Zukunft gestalten WIR mit

Wir leben in einer sozialen ökologischen Digitalrevolution und in der größten Pandemie seit dem 2. Weltkrieg. Positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation sollten Grundlage für die Zukunft sein. Senioren oder Menschen über 55 Jahren sollten das Wissen und Können der jungen Generation weitergeben. Damit es eine positive Zukunft für die Kinder und Kindeskinder geben kann, offen darstellen, dass Kriege und Diktaturen keine angenehme Lebensgrundlage sind. Ebenfalls massiv dafür sich einsetzen, dass wir weltweit eine gemeinsame Bioleb – Zukunft nur erreichen können, wenn wir biolebische Vielfalt benötigen, um auch im Jahr 2100 eine positive Zukunft erleben zu können. Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter zur Dileb. Diese Entwicklungen sollten wir nicht unterschätzen. Der Mars als neue Lebensbereich der Menschen und vor allem der Dileb werden völlig neue gesellschaftlichen Veränderungen bringen. Der Mensch von heute muss sich entscheiden, ob er gewillt ist, im Interesse ALLER Menschen seine Egoismen, Gewalt (auch untereinander), Neid, Mißgunst und Hass schrittweise abbaut. Wenn der Mensch seine gesamte Intelligenz der Weiterentwicklung der menschlichen Lebewesen und der Vielfalt der Bioleb einsetzten würde, können wir auch 2100 besser leben als heute. Auch bei einer klimaneutralen Produktion und Lebensweise werden wir in der Lage sein, den Wohlstand für alle zu realisieren. Klimaneutral und Ökologie schließen eine bessere Zukunft für die Menschen nicht aus. Im Gegenteil – mit Hilfe der sozialen ökologischen Digitalrevolution im friedlichen Sinne – können wir den Mars besiedeln und gleichzeitig die Lebensgrundlage auf der Erde verbessern. Nutzen wir heute die Zeit, um die Wahrheitsfindung der Realitäten und Zukunftsaufgaben zu lösen. Sofern wir Kapitalismus weiter erleben wollen, müssen – dann sollte es Naturkapitalismus sein.

Zukunft sich leisten können?

Wenn es sich so weiter entwickelt, werden die Entwicklungen in Europa weiter Richtung Rechtsruck gehen. Sind wir Menschen nicht in der Lage über das eigene Umfeld die Entwicklung mitzuverfolgen? Pandemie ist Ausdruck der Schwäche der politischen Verhältnisse in den jeweiligen Ländern. Warum können wir diese Pandemie nicht flächendeckend stoppen? Lockdown ist keine Zukunft mehr? Welche Wege sollte Europa beschreiten, um die soziale ökologische Digitalrevolution mit Bedingungsloses Grundeinkommen und später Euroländer Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre, Eurosteuer für Milliardäre und außereuropäische Finanzkonsortien und Konzerne zur Realität wird.

Naturkapitalismus ist Zukunft!

Stabilität des Gesundheitssystem ist gegeben, sagen FDP-Politiker bei Phoenix, dem Sender von ARD und ZDF. Können wir das Leben der Menschen nicht mehr im Interessen dieser schützen und sichern? Unternehmerlohn will Herr Baldau (CDU) realisieren – damit ist es doch besser, dass ALLE BGE für Deutschland und für Europa: Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre von mindestens 1.680,00€ monatlich z.B. zahlen? Revolution fordert Brinkhaus von der CDU – im Zeichen der Korruptionsfälle ist es jetzt an der Zeit, soziale ökologische Digitalrevolution zu beschleunigen. Förderung der neuen Industrie ist ebenfalls aktuell notwendig. Hauptsitze von neuen Industrieansiedlungen sollten in Mecklenburg-Vorpommern , Sachsen-Anhalt und Brandenburg u.a.. Aufbau einer gemeinsamen Weltraumtechnik, – Industrie und Logistik werden.

ARD und ZDF sollen fusionieren

MIT der CDU/CSU wollen mit neuen Konzepten außereuropäische Medienindustrie unterstützen? Revolution in dem Medienmarkt sind notwendig, jedoch völlig neue Wege sind besser. Europäische Lösungen bevorzugen und evt. ARD zu lokale und deutschlandspezifische Medien ausbauen – ZDF mit neuem Namen und Konzepten für Europäische Medienindustrie ohne Einfluss aus außereuropäische Finanzinstitute und Medien kreativ im Sinne der Europäischen Einwohner . Wenn reine Fusion, dann wer A sagt, muss auch B sagen:

Einige Möglichkeiten sind im Sinne der europäischen Bevölkerung umzusetzen:

Viele Varianten der neuen Strukturierung der deutschen Medienlandschaft und der europäischen Medien bereiten wir für die Zukunft vor.

Statt Abbau der ÖRR – positive Entwicklung zu europäische Medienanstalt. Diese Zukunft kann bis 2025 durch stetige Änderungen der europäischen Strukturen Realität werden. Europäische Medienindustrie kann somit weltweit neue Medien realisieren.

Sofern beide deutsche Medienanstalten fusionieren sollten, ist es konsequent, die Standorte München, Nürnberg, Köln und Mainz zu schließen. Konzentration auf Berlin und Produktion in Postdam-Babelsberg kennzeichnen dann eine „verschlankte ÖRR“. Sind Bayern und andere Bundesländer dafür bereit?

Revolution von oben?

Bitte Blogs vor diesem auch lesen, denn es wurde soziale ökologische Revolution genannt und von der Revolution der CDU geschrieben. Damit es nachzuverfolgen ist, woher diese Informationen stammen, wird hier ein Link veröffentlicht.

CDU fordert Revolution?

Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion von 2018-2021, forderte als 52jähriger Politiker der CDU in einem Interview in der Sonntagsausgabe der Welt eine Revolution in den Strukturen des Staates. Selbst als es zu Reformen heruntergeredet werden sollte, ist es nun mal so, wenn man Reformen eines Staates fordert, will man Revolution. Im Internet findet man verschiedene Varianten des Begriffes. Daran sieht man, dass bereits der Begriff „Revolution“ unterschiedliche Interpretationen erlauben kann.

Re·vo·lu·ti·on/Revolutión/Aussprache lernenSubstantiv, feminin [die]

  1. auf radikale Veränderung der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse ausgerichteter, gewaltsamer Umsturz[versuch]“die Französische Revolution“
  2. umwälzende, bisher Gültiges, Bestehendes o. Ä. verdrängende, grundlegende Neuerung, tief greifende Wandlung“ eine Revolution in der Mode, in Fragen der Kindererziehung“(Wörterbuch Google vom 01.03.2021)
  3. von ursprünglich Revolution. [lat.] R. bezeichnet eine schnelle, radikale (i. d. R. gewaltsame) Veränderung der gegebenen (politischen, sozialen, ökonomischen) Bedingungen. (lt. Bundeszentrale für politische Bildung Stand 01.03.2021)

Die Konzentration auf den Begriff „Reformen“ bestätigt jedoch, dass die Betrachtung der Wechselseitigkeit von Reformen und Revolutionen nicht unbedingt negativ sein muss.

Reform (gebildet aus lat. re: zurück und formare: bilden, gestalten; zusammengesetzt etwa: Wiederherstellung), auch Reformierung und Reformation, bezeichnet eine planvolle Umgestaltung bestehender Verhältnisse, Systeme, Ideologien oder Glaubenslehren in Politik, Religion, Wirtschaft oder Gesellschaft. Sie wird häufig als Gegenwort zur Revolution eingesetzt, die für schneller ablaufende Entwicklungen beziehungsweise für Änderungen mit radikalerem Wandel steht. (Wikipedia, Stand 01.03.2021)

Bereits das ein CDU-Spitzenpolitiker beide Begriffe verwendet, zeigt, dass auch in der politischen Praxis angekommen ist, dass wir uns in der sozialen ökologischen Digitalrevolution befinden, jedoch die meisten „Altparlamentarier“ und vor allem Beamte immer noch „ihre Sessel schützen wollen“, statt sich für die Situation öffentlich zu entscheiden, dass es „nicht mehr wie bisher weitergehen kann“. Da in einer Revolution ALLE Strukturen und „gesicherte Sessel“ in Gefahr geraten können, haben selbst die privaten als auch die öffentlich-rechtlichen Medien diesen Ausspruch des Fraktionsvorsitzenden medial nicht ausgewertet (wenn ein CDU-Spitzenpolitiker so etwas öffentlich sagt, dann hätte man davon richtige „mediale Wellen“ erzeugen können). Meinungsfreiheit würde ebenfalls wieder mehr Beachtung finden, wenn revolutionäre Änderungen erfolgen. Ich gehe davon aus, dass dieser Ausspruch, der seit Jahren von meiner Person definiert wurde, spätestens ab 2022 ff umgesetzt werden wird. Die neuen Bundestagswahlen dieses Jahr werden dafür sorgen, dass wir völlig neue Strukturen und Industrien in Deutschland und der EU ansiedeln müssen, um weltweit die soziale ökologische Digitalrevolution im Sinne der Bevölkerung erfolgreich zu meistern. Positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation werden neue Verhaltensweisen mit- und untereinander erzeugen. Hass, Hetze, Neid und Gewalt werden schrittweise durch die neuen Kommunikations- und Verhaltensformen verringert. Dadurch können viele Straftaten verhindert bzw. gar nicht erst entstehen. Jeglicher Stopp von weiteren Reformen oder einer Revolution würden auch in Deutschland bedeuten, dass der Gros der Bevölkerung schrittweise verarmen würde. Sofern wir als Land der Denker und Dichter wieder weltweit unseren Einfluss auch nach der Ära Angela Merkel ausbauen wollen und können, benötigen wir eine Konzentration auf die erfolgreiche Umsetzung der sozialen ökologischen Digitalrevolution im Sinne der Bevölkerung der Eurostaaten. Der Deutsche scheut sich vor Veränderungen in den letzten 100 Jahren, hat aber in seiner Geschichte sehr viele Veränderungen erlebt. Aber es fällt auf, dass solange Angela Merkel Bundestagskanzlerin ist, der Gros der Bevölkerung „lieber diesen Zustand genießen“ als jetzt schon auf die Fragen der Zeit einzugehen. Auch in den sozialen Medien wird der Begriff „Revolution“ nicht weiter ausdiskutiert. Wovor haben die deutsche Bevölkerung Angst? Eine negative Entwicklung zur Diktatur ist ebenfalls ein Revolution, aber nicht im Sinne des Gros der Bevölkerung! Es sind im Jahr 2022 mit sehr vielen Veränderungen zu rechnen – unabhängig der Pandemie – nehmen wir es deshalb als Chance positive menschliche Antworten auf die vielen Fragen der Gegenwart zu finden. Naturkapitalismus ist Zukunft, wenn wir eine kapitalistische Gesellschaftsordnung weiter wollen müssen?