covid19 Lehre für die Zukunft

Eine Pandemie hat weltweit das kapitalistische Wirtschaftssystem in völlig neue Bahnen gelenkt. Besonders interessant ist dabei, dass Bildtelefon und Videokonferenzen, die zwar schon lange möglich sind, jedoch ungern seitens der Bevölkerung genutzt wurden, jetzt eine neue Blüte erfahren haben. Digitale ökologische Revolution brauchte eine Krise, um endlich die Menschen dazu zu bewegen, die neuen Möglichkeiten und positiven zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation zu realisieren. Selbst in den Lehreinrichtungen, die bereits zaghaft digitale Grundlagen in ihren Einrichtungen nutzten, konnten nun durch diese Voraussetzungen schnell um switchen und z.B. eine Laager Schule konnte ihren Unterricht digital weiter durchführen. Ab 2021 sollte nun endlich jede Firma und Institution offen mit der digitalen ökologischen Revolution umgehen und ihre persönlichen Befindlichkeiten ablegen. Politik und Wirtschaft sollte in Europa eventuell endlich völlig neue soziale, ökologische und ökonomische Denkmodelle mit digitalen Zukunftsvisionen verbinden. Die große Chance der Zukunft besteht in der Einbeziehung der völlig anderen Lebensweise nach Corona? Naturkapitalismus ist notwendig, denn bereits das 3. Jahr hintereinander scheint es eine Dürre in Europa zu geben – ein Zeichen der globalen Erwärmung bzw. Änderung der Natur auf unserer einen Erde mit unserer einen Menschheit. Europa gemeinsam vereint mit Eurosatz, Eurosteuer und EuroSocial können die Fragen der Zeit bereits heute beantworten: Naturkapitalismus beachtet die Wechselbeziehungen zwischen menschlichen Bedürfnissen und deren Befriedigung und den Auswirkungen auf die natürlichen Änderungen. Die andere Variante der Entwicklung wäre Informationskapitalismus verbunden mit dem Finanzkapitalismus. Diese andere Variante wäre für Freiheit, Wohlstand für Alle, Meinungsfreiheit und Bekleidungsfreiheit genauso negativ belastet wie die Kreativität der menschlichen Gesellschaft mit allen Farben und Vielfalt der Natur und des Menschen . Menschen zeichnen sich durch Vielfalt aus genauso wie die Natur. Finanzkapitalismus a USA mit strikter Überwachung der gesamten Welt festigt Diktaturen und verhindert eine freie demokratische Gesellschaftsform des Kapitalismus.

EuroSOCIAL

Der neue Begriff ist notwendig, damit die Politiker, Journalisten u.a. interessierte Personen wissen, wovon man redet, wenn von Eurosatz, Eurosteuer und EuroSocial geredet wird.

Eurosatz wurde oft weltweit erwähnt als finanzielle Grundlage für ALLE. Jedoch damit das gesamte System in einer kapitalistischen Gesellschaftsordnung funktionen kann, benötigt man Abgaben zur sozialen Absicherung für ALLE. Diese Abgabe bezeichnet D.r.B.Peters als EuroSocial. Eurosocial deckt alle Abgaben neben der Steuern ab, die für Gesundheit und Wohlergehen der Menschen im Euroraum notwendig sind. Also statt separate Abgaben für Krankenkassen, Pflegeversicherung oder Arbeitslosenversicherung etc. werden ALLE Personen in die Eurosocial einzahlen mit einem einheitlichen Prozentsatz, der noch zu berechnen ist. Aus diesen (für Reiche relativ hohen Abgaben – in den Vorstellungen der relativ Armen) Abgaben werden alle notwendigen Zusatzausgaben bestritten, die für das Wohlbefinden der Menschen notwendig sind. Sowohl Pflege, gesundheitliche Behandlungen etc. Es ist die wichtigste 3. Säule des Naturkapitalismus, da Eurosatz, Eurosteuer und Eurosocial gemeinsam realisiert werden sollte. Eurosocial wird von allen Personen gezahlt, die innerhalb des Verwaltungsgebietes von Eurosatz finanzielle Vorteile erhalten. Eurosocial wird von jeder Einnahme gezahlt mit einheitlichem Socialsatz. Beispiel: Dienstleistung im Werte von 1.000,00 € + MWSt. erfolgt. Bei dieser Dienstleistung werden bei angenommene Prozentsatz von 20%- 200,00 € abgeführt per digitale Abbuchung. Mehrwertsteuer wird nicht EuroSocial-pflichtig. Ebenfalls werden Waren im Werte von 5000,00€ netto verkauft. Dann erfolgt die Berechnung VkP – EK = EuroSocial-Preis. Bei Gehalt werden vor Steuer z.B. 3.000,00€ Brutto – da werden (angenommen Eurosatz beträgt 1.650,00€)= 4.650,00 € (20% angenommene Prozentsatz für EuroSocial) sind 930,00€ EuroSocial fällig. Nettoeinnahme vor Steuer wären damit 3.720,00€ monatlich.