Die regelmäßigen Diskussionen in den Social Medien ergeben ein breites Feld von Anregungen aber auch von kritischen Hinterfragungen. FFF – die Initiatoren in Deutschland kritisieren stetig, jedoch auf Fragen geben sie keine Antworten. Einseitige Kommunikation wird in dieser Welt immer umfangreicher. Auch so ein Blog, wie hier, kann zu einseitiger Sichtweise führen. Genau deshalb ist es das Ziel neue Ideen und Möglichkeiten in unserer Gesellschaftsordnung zu diskutieren, um positive zwischenmenschliche Kommunikation und Beziehungen wieder in Freiheit, Freude und positiver Lebensweise zu realisieren. Zurück zur Natürlichkeit und weg von der Doppelmoral ist Freiheit für jeden Einzelnen. Bioleb kann in seiner Vielfalt nur erhalten bleiben, wenn die Vielfalt in Freiheit erlebt wird. Zoologische Gärten weltweit versuchen die Vielfalt in Gefangenschaft zu präsentieren. Jedoch die Wahrheit ist, dass nur in „Biotope“ (dort wo der Mensch relativ wenig Einfluss nimmt) die Artenvielfalt stetig bestehen bleibt. Demokratie stärken, heißt auch, Widerspruch und „Andersdenkende“ einbinden, um eine weltweite Vielfalt erhalten zu können. Nationale Alleingänge sind interessant, jedoch von relativ geringen positiven Änderungen gekrönt. Regionale Bedingungslose Grundeinkommen (sogar mit territorial geringer Höhe) sollen beweisen, dass BGE keinen Effekt für den Fortschritt der Gesellschaft bringen kann. Auch werden nur „Arbeitslose“ und „Geringverdiener“ als „Testpersonen“ herangezogen. Diese Herangehensweise beweist, dass führende Politiker und Wirtschaftsexperten kein Interesse daran haben, dass die vielen Varianten eines BGE überhaupt in den Focus der Weiterentwicklung stehen. Digitale ökologische Revolution jedoch erfordert ein völlig anderes Herangehen an die Zukunftsfragen der Geschichte. Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre, Eurosteuer für außereurasische Konzerne, Unternehmen und Konsortien, und EuroSocial für ALLE (ohne Obergrenze zahlen Empfänger von Eurosatz zu gleichem Prozentsatz) einführen, sind eine gesamtgesellschaftliche Linie, um im Kapitalismus Ökologie und Sozialsystem neu zu strukturieren. Das europäische Projekt sollte im gesamten eurasischen Raum schrittweise Fuss fassen können. Bei den Eurostaaten könnten die Politiker anfangen, da durch den Euro eine Grundlage für gemeinsames Handeln gegeben ist. Solange mit Geld im heutigen Sinne die zwischenmenschliche Verhältnisse geregelt werden, ist dies ein Zwischenschritt zur modernen digitalen ökologischen Gesellschaftsordnung, die die soziale Frage beantworten kann. Eine friedliche Revolution wurde 1989/1990 begonnen – in den Jahren 2021 ff sollten wir die europäische Revolution friedlich vollenden. Digitale ökologische Revolution mit sozialen Frieden und Wohlergehen können im eurasischen Raum (auch weil durch Russland und China die Rohstoffreichsten und Technisch weitesten Staaten ansässig sind) begonnen werden. Für die Politik und Wirtschaft ist völlig neues Denken und Handeln notwendig, um nicht den Anschluss an den notwendigen Änderungen der Rohstoffgewinnung und Produktion der Güter, die für den Fortschritt der Dileb und Bioleb notwendig sind, außer-terrestrisch zu organisieren. In den kommenden 100 Jahren werden wir enorme Umwälzungen in der gesamten Wirtschaft, Ökologie und Politik erleben – verhindern wir jedoch, dass nicht Diktaturen die Geschicke der Bevölkerung wieder übernehmen. Diktaturen bedeuten Krieg und Elend für den Gros der Menschen und genauso für die Vielfalt der Bioleb. Natürlichkeit, positive zwischenmenschliche Kommunikation und Beziehungen können einen sehr großen Beitrag zur Umkehr von Egoismus, Hass, Neid und Gewaltexesse, die heute wieder zunehmen, zu Freiheit, Freude, Frieden und Fortschritt werden. Nutzen wir die Chance und geben FFF und der Zukunft der Bioleb eine positive Entwicklung.
Monat: Oktober 2020
Thomas Piketty – was bestätigt diese Theorie?
http.//www.Piketty.pse.ens.fr/capital21c
Französische Philosophen bringen die Fragen der Zeit auf den Punkt – werden die deutschen Gelehrten und Politiker im Jahr 2022 mutig genug sein, um erste friedliche Revolution in Europa zu leiten oder werden außereuropäische Finanzkonsortien Europa „zerstückeln“ und damit dafür sorgen, dass es kein starkes einheitliches Europa im Sinne der eigenen Bevölkerung geben wird?
Wachstumsrate der Weltbevölkerung und Vergrößerung arm/reich weltweit sind Ergebnisse, die u.a. viele Darstellungen zum Naturkapitalismus bestätigen.
Deutschland, Frankreich, Italien und Groß Britannien sind Elemente, die zeigen, dass aus den führenden Industriestaaten auch wieder „abhängige Staaten“ entstehen können. Europa hat die Aufgabe aufgrund seiner stagnierenden Bevölkerungszuwachszahlen seine eigenen Wachstumsprognosen entsprechend dem langfristigen Darstellungen, die Piketty in seinen Werken wissenschaftlich begründet, anzupassen. Es ist nachweisbar, dass wir das Durchschnittliche Monatseinkommen weit überbieten. Statt 800,00 € erhalten Deutschland durchschnittlich 3.000,00 € pro Monat. Das u.a. beweist, dass wir unbedingt ein BGE benötigen, um die kommenden Einschränkungen durch Massenarbeitslosigkeit und deren Auswirkungen sozial zu minimieren.
Naturkapitalismus beinhaltet Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre für ALLE, Eurosteuer für außereuropäische Unternehmen und Milliardäre, und EuroSocial, welches dafür sorgt, dass eine Gesundheitssystem finanzieren und etablieren kann, welches den höheren Anforderungen der Zukunft weit besser als heutige Gesundheitssysteme standhalten kann. Eurosocial müssen alle Menschen und Bioleb einzahlen, die Eurosatz erhalten.
Viele Beiträge gibt es für das Bedingungslose Einkommen. Damit jedoch das BGE funktionieren kann, benötigen wir wenigstens eine Eurostaaten-Lösung. Damit Pflege- und Gesundheitssystem bezahlbar zu realisieren ist, benötigen wir EuroSocial, in die ALLE einzahlen müssen zu einem Prozentsatz, der keine Obergrenze beinhaltet. Ebenfalls müssen außereuropäische Firmen und Unternehmen steuerlich herangezogen werden – Eurosteuer bietet dazu eine große Entwicklung. Es gibt kein Patentrezept, aber Wissenschaftler und Ökonomen werden die Wechselbeziehungen von Ökologie und Wirtschaft neu berechnen und festlegen. Es wird aber Zeit, dass Europa endlich seine gesamteuropäische Revolution – digitale ökologische Revolution mit sozialer Gerechtigkeit – selbst in die Hand nimmt und daraus eine friedliche Revolution mit Vermeidung von Fehlern, die 1989/1990 ff gemacht wurden in Deutschland und den anderen Staaten.
Naturkapitalismus ist notwendig
Viele neue Diskussion in den Social Medien und ebenfalls mit den Bundestagsabgeordneten haben gezeigt, dass die Entwicklung zum Naturkapitalismus notwendige politische Entscheidungen voraussetzt. Friedliche Revolution in Europa kann nur durch umfangreiches politisches Gespür der herrschenden Politikern in den verschiedenen europäischen Ländern realisiert werden. Vor über 30 Jahren haben die Einwohner der ehemaligen DDR es gewagt und erstmalig in der Weltgeschichte eine friedliche Revolution ermöglicht. Aufgrund der damaligen Gegebenheiten haben die westdeutschen Spitzenpolitiker die Chance gesehen, die DDR ohne Krieg zu vereinnahmen. Es ist ihnen gelungen und auch für die Einwohner der DDR waren die materielle Übermacht der westdeutschen im ersten Schritt eine erfolgreiche Umsetzung. Die damalige Chance jedoch auch für die „alten Bundesländer“ – ebenfalls eine friedliche Revolution im Sinne der gesamten Bevölkerung zu ermöglichen – nutzen sie nicht. Viele Errungenschaften in der DDR und der BRD wurden dem Finanzkapitalismus unterworfen – auch unter der Angst, dass es weiterhin ein geteiltes Deutschland geben könnte. 1989 /1990 waren auf dem Gebiet der damaligen DDR (eine Diktatur des Proletariats – also KEIN Sozialismus oder sogar Kommunismus akzeptiert Diktaturen egal welcher Art!) wirklich freie Kommunikation und Leben möglich. Die Staatssicherheit war abgeschafft worden und die westdeutschen Geheimdienste hatten andere Aufgaben zu bewältigen als DDR-Bürger zu überwachen. 30 Jahre sind die Deutschen wieder ein Land und damit ein Staat. Erfolgreich im Sinne der „blühenden Landschaften“ konnte man durchaus befürworten, wenn man sieht, wie sozialpolitische Maßnahmen, Individualverkehr und deren Grundlagen, wie Straßen und Brückensanierungen bzw. -neubauten etc., die Lebensweise der Menschen verbessert haben. Es konnten sogar westdeutsche Frauen lernen, dass Kinderkrippen und Kindergärten gut für die Kinder in der Gemeinschaft und zur Entlastung der Familie sein können. Sowohl der Sandmann als auch der grüne Pfeil waren nun Gemeinwohl für die Bevölkerung von Gesamtdeutschland. Aber warum kann Bayern u.a. Bundesländer immer noch profitieren von Leistungen, die mittlerweile in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern erbracht werden? Weil die Stammsitze und damit die Einnahmen von Steuern bzw. die hohen Führungsgehälter in den „alten Bundesländern“ gezahlt werden! Dort wo mehr Geld vorhanden ist, kann man ebenfalls mehr und besser die Infrastruktur (auch Friseur, Gastronomie, Museen, Theater etc. können Vielfalt bieten) fördern bzw. sogar der Fußball braucht Sponsoren. Erste Bundesliga sind fast nur Mannschaften aus den Bundesländern, wo relativ hohe Beträge für Spitzensportler gezahlt werden kann. Vor 30 Jahren war FC Hansa Rostock z.B. in der 1. Bundesliga – selbst als ein großer Hauptsponsor einsteigen wollte, damit diese Mannschaft nicht absteigen braucht (bereits nur noch 3. Bundesliga) – wurde durch viele „Ereignisse, die man steuern kann“ dafür gesorgt, dass dieser in die „alten Bundesländer“ geht. Ein weiteres Beispiel zeigte sich in Güstrow. Dort gab es eine Zuckerfabrik, die für Mecklenburg-Vorpommern ideal gelegen und für die Rübenproduzenten ebenfalls, welche mit Steuergeldern zur modernste Zuckerfabrik Europas umgebaut wurde. Da jedoch diese Fabrik u.a. Konkurrenz für eine deshalb ja uneffektivere Zuckerfabrik wurde, wurde sogar mit Hilfe von Fördergelder diese moderne Zuckerfabrik komplett vom Güstrower Standort abgebaut. D.h. sogar weil es eine effektive und hochmoderne Fabrik in Mecklenburg-Pommern gab, diese jedoch andere Standorte gefährden konnte, sind die westdeutschen Bundesländer weiter in Vorteil. Solange es keine Stammsitze von Unternehmen auch in den östlich der Elbe deutschen Bundesländern geben wird, können wir immer noch nicht von der wirklichen Vereinigung reden. Es sind nur ein paar Beispiele, die es sogar nach über 10 Jahren gemeinsame Republik gibt. Deshalb ist es notwendig, dass wir die erste gesamteuropäische Revolution – digitale ökologische Revolution mit sozialer Gerechtigkeit – gemeinsam in Europa gestalten. Aus den Fehlern und Empfindungen der Menschen lernen und jetzt mit positiven zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation ein Europa bauen, dass mit Hilfe der vielen Änderungen, die nur durch die Covid19 – Krise beschleunigt wurde, eine ökologisch vernünftige, sozial gerechtere, digitale Gesellschaft erschaffen. Künstliche Intelligenz wird uns sehr viele Arbeitsplätze (vor allen Dingen heute gut bezahlte ) kosten, jedoch die Chance mit Hilfe von Eurosatz, Eurosteuer und EuroSocial für ALLE eine Demokratie auf der Basis der Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft zu realisieren. Ökologie als Grundlage für Investitionen in Weltraumtechnik begreifen, sichern uns Rohstoffe und später Produktionsstätten außerirdisch. Ökologie heißt Zukunft-jedoch nicht nur derzeitige sogenannte „grüne Industrie“, die einseitig dargestellt wird. Ökologie basiert auf die Forschung, Fortschritt und Weltraumtechnologien sowie die Genforschung und -weiterentwicklung. Dileb werden sich durch die KI genauso entwickeln, um die gesamte Logistik der Menschheit zu koordinieren. Menschen werden statt heutige Arbeit zum „Broterwerb“ zu völlig neuen Tätigkeiten herangeführt. Naturkapitalismus ist ein großer Schritt für den Kapitalismus. Sofern wir keine völlig neue Gesellschaftsordnung oder als Übergang wieder unter Diktaturen zu leben wollen, gibt es keine andere positive menschliche Antwort . Es gibt viele Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Europa. So auch, dass Europa sich wieder auf ihre nationalen Grenzen zurückziehen würde. Was wäre dann in 30 Jahren? Europäische Staaten würden von außereuropäische Finanzkonsortien regiert und damit gegenüber China und USA an Wohlstand verlieren. Europa hat es heute in der Hand, wie wir künftig leben wollen – gemeinsam zum Naturkapitalismus oder nationale Staaten, die zu tun und zu lassen haben, was von Asien oder Amerika vorgegeben wird!