Naturkapitalismus als Zukunftsprogramm

Naturkapitalismus hat das Ziel die Vielfalt der biologischen Lebewesen auf der Erde und später im All zu erhalten bzw. zu verbreiten. Das biologische Lebewesen (künftig Bioleb) basiert auf der Grundlage der Vielfalt der Lebewesen, die sich derzeit auf der Erde befinden und damit der Menschheit bekannt ist. Bioleb – falls im weiten Weltall vorhanden – auch außerterristischen Lebensformen – werden ebenfalls akzeptiert und im Konzept der Erhaltung dieser Lebensform vorrangig erhalten. Die neue Lebensform – das digitale Leben (künftig Dileb) – sollte in seinem Grundbestandteil seiner Existenz einprogrammiert bekommen, dass die Vielfalt des Bioleb vor dem Erhalt des Dileb zu sichern ist.

Naturkapitalismus ist die Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft nach deutschem Vorbild im Zuge der digitalen ökologischen Revolution verbunden mit einem Datenschutz im Interesse der Individuen des Bioleb. Europa mit seinen Formen der sozialen Marktwirtschaft integriert seine positiven Erfahrungen in das neue europäische Naturkapitalismus-Projekt, weil die digitale ökologische Revolution eine völlig neue gesellschaftliche Form benötigt. Um den Kapitalismus als Gesellschaftsform zu erhalten, sind die neuen sozialen, ökologischen und ökonomischen Notwendigkeiten in einer kapitalistischen Gesellschaftsordnung durch den Naturkapitalismus gewährleistet. Seine sozialpolitischen Grundpfeiler für Europa bestehen aus: Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre, Eurosteuer ( wird derzeit unterschiedlich diskutiert) und EuroSocial, in die ALLE Formen der menschlichen und digitalen Lebewesen/anfangs KI einen einheitlichen Prozentsatz einzahlen, um die modernen Möglichkeiten der Leistungen für Gesundheitswesen und Pflegesysteme zu finanzieren. Realpolitische Entwicklungen durch die digitale ökologische Revolution werden den Naturkapitalismus in seinen enormen Änderungen gesamtgesellschaftlicher Lebensweise und zwischenmenschlicher Verhaltensweisen völlig neue Ziele setzen. Alle Lebewesen auf der Erde werden schrittweise im Sinne der Überlebensstrategie in der Wechselbeziehungen zwischen menschlicher Umwelteinflussnahme und notwendige Lebensgrundlagen für die Vielfalt des Bioleb realisiert. Mittelfristig werden die Menschen ihre Rohstoffgewinnung und Produktion von Waren und Dienstleistungen außerterristisch realisieren. Die Erde als Heimatplanet des Bioleb wird die negativen Entwicklungen der menschlichen Umweltbeeinflussung minimieren. Logistik als Gesamtform der kapitalistischen Zukunftsmodell wird im Interesse der Minimierung des ökologischen Fußabdruckes der Menschen völlig neue Innovationen realisieren. Entkriminalisierung der menschlichen Gesellschaft fördert die positiven zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation – angesichts der KI und der digitalen Kommunikation und Beziehungsmodelle werden völlig neue Verhaltensweisen sich entwickeln. Diese Totalüberwachung durch Dileb erfordern positive menschliche Gesetzgebungen, die die Dileb als positives Element in den zwischenmenschlichen und biolebistischen Beziehungen und Lebensweisen ausdrücken werden. Diese enormen gesellschaftlichen Änderungen, die die digitale ökologische Revolution, die wir weltweit erleben, kann die Menschheit nur mit positiven zwischenmenschlichen Lebensweisen friedlich umsetzen ( wie die friedliche Revolution in Deutschland um 1989). Digitale Totalüberwachung bedeutet auch Vielfalt in zwischenmenschlichen Verhaltensweisen und Lebensformen tolerieren und integrieren. Annahme von menschlichen (auch natürlich gegebene) Lebensauffassungen unterschiedlicher Couleur sind notwendig, um die schwierige Aufgaben in der digitalen ökologischen Revolution friedlich lösen zu können.