Kriege im Kapitalismus

In Europa ist der Ruf nach Krieg wieder angekommen? Warum können Menschen nicht ohne Krieg und Kriegsgeschrei auskommen? Die Intelligenz beginnt damit, dass Konflikte zwischen Menschen ohne Waffen und Krieg gelöst werden! Gesamteuropäische Diplomatie zeichnet aus, dass trotz Kriege (ob in Türkei oder Ukraine) „Streithammel“ an einen Tisch zu bekommen und gemeinsam eine Zukunft „nach dem Krieg“ zu finden. Diplomatie heißt dabei auch, dass nicht einseitige Forderungen höher sind als Interessenausgleich aller Seiten. Geschichte von Kriegen zeigen, dass Diplomatie länger Frieden schaffen als Waffen. So haben die USA jahrelang in Vietnam Krieg geführt. Trotz Napalmbomben haben die Vietnamesen diplomatische Beziehungen zu den USA. Lernen wir jetzt, dass wir mit der Türkei als auch Russland eine diplomatische Beziehung aufbauen, die zwar die Kriegsverbrechen verurteilen, jedoch auch die europäischen Interessen sichern. Jegliche Kriege sind zu verurteilen, trotzdem sind Kriege Ausdruck der revolutionären Änderungen in der Welt und der jeweils neuen Neuaufteilung der Welt. Gesellschaftliche Umwälzungen – wie die soziale ökologischen Digitalrevolution – erfordern neue Machtverhältnisse so lange Menschen nicht in der Lage sind, zu begreifen, dass künftige Erfolge nur gemeinsam zu schaffen sind. China als neue Weltmacht Nr. 1 hat die USA abgelöst. Russland wurde durch die einseitigen Kündigungen wichtiger internationaler Verträge durch die USA und Europa seine wirtschaftliche Stärke immer weiter nicht als Weltmacht Nr.2 akzeptiert. Durch die Trump-Politik „USA zuerst“ sind weltweite Friedensgarantien schrittweise abgebaut worden. Nationalistische Strömungen sind weltweit dabei, von einer „Weltordnung“ abzukommen. NATO hat seine Truppen immer mehr Richtung Osten von Europa stationiert. Das militärische Gleichgewicht wurde zu einem Übergewicht der NATO-Staaten und Ukraine rief nach Beitritt in die NATO und EU. Geschichte des 21. Jahrhunderts verabschiedete sich schrittweise aus dem 20.Jahrhundert? Soziale ökologische Digitalrevolution suchte nach neuen Wegen und Antworten. Eine Revolution erfolgt meist nicht friedlich. Die russische Regierung konnte aus ihrer Sicht nicht mehr friedlich den neuen Herausforderungen der Zeit begegnen. Der Krieg ab 2014 wurde fortgesetzt, da jegliche Diplomatie mit den westlichen Staaten „negiert wurden“. Aber warum waren die Diplomaten der russischen Seite nicht in der Lage, ein europäisches Haus mit Hilfe der europäischen Staaten vorzubereiten? Außereurasischer Einfluss hat die Europäische Union verbal gespalten. Ungarn und Polen waren besonders aktiv dabei, außereurasische Interessen durchzusetzen, statt europäische Gesamtdiplomatie zu begreifen? Viele Fragen sind zu beantworten. Kriege in Irak und Ukraine – von Staaten, sind teilweise auch europäisches Territorium ansässige Regierungen – beweisen, dass in Europa die soziale ökologische Digitalrevolution nicht friedlich umzusetzen sind. Damit es jedoch nicht weiter eskaliert zum 3. Weltkrieg, sind Politik und Wirtschaft gefordert, gesamteuropäische Diplomatie auf höheres Niveau zu etablieren und später eine Weltdiplomatie zu gestalten, um die soziale ökologische Digitalrevolution weltweit im Sinne der Bioleb zu entwickeln. Menschlichkeit zeichnet sich in der Zukunft durch friedliche Gestaltung zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation aus. Diese völlig neuen gesellschaftlichen Änderungen können nur durch die soziale ökologische Digitalrevolution gelöst werden. Dies zeigt aber auch, dass „Tunnelblicke“ im Kriegsfalle auch nicht helfen, einen Frieden in Europa umgehend zu schaffen?

Tunnelblicke haben sehr viele Menschen durch den Propagandakrieg, der weltweit geführt wird. Globale Interessen und die Neuaufteilung der Welt können Journalisten genauso der Gros der Politiker nicht sehen oder wollen es nicht sehen? Folgende 10 Staaten sind aktiv dabei, in ihrem Sinne dazu beizutragen:

  1. USA
  2. China
  3. Indien
  4. Russland
  5. Kanada
  6. Pakistan
  7. Türkei
  8. Ukraine
  9. Deutschland (Europa)
  10. Nord-u Südkorea

Wir erleben auch deshalb diesen Kampf um Macht und Rohstoffen, weil selbst Raumfahrtentwicklungen, die gemeinsam mit Russland, USA und Europa durchgeführt wurden, sind nationalen Interessen widerlaufen? Private Investoren wollen den „neuen Markt“ Raumfahrt nicht mehr „Regierungen in Europa“ überlassen? Soziale ökologische Digitalrevolution sind ein weites Feld. Man sieht es daran, dass Philipp Amthor, Bundestagsabgeordneter aus Mecklenburg-Vorpommern, ist Chef des Arbeitskreises „Staatsreform“ der CDU/CSU-Fraktion und in der Schweriner Volkszeitung vom 20. April 2022 auf S.5 wird er zitiert: „Der Staat muss funktionieren und in Krisenzeiten nicht nur regieren“. Wenn die CDU/CSU Fraktion „modernen Staat“ kreieren wollen, ist es klar, dass Politiker bewusst ist, dass wir nicht eine Transformation erleben, sondern eine Revolution. Weiter wurde er zitiert: „sondern eine grundlegende Diskussion über eine Staatsreform anstoßen“. Werden die Ideen von Naturkapitalismus und Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre, EuroSocial zahlen alle ein ohne Obergrenze (damit ALLE beste Gesundheits- und Pflegesystem der Welt genießen können?) berücksichtigt? Europaarmee und Eurosteuer sind weitere Elemente, um in der sozialen ökologischen Digitalrevolution die kapitalistische Gesellschaftsordnung erhalten zu können. Gestalten wir endlich sachlich und verständlich die neue Politik der friedlichen Diplomatie und akzeptieren völlig unabhängige und neue Antworten, um keinen 3. Weltkrieg auf Erden zu brauchen.

Zukunft freies Europa?

Nach dem Krieg ist Diplomatie und Sicherung der Meinungs- und Informationsfreiheit.

Im MOMA (ARD/ZDF) am 11.04.20022 kurz vor 8.00 Uhr wurde die Einschränkung von Informationsfreiheit gefordert, um russische Propaganda zu verhindern. Sind wir jetzt auf dem Weg der Einschränkungen von Meinungsfreiheit und Informationsfreiheit? Beginnen wir mit Einschränkungen der Pressefreiheit, Informationsfreiheit und Meinungsfreiheit, so werden die Errungenschaften der Vereinigung von DDR und BRD beseitigt? Durch die Öffnung der DDR-Regierung (Tolerieren der Konsumtion von „Westfernsehen“) konnten sich sehr viele DDR-Bürger:innen informieren, was real existierender Kapitalismus ist. Damals gab es auch einen Propaganda-Krieg zwischen beiden deutschen Staaten. Aber es wurde dieser nie so benannt. Die Europäische Union konnte davon profitieren-wovor haben dann die Politiker Angst? Ehrlichkeit – sollte Standard sein – zur neuen freien europäischen Republik führen und diese auszeichnen. Das sollte das Ergebnis nach dem Krieg in der Ukraine sein. Sicherung des Friedens in Europa trotz der Forderungen seitens der ukrainischen Forderungen nach mehr Waffen. Mehr Waffen bedeutet mehr Krieg und mehr Tote. Auch dieser Fakt sollte benannt werden. Sanktionen gegenüber Russland sind langfristig auch ein Schaden für Russland. Jedoch gesamteuropäische Diplomatie ist effektiver? Atommächte bestimmen über die Verlängerung von Kriegen oder kurzfristige Rückzüge aus Kriege, die sie mit initiiert haben (Afghanistan u.a.), beweisen, dass kaum eine Nation bereit ist, ohne Druck durch die eigene Bevölkerung, neue Wege der Demokratie zu gehen. Da EU-Präsidentin Ursula Gertrud von der Leyen hat dem ukrainischen Präsidenten, Wolodymyr Oleksandrowytsch Selenskyj, den Antrag zur Aufnahme in die Europäische Union übergeben, die erfreut aufgenommen wurde vom Präsidenten. Er versprach innerhalb kürzester Zeit diesen auszufüllen. Diplomatie ist das zwar nicht, aber eine sehr interessante Geste. Ukraine will einen langen Krieg führen (Forderungen nach Waffen an die Welt) – Europa möchte einen Frieden in Europa erhalten bzw. den in der Ukraine schnell beenden. Schaffen wir es, falls der Krieg länger als 2022 gehen sollte, einen 3. Weltkrieg zu verhindern?

Die Neuaufteilung der Welt haben wir sogar auf Europa durch einen Krieg zwischen Russland und Ukraine forciert? Folgende Überlegungen sollten „nach dem Krieg“ beachtet werden, falls „über den Tellerrand geschaut werden sollte“.

  1. SWISS war bisher weltweit möglich. Werden jetzt Zahlungen und Finanztransaktionen schwieriger – da geteilt? Auf jeden Fall ist der Dollar künftig nicht mehr die einzige Währung, die weltweit anerkannt wird.
  2. Internet zeichnete aus, dass es weltweit jeden verbinden konnte, der Zugang zum Internet über Glas- oder Kupferkabel, Satellit oder Mobilfunk haben konnte. Es gab dort keine Grenzen. Bekommen wir jetzt einen „asiatisches Internet (einschließlich Russland u. deren freundlichen Staaten)“, einen US-amerikanischen (alte Internet) und eventuell europäischen Internet (sofern neue Europa diesen aufbaut, als „neutrale Schnittstelle“ zwischen „alte Internet“ und „Asien Internet“?)
  3. Kommunikationsplattformen werden nun auch regional und nicht mehr weltweit möglich sein?
  4. Werden Logistik- und Weltrauminvestitionen nun durch USA, Europa, Russland, Indien und China künftig dezentral sein? Können Interessen der Konzerne sein, dass es keine Sicherheit mehr geben wird? Konsequenzen wären auch, dass bei Einfrieren von russischen Wertanlagen in der westlichen Welt ebenfalls künftig Zahlungsmodalitäten wieder schwieriger werden würden.
  5. Investitionen, die international erfolgen, nicht mehr sicher sind.
  6. Kriegsverbrechen werden künftig von allen Staaten verurteilt oder werden weiterhin bestimmte Mächte Alleinvertretungsanspruch noch durchsetzen können?
  7. Erleben wir in der sozialen ökologischen Digitalrevolution mehr Diktaturen statt mehr Freiheit, Frieden, Freude, Wohlstand und Sicherheit?

Diese Liste könnte weitergeführt werden. Tourismus wird schwieriger, Monopolisierung der Monopole wird eingeschränkter…erleben wir weltweite Diktaturen- oder werden soziale ökologische Digitalrevolution neue Freiheit und Wohlstand ermöglichen? Wahlen in Frankreich, Ungarn und Polen zeigen auch, dass nationalistische Kräfte immer mehr an Macht gewinnen. Demokratie und Kapitalismus sind am Ende?

Europa könnte durch den Krieg lernen, dass gesamteuropäische Einigung und Diplomatie einen Sieg in Richtung Demokratie, Freiheit und Wohlstand bringen könnte? Naturkapitalismus etablieren mit Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre, Europaarmee statt nationaler Armeen sind effektiver und kostengünstiger, EuroSocial zahlen ALLE ein ohne Obergrenze, da alle auch Eurosatz erhalten. Eurosteuer ist ebenfalls notwendig aufgrund der neuen internationalen Entwicklungen. Friedensverträge zwischen Deutschland und den USA und Ukraine, Russland, USA und EU sollten Ausdruck von wirklicher Freiheit für Europa sein.