen Bewegungen war, andererseits das sich im Zuge der Industriellen Revolution rasch vermehrende Proletariat, das als „Vierter Stand“ begriffen wurde und zunehmend als eigene politische Kraft in Form der Arbeiterbewegung in Erscheinung trat. Die Arbeiterbewegung wandte sich gegen die ehemals als fortschrittlich-revolutionär verstandene Bourgeoisie, die sich umgekehrt als Juste Milieu zur herrschenden Klasse entwickelte und nach Durchsetzung ihrer bürgerlichen Revolution zu einer konservativ-antirevolutionären Kraft wurde. Der politische Konflikt innerhalb der Gesellschaft bestand nun nicht mehr zwischen Adel und Klerus als Vertretern des Ancien Régimes auf der einen Seite und der bürgerlich-proletarischen Mehrheit auf der anderen Seite, sondern vor allem zwischen Bourgeoisie und Proletariat selbst. Bourgeoisie ist im Allgemeinen eine Bezeichnung des wohlhabenden Bürgertums oder im Marxismus die Bezeichnung der herrschenden sozialen Klasse der Gesellschaft, die der Klasse des Proletariats gegenübersteht und manchmal auch zur Abgrenzung gegenüber der Bohème verwendet wird. Konzerne vertreten heute vorwiegend die Bourgeoisie und die Programmierer und „alte Arbeiterklasse“ können gemeinsam als Proletariat bezeichnet werden. Viele Definitionen, die weltweit unterschiedlich ausgelegt werden, bezeichnen damit jedoch, dass immer ein neues Proletariat gibt und geben wird, solange der Kapitalismus als Grundlage der Produktionsweise existieren wird. Aufgrund der enormen wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Menschen werden völlig neue Wege der Produktion und Logistik zu einer sozialen ökologischen Digitalrevolution führen, die die Lehren von Karl Marx, Friedrich Engels, Thomas Piketty und viele davor und danach ergänzen. Durch die Beeinflussung der menschlichen Psyche können die Bourgeoisie jegliche Beendigung des Kapitalismus hinauszögern, jedoch Internet, Künstliche Intelligenz und später Dileb (digitales Leben) werden die Bioleb auf dieser Erde völlig neue positive Erkenntnisse zur Bildung geben. Schließlich begann die Bourgeoisie mit einem Proletariat, das selbst ein Überbleibsel des Proletariats des Feudalismus ist. In diesem Verlauf ihrer historischen Entwicklung kreierte die Bourgeoisie notwendigerweise ihren antagonistischen Charakter, der sich bei ihrem ersten Auftreten mehr oder weniger verhüllt vorfindet. Es existiert im latenten Zustand und ein neues Proletariat wird ein modernes Proletariat, welches sich selbst nicht mehr als Proletariat bezeichnet oder sieht. Ein Steuerberater, eine Führungskraft oder ein Programmierer von hoch entwickelten digitalen Programmen sehen sich „als etwas Besseres an“ (obwohl gerade hier Bourgeoisie zielgerichtet die Spaltung der Gesellschaft perfektioniert). Jedoch Proletariat wurde perfektioniert und die Bourgeoisie hat ihre Macht und Präsenz damit stabilisiert. Mit dem Versuch im 20. Jahrhundert einen Sozialismus zu entwickeln, welcher bekannterweise gescheitert ist, konnten die Bourgeoisie ihre Argumente weiter steuern durch Propaganda, die jegliche sachliche Diskussionen und Erkenntnisse in der Masse des Proletariats stoppen. Sowohl in der Sowjetunion als auch in China, östlichen Europa oder Kuba entstanden Diktaturen, die theoretisch das Soziale in den Focus ihrer Umsetzung eines Sozialismus und US-amerikanische Propaganda erhöhte den Begriff „Kommunismus“ besonders in ihrem Propagandabereich. Gros der Bevölkerung auf der Welt sieht nun den Kapitalismus als menschliche Gesellschaftsordnung an. Es entwickelt sich ein Kampf zwischen der Proletariatsklasse und der Bourgeoisieklasse. Bevor der Kampf auf beiden Seiten empfunden, bemerkt, gewürdigt, begriffen, eingestanden und endlich laut proklamiert wird, sich vorläufig nur in teilweisen und vorübergehenden Konflikten, in Zerstörungswerken äußert, werden viele Entwicklungen, sowohl Kriege als auch „Demonstrationen“ nicht als Ausdruck des Antagonismus gesehen. Andererseits, wenn alle Angehörigen der modernen Bourgeoisie das gleiche Interesse haben, insoweit sie eine Klasse gegenüber einer anderen Klasse bilden, so haben sie entgegengesetzte, widerstreitende Interessen, sobald sie selbst einander gegenüberstehen. Der globale USA-China-Taiwan-Konflikt ist das beste Beispiel für Monopolkapitalismus, der sich neu strukturiert. Aufgrund Fehleinschätzungen der US-Administration und Präsidenten wurden im Entwicklungsprozess Sanktionen durchgesetzt, die zum Ergebnis haben, dass nicht mehr einseitig die US-Bourgeoisie mehr weltweit künftig auch die Finanzbewegungen bestimmen werden. Verschärfung der Beziehungen zu Europa wurden mit der Sprengung der Nordstream-Gasleitung zwischen Russland und Deutschland aufgrund der Militärpräsenz in Deutschland „unter Druck gehalten“. Können die Europäer gemeinsam neue Strategien und wirtschaftlich-ökologische Sozialsysteme entwickeln, die die Unabhängigkeit von Rohstoffgewinnung im All und deren Produktion forcieren, wäre eventuell möglich, eine 3. kapitalistische Macht zu etablieren. Interessengegensatz geht aus ökonomischen Bedingungen ihres bürgerlichen Lebens hervor. Somit wird klarer, dass die Produktionsverhältnisse, in denen sich die Bourgeoisie bewegt, nicht einen einheitlichen, einfachen Charakter haben, sondern einen zwieschlächtigen. Genau in den Verhältnissen, in dem der Reichtum produziert wird, auch das Elend produziert wird. In denselben Verhältnissen, in denen die Entwicklung der Produktivkräfte vor sich geht, sich eine Repressionskraft entwickelt. Diese Verhältnisse des bürgerlichen Reichtums, d.h. den Reichtum der Bourgeoisieklasse, nur erzeugen unter fortgesetzter Vernichtung des Reichtums einzelner Glieder der Klasse und unter Schaffung eines stets wachsenden Proletariats. Viele ehemaligen Firmeneigentümer müssen daran glauben, dass Kapitalismus eben auch in der Bourgeoisie ein Kampf zwischen den Reichen entscheidet, wer hier weiter bestehen bleiben kann. Elon Musk hat erkannt, dass die Zukunft Weltraumtechnologien und Künstliche Intelligenz sein werden. Er gründet deshalb enorme Firmen, um den Monopolkapitalismus für seine Interessen zu sichern. Der Kampf zwischen der Bourgeoisie besteht genauso wie der Kampf zwischen dem Proletariat. Jedoch das Ziel der sozialen ökologischen Digitalrevolution sollte sein, dass Menschen nicht mehr gegen Menschen kämpfen bzw. kämpfen lassen. Denn Künstliche Intelligenz wird sich auch weiterentwickeln. Sofern KI in Militärtechnologien etc. angewandt werden: „Vernichte den Feind!“ bedeutet auch ….? Vernichte die Menschheit? Menschen haben Riesenschritte durch Wissenschaft und Technik und Digitalisierung erreicht. Kein Mensch brauchte weltweit hungern oder im Elend leben. Können Menschen dem Irrglauben „alle Menschen sind Bourgeoisie“ – nur weil immer mehr Menschen relativ gut leben können- beenden? Diese Menschen bilden sich ein, ernsthaft die bürgerliche Praxis zu bekämpfen, und sie sind mehr Bourgeoisie als die anderen.
Thesen zur Naturmarktwirtschaft
In der Naturmarktwirtschaft wird der Gebrauch von Waren nicht mehr von dem Minimum der Produktionszeit abhängen, sondern die Produktionszeit würde bestimmt werden durch ihre ökologische und gesellschaftliche Nützlichkeit.
Die Entwertung der menschlichen Tätigkeit wird durch die zukünftige Dileb besonders den Wert ändern. Menschliche Tätigkeit ändert sich stetig zu völlig neuen Entwicklungen. Wenn früher festgestellt wurde: „Es ist wichtig, den Umstand im Auge zu behalten, daß, was den Wert bestimmt, nicht die Zeit ist, in welchem sie produziert wurde, sondern das Minimum von Zeit, in welchem sie produziert werden kann, und dieses Minimum wird durch die Konkurrenz festgestellt.“ (S. 85, Das Elend der Philosophie von Karl Marx, Dietz Verlag Berlin 1952). Dann können neue Entwicklungen davon ausgehen, dass ökologische und zwischenmenschlichen Beziehungen und Verhaltensweisen auch zwischen Dileb und Bioleb (u.a. Menschen) ebenfalls ein wichtiger Faktor der Zukunft sein werden. Da die gesamte Produktion und künftige Rohstoffgewinnung außerhalb der Erde stattfinden werden, werden völlig neue ökologische und ökonomischen und logistische Herausforderungen auf die gesamte Menschheit und die Dileb zu kommen. Bisher predigen die konservativen Kapitalisten, dass „Arbeit den Menschen Wohlstand verschafft“. Aber was bedeutet der Begriff „Arbeit“ in der Zukunft? Die Herstellung von Waren werden KI- basierte Maschinen und später Quantenbasierte Dileb sicherstellen. Ebenfalls im Sinne der Empfindlichkeit der Erde werden die Rohstoffe nicht mehr von der Erde oder auf der Erde entnommen werden. Menschliche Arbeit im heutigen Sinne wird es nicht mehr geben. Es werden verschiedene Möglichkeiten geben, die die Tätigkeiten des Menschen (sofern sie weiter existieren) in völlig anderen Stufen sehen. Gesellschaftliche Entwicklungen bestimmen Zukunft der Menschheit. Dileb werden entweder im Sinne der Menschheit „arbeiten im Sinne der heutigen Menschen“ oder Ausbeutung der Dileb statt des Menschen sind nicht möglich, da Militärtechnologien und -führung über Künstliche Intelligenz gesteuert werden wird?
HEUTE müssen Menschen umdenken,
denn MORGEN kann zu spät sein!
Naturmarktwirtschaft erklärt
Die Naturmarktwirtschaft ist ein Wirtschaftssystem, das auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit, des Umweltschutzes und des Respekts vor der Natur basiert. Es ist eine Alternative zur konventionellen Marktwirtschaft, die sich auf die Maximierung des Profits konzentriert, ohne dabei die langfristigen ökologischen Auswirkungen zu berücksichtigen. Soziale ökologische Digitalrevolution basierend auf völlig neuen Erkenntnissen der Menschen von Quanten, Künstlicher Intelligenz und späterer Dileb (Digitales Leben) werden die Naturmarktwirtschaft hervorbringen, sofern kein anderes Wirtschaftssystem schneller Fuss greifen kann.
Die Naturmarktwirtschaft ist ein relativ neues Konzept von Dietmar Daubitz-Abend, dass sich aus einer wachsenden globalen Bewegung für Umweltschutz und Nachhaltigkeit entwickelt hat. Ihr Ziel ist es, den menschlichen Einfluss auf die Umwelt zu minimieren und eine nachhaltige Wirtschaft zu schaffen, die den Bedürfnissen der Menschen, der Bioleb und der Natur gleichermaßen gerecht wird.
Die Naturmarktwirtschaft basiert auf dem Konzept der Kreislaufwirtschaft, die darauf abzielt, Ressourcen zu erhalten und wiederzuverwenden, um Abfälle und Umweltverschmutzung zu minimieren. Sie fördert auch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen und die Reduzierung des Energieverbrauchs durch Effizienzsteigerungen. In der Naturmarktwirtschaft wird auf Qualität der Produkte und Waren wert gelegt. Damit Waren besonders lange nutzbar und im Sinne der Umwelt und damit auch im Sinne des Gros der Bevölkerung umweltschonender geschaffen werden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Naturmarktwirtschaft ist die Förderung von lokalen und regionalen Wirtschaftskreisläufen. Durch die Stärkung der lokalen Wirtschaft können Arbeitsplätze geschaffen und die Abhängigkeit von importierten Produkten und Rohstoffen reduziert werden. Dies trägt zur Stärkung der lokalen Gemeinschaften und zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung bei.
In der Naturmarktwirtschaft spielt auch die Rolle der Regierung eine wichtige Rolle. Die Regierung sollte Regulierungen und Anreize schaffen, die eine nachhaltige Wirtschaft fördern und den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ressourcen sicherstellen. Dazu gehört auch die Förderung von Umwelttechnologien und die Unterstützung von Unternehmen, die auf nachhaltige und umweltfreundliche Weise arbeiten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Naturmarktwirtschaft ist die Betonung der sozialen Gerechtigkeit und der Inklusion. Eine nachhaltige Wirtschaft sollte sicherstellen, dass alle Menschen Zugang zu Ressourcen und Chancen haben und dass niemand aufgrund von sozialer oder wirtschaftlicher Benachteiligung benachteiligt wird. Grundlage der Naturmarktwirtschaft im Euroraum werden Eurosatz für ALLE und EuroSocial zahlen alle Personen und Dileb ein, um das höchste Pflege- und Gesundheitssystem der Erde für Alle (die in dem System leben) zu ermöglichen.
Es gibt verschiedene Beispiele für die Umsetzung der Naturmarktwirtschaft in der Praxis. Ein Beispiel ist die Stadt Freiburg in Deutschland, die sich zum Ziel gesetzt hat, bis 2050 CO2-neutral zu werden und ihre Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Die Stadt hat verschiedene Maßnahmen ergriffen, wie die Förderung von erneuerbaren Energien und die Umstellung auf energieeffiziente Gebäude.
Ein weiteres Beispiel ist die Firma Patagonia, die sich auf die Produktion von Outdoor-Bekleidung und Ausrüstung spezialisiert hat. Die Firma hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und nachhaltige Praktiken in allen Aspekten ihrer Geschäftstätigkeit zu fördern. Patagonia hat auch eine Initiative gestartet, die es Kunden ermöglicht, ihre gebrauchten Produkte zurückzugeben
Naturmarktwirtschaft hat Dietmar Daubitz-Abend aus seinen Recherchen und Analysen als Zukunftsmöglichkeit benannt. Er ist in der Lage diesen Blog zu führen und seine Erkenntnisse hat er „aus dem Kopf geschrieben“, um die Urheberrechte zu behalten. Sofern die neue KI genutzt wird, kann man davon ausgehen, dass diese frühestens im Februar 2023 genutzt werden konnte. Alle Thesen und Annahmen können nicht unbedingt „nachgewiesen werden“, jedoch es wird sich darum bemüht, weitestgehend ohne US-amerikanische, russische, ukrainische und/oder deutscher Propaganda oder anderer Einflüsse zu arbeiten. Aus den Erkenntnissen sind folgende Wortschöpfungen hervorgegangen: Dileb=digitales Leben; Bioleb=biologisches Leben; Eurosatz=Bedingungsloses Einkommen für alle europäischen Einwohnerinnen und Einwohner; EuroSocial= Beitrag statt SV-Beiträge aller Personen und Dileb, um Pflege- und Gesundheitswesen auf höchstes Niveau für alle Eurobürgerinnen und -bürger zu ermöglichen.
Lebensfreude erleben
Die wohlhabendsten 10% besitzen 56,1% des Gesamtvermögens in Deutschland.
Eine Statistik zur Schere zwischen Arm und Reich in Deutschland zeigt, dass die Verteilung des Gesamtvermögens sehr ungleich ist. Demnach besaßen 2017 die reichsten 1% rund 18% des Gesamtvermögens. Demgegenüber entfallen nur 18% des Gesamtvermögens auf die ärmsten 75% der Bevölkerung. Im Durchschnitt lag das Nettovermögen pro Person 2017 bei 108.449 Euro. Diese Zahl ist allerdings trügerisch, denn der Median liegt lediglich bei 26.260 Euro. Das bedeutet, dass die Hälfte der Bevölkerung mehr als 26.260 Euro zur Verfügung hatte und die andere Hälfte der Bevölkerung weniger. Das Durchschnittsvermögen der reichsten 10% liegt beispielsweise bei 609.933 Euro.
Zu der ohnehin schon ungleichen Verteilung kommt noch ein beträchtlicher Anteil, der über kein persönliches Vermögen verfügt. In Deutschland betrifft das 14,5% der Bevölkerung. Weitere 6,4% sind sogar verschuldet.
(bpb, Leipziger Internet Zeitung; https://cryptomonday.de/vermogensverteilung-deutschland-schere-zwischen-arm-und-reich/ Stand 29.03.2023)
Gesamtgesellschaftliche Betrachtungsweisen sind derzeit nicht möglich. Aber genau diese gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge bestimmen die weltweite neue Politik und Wirtschaft. Die Lehren von Karl Marx und Friedrich Engels wurden aktuell von Thomas Piketty versucht zu widerlegen. Jedoch konnten ebenfalls die wissenschaftlichen Erkenntnisse durch seine Zahlen und Fakten keine anderen Lösungen finden. Die Darlegungen dieses Blogs und der Analysen von verschiedenen Autoren haben ergeben, dass es eine völlig neue Entwicklung der menschlichen Gesellschaft geben muss. Sowohl die Quantentheorie als auch die Umsetzung von Künstlicher Intelligenz sind 2 besonderen Faktoren, warum soziale ökologische Digitalrevolution zum Naturkapitalismus führen werden (sofern keine völlig neue positive menschliche Gesellschaftsordnung möglich ist). Alle vorhandenen Wirtschaftssysteme des Kapitalismus sind am Ende ihrer Entwicklung angekommen. Anfang des 22. Jahrhunderts werden Kapitalismus – wie derzeit geführt wird – nicht mehr möglich sein. WARUM? Weil Dileb die Entwicklungen der menschlichen Spezies bestimmen werden. Gesellschaftliche und produktive Ereignisse liegen nicht mehr in der menschlichen Hand. Bereits die Produktion von Waren oder die Beschaffung der Rohstoffe werden nicht mehr von der empfindlichen Erde genutzt. Damit jedoch die Menschen als Spezies weiter überleben können, müssen wir bereits heute in der Lage sein, die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung und der Künstlichen Intelligenz nicht mit der Vernichtung bzw. dem Töten von Menschen in Zusammenhang gebracht werden. Denn NOCH können die Menschen auf die KI-Einfluss nehmen. Jedoch der Weg bzw. die Weiterentwicklungen weltweit zeigen, dass die KI die Geschicke der Menschen bestimmen werden. Sofern ALLE Menschen (sowohl die ganz Reichen als auch die ärmeren Generationen) nicht endlich gemeinsam auf dieser „kleinen empfindlichen Erde“ dafür sorgen, dass wir keine Kriege, keinen Hass und Hetze sowie Gewalt und Aggressionen und damit Ausgrenzungen von Menschen mehr zulassen, werden wir gemeinsam unseren Untergang vorbereiten. DENKEN wir gemeinsam um: DILEB kann die Zukunft für die Menschheit bedeuten! ABER NUR, wenn DILEB NUR im Sinne der Menschheit tätig sein kann! Bereits Analysten aus Deutschland, die Thomas Piketty kritisierten, haben festgestellt: „…sogenannte Querverteilung, wonach die im Rahmen der funktionalen Einkommensverteilung… nicht gleichmäßig allen Haushalten einer Volkswirtschaft zufallen.“ (S. 247, „Thomas Piketty und die Verteilungsfrage“ Peter Bofinger, Gustav A.Horn, Kai D.Schmidt und Till van Treeck; SE-Publishing 2015)
In seinem Werk „Der Sozialismus der Zukunft-Interventionen“ ruft Thomas Piketty u.a. auf: „Wir rufen alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, ihre Verantwortung wahrzunehmen und eine konstruktive Debatte über die Zukunft Europas zu führen.„(S.150 3.Auflage 2021, Verlag C.H.Beck oHG, München)
Krieg verhindern?
Welche wichtigen Aussagen seitens Kiesewetter bei Marcus LANZ im deutschen Fernsehen am 28.2.2023? Ukrainische Piloten werden 1 Jahr in den USA ausgebildet, um ab 2024 „für den Krieg fit zu sein?“ Ab 2024 können Ukraine auf russisches Territorium angreifen? Eskalation des Krieges und keine positiven Diskussionen über hohe Kunst der Diplomatie, um eventuell dieses Jahr den Krieg in der Ukraine zu beenden`?
Frieden schaffen – ohne Waffen! – das wird im Kapitalismus „der alten Schule“ nicht gehen? Fragen über Fragen. Gesellschaftliche Veränderungen sind seit 2020 unumgänglich trotz vieler Versucher verschiedenster Politikerinnen, die „Weiterentwicklung der gesellschaftlichen Entwicklung zu stoppen“(wie dda bereits vor vielen Jahren mehrfach betont hat). Soziale ökologische Digitalrevolution stagniert hauptsächlich, da Kriege seitens außereurasischer Interessen entfacht bzw. forciert werden. Ablenkung von den entscheidenden und wichtigen Fragen und Antworten bedeuten jedoch nicht, dass diese Revolution aufzuhalten ist. Viele Anzeichen der weltweiten „Rückentwicklung von Demokratie, Freiheit, Freude und Wohlergehen des Gros der Bevölkerung“ zu diktatorischen Strategien und staatlichen Umstrukturierungen zeigten sich in vielen praktischen Dingen. Natürlichkeit in den Wechselbeziehungen zwischen den Geschlechtern wurden kriminalisiert medial, um „Enthaltsamkeit“, „Einsamkeit“, „ICH-Verhalten“ zu etablieren. Aufgrund der Wechselbeziehungen zwischen den Geschlechtern nehmen damit auch Unzufriedenheit, Hass und Hetze zu. Gemeinschaft und positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation können diese Zustände in eine positive Zukunft katapultieren. Jedoch medial werden Angst, Hass, Hetze und Propaganda in den Focus fast aller Medien gefördert und durch die Künstliche Intelligenz, die vom „Schreibstil“ des Menschen lernen, werden diese negativen Entwicklungen weiter voran gehen. Kriege werden als „Friedensbeweis“ dargestellt und damit „wollt ihr den totalen Krieg?“ vor fast 100 Jahren die Bevölkerung in Europa auf einen neuen Krieg vorbereitet. Sofern nicht die Fehler vor 100 Jahren sich auf einem höheren Niveau wiederholen sollten, müssten sich die Politikerinnen von allen Parteien links der FDP zusammentun und völlig neue positive Schritte zu Frieden, Demokratie und Wohlstand für ALLE entscheiden. Außereurasische Interessen werden medial kaum hörbar unterrepräsentiert, da auch Wirtschaftskriege außerhalb von Europa den europäischen Kontinent beherrschen wollen. Sofern nämlich Europa sich als „ein Staat“ gemeinsam entwickeln würde, könnten die Atommächte USA und China nicht ohne Europa die Welt neu aufteilen. Gemeinsam einen Naturkapitalismus aufbauen und damit ebenfalls die 4. und später beste Weltraumnation der Welt etablieren. Mit der Weltraumeroberung kann man Wirtschaftswachstum erhalten und damit auch den Kapitalismus als Gesellschaftsform mit sozialem Verhalten stabilisieren. NUR es dürfte keinen Krieg (auch keinen Wirtschaftskrieg) innerhalb von Europa geben! EIN Hauptgrund, warum der Krieg in der Ukraine künstlich verlängert wird. Ebenfalls werden dadurch die Wirtschaftskriege (vor allem USA, Kanada und China) im Denken und Handeln der europäischen Regierungen und Bevölkerung nicht erkannt oder beachtet. Jedoch sofern der Krieg zwischen Russland und Ukraine durch hohe Kunst der Diplomatie doch beendet werden sollte, sind die „Neuaufteilung der Welt“ bereits so gut festgezurrt, dass Europa kaum Chancen hat, davon zu perzipieren. Es gibt viele gesellschaftliche Entwicklungen, die vor allem die deutschen Politikerinnen begreifen und anwenden müssen, um Deutschland und damit auch Europa nicht zum „Armenhaus des 22. Jahrhunderts“ heruntergewirtschaftet werden sollte. Beweise gibt es zahlreiche, die u.a. Griechenland, Portugal und Spanien als reiche Weltnationen erleben durften. Selbst die Mongolei war mal eine „Weltmacht“. Diese Gefahr sehen die USA für ihr Land ebenfalls, denn Europa hatte – solange A.Merkel in Deutschland regierte – einen ernstzunehmenden Mitbewerber. Deutschland gemeinsam mit Europa hätten bei einer Umsetzung von dem „Europäischen Haus“ wieder aufschließen können als Weltmacht. Jedoch der Gros der deutschen Bevölkerung verstehen die Strategien und Taktiken außereurasischer Medien und Militärs nicht und „wiegen sich in der Sicherheit der Vergangenheit der militärischen Absicherung durch die USA“ – beachten jedoch dabei nicht, dass wir uns in der sozialen ökologischen Digitalrevolution befinden.
Neuaufteilung der Welt
Es ist der Zeitpunkt gekommen, wo nationalistische Bewegungen Kriege in Europa möglich machen. Beginnen wir bei der Neuaufteilung der Welt nicht unter außereurasische Staaten und Konzernen zu verarmen? Europa hat seit dem Ausbruch eines europäischen Krieges die Aufgabe zu lösen, dass aus dem Konflikt eine freie unabhängige Zukunft erwachsen kann. Keine Nation aus Europa kann wirtschaftlich profitieren, wenn wir es nicht schaffen, ein „einheitliches freies gemeinsames Haus Europa“ friedlich zu gestalten! Europa ist zu Friedenverträgen mit Russland, Ukraine genauso gezwungen, wie dass Deutschland mit den USA Verträge abschließen, die Wirtschaftskriege verhindern. Nur unabhängige Friedensverträge und Verhinderung von Kriegen jeglicher Art (sowohl Cyber-, Wirtschafts-, konventionelle und ABC-Kriege verhindern, sichern im Kapitalismus Freiheit, Wohlstand, Frieden und Geborgenheit. Freude in Europa wieder als Zielstellung des kommenden Jahrhunderts zu machen, bedeutet ebenfalls, dass Produktion und Rohstoffgewinnung außerterristisch realisiert werden kann. Heutige Investition in die soziale ökologische Digitalrevolution sollten mit Krediten ab Tilgung 2150 erfolgen. Weitreichende Änderungen sind notwendig, um die neuen Herausforderungen der Zukunft friedlich zu überleben. Kriege auf der Welt führen zur Selbstvernichtung der Menschheit. Wenn Dileb (digitales Leben) die Entwicklung von der Künstlichen Intelligenz mit der Quantennetzarchitektur überwunden haben, dann können Menschen nicht mehr glauben, dass sie überlegen sind (wenn sie die militärischen Befehle der Dileb übergeben haben?)?
Zukunftsfragen der 30er Jahre
Wir schreiben das Jahr 2023 – 10 Jahre vor dem Jahr, wo vor 100 Jahren die „Holocaust-Katastrophe“ begonnen hat? Deutsche haben die rechtsradikale Partei „an die Macht katapultiert“ – beachtet aber: demokratisch gewählt! Demokratie ist kein Garant für Demokratie, Freiheit, Freude und Frieden? Vor 90 Jahren haben wir eine ähnliche Situation wie heute gehabt. Können wir nun aber eine bessere Zukunft in Deutschland und damit auch in Europa aufbauen oder werden wir durch die Kriegspropaganda und weltweiten Wirtschaftskrieg, den besonders die USA forciert, um nach dem Prinzip, die Donald Trump betonte:“America First“, US-amerikanische Interessen zu sichern? Die deutsche Regierung hat seine Berater u.a. von BlackRock geholt als sie viele Fehler in der Anfangszeit der neuen „Ampel-Regierung“ erkannte? Erkennt auch Robert Habeck, dass es nicht nur einen Krieg in der Ukraine, sondern auch einen Wirtschaftskrieg zwischen Europa (Deutschland) und den USA gibt? Werden die Regierung den Weg der USA-hörigkeit verlassen oder ist es schon zu spät? Viele Faktoren sprechen dafür, dass auch die Entwicklungen in Deutschland und Österreich zu rechtsgerichtete Parteien (wie in den USA) durch die Kriegspropaganda geschürt werden. Aber welche Wege sollten die demokratischen Parteien gehen? Wenn die „links der AfD“-Parteien sich einig sind, dass es ein „1933-45“ nicht wiederholen darf, können Parteien dann auch gemeinsam Regierungen bilden, die bisher nicht möglich waren? Die sogenannte Ampel – also auch Die Grünen und FDP war bisher undenkbar? Allerdings haben die Führungspolitiker der Grünen auch ihren Kurs der Friedensbewegung und Umweltschutzpartei verlassen? Deutsche politische Entwicklungen sind in Frankreich, Italien oder Ungarn und Polen „Normalität“? Können in Europa noch verhindert werden, dass Europa wieder Diktatoren oder ähnliche Konstellationen wieder „Fuß fassen können“? Diskrepanzen in den Ansichten von östlich der Elbe und westlich werden immer noch nicht analysiert? Östlich der Elbe erlebten die Menschen bis vor über 30 Jahren eine „Diktatur des Proletariats“- wie es damals hieß, um den Sozialismus zu erreichen. Westliche Propaganda haben über 50 Jahre von „Gefahr des Kommunismus“ und „Sozialismus“ stetig die Menschen „geimpft“? Östlich der Elbe haben der Gros der Bevölkerung 2 Propagandasysteme erlebt. Dadurch können sie besser erkennen, dass in der sozialen ökologischen Digitalrevolution sich vieles ändern wird. Westdeutsche Politiker wollen mit der „Transformation“ und „Zeitenwende“ verhindern, dass über eine Revolution gesprochen wird. WARUM REVOLUTION? Die Digitalisierung der Gesellschaft und der Fortschritt durch Künstlicher Intelligenz (KI-später Dileb-digitales Leben) und umfangreiche Erkenntnisse und Anwendungen der Quantenphysik,-mechanik,-medizin etc. erfordern eine Revolution. Weil solche enormen Umwälzungen in der menschlichen Entwicklung einschließlich der Umweltfaktoren und -einflüsse können, nicht durch „kleine Korrekturen der Gesellschaftsordnung“ bewältigt werden. Da die USA das erkannt hat, wird sie im Interesse ihrer „Reichen und Mächtigen“ lieber Kriege forcieren als eine Revolution zulassen? Russland seinerseits hat ebenfalls im Zuge der stetigen Erweiterung der NATO an ihre Grenzen erkannt, dass nur ein „kurzer Krieg in der Ukraine“ dieses verhindern könnte? Doch auch dieses Land hat die Verteidigungsbereitschaft der Ukrainer unterschätzt?
ES ist notwendig, über Friedensverhandlungen die unnötigen Kriege in Kosovo, im Kurdengebiet, Ukraine sowie andere Kriege weltweit zu beenden. Die soziale ökologische Digitalrevolution erfordert hohe Investitionen in Weltraumtechnologien und Logistik und positive Strukturierungen der Sozialsystem im Sinne der Bevölkerung. Eurosatz und EuroSocial einzuführen, sind erste Ergebnisse der langjährigen Recherchen des Autors. Diktaturen oder Autokratien (die neuen Begriffsbestimmungen für diktatorisch regierte Regierungen, die durch Wahlen ihre Macht bestätigen lassen?) sind für die soziale ökologische Digitalrevolution gefährlich. Demokratien, wie z.B. Naturmarktwirtschaft – Naturkapitalismus, können enorme Kräfte entwickeln, um die Zukunft der Menschheit und damit des gesamten Bioleb zu sichern?
BEGINNEN wir mit positiven zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation! BEENDEN wir Kriegspropaganda und negative „Feindbilder“ innerhalb und außerhalb der gesamtgesellschaftlichen Entwicklungen!