Unsere Welt ist digital vernetzt, aber nicht in der Lage weltweit friedlich die Geschicke der gesamten Gesellschaft zu lösen? Engländer waren einmal sehr weise Menschen – nun werden sie dafür sorgen, dass die EU sich weiter streiten wird? Denn wie sollte eine Zusammenarbeit erfolgen mit der EU? Alle Staaten wollen ihren Vorteil sehen, wenn man in der EU bleibt. Aber Groß Britannien möchte nicht verzichten auf den Handel und Wandel mit den EU-Staaten? Werden wir eine friedliche harmonische Welt noch erleben dürfen, damit die Menschheit nicht noch dieses Jahrhundert von der Erde verschwindet? Werden wir mutig genug sein und den Naturkapitalismus im 3. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts zur vollen Blüte zu bringen? Oder haben wir überhaupt nicht aus der Krise gelernt? Fragen, die WIR ALLE gemeinsam beantworten sollten! Brexit sollte für Europa Chance bedeuten. Eine Chance gemeinsam ein starkes Europa aufzubauen. Sehen wir es so: Brexit als Chance für die Zukunft Europas sehen!
Monat: Januar 2020
Brexit und Davos 2020
Die gesellschaftliche Entwicklung weltweit zeigt, dass „Klaus“(Organisator von Davos) auf dem richtigen Weg ist, jedoch seine Mißerfolge in der Vergangenheit beweisen, dass die Menschen, selbst wenn es um die Rettung der Menschheit, Rettung der lebenden Spezies auf dieser einen Erde, nicht bereit sind, ehrlich und offen miteinander umzugehen. Davos 2020 zeigte, dass Angela Merkel(Bundeskanzlerin von Deutschland bis 2021) selbst nur noch appelieren kann, weil die Fronten zu verhärtet sind? Greta & Co. konnten nur noch „aufschreien“, damit eventuell die Reichen und Mächtigen wirklich endlich etwas ändern. Donald Trump nahm sich nur 24 Stunden Zeit für die Entscheidungen der Welt und flog vor dem Abschluss der Veranstaltung weg. Wenn die erforderlichen gesellschaftspolitischen Reaktionen nicht relativ kurzfristig zum Naturkapitalismus führen, werden wir wohl weltweit ein Systemwechsel erleben, den sich im Moment kaum jemand vorstellen kann. Der Brexit tut sein übriges. Denn die USA wollen, dass die europäischen Staaten sich nicht einigen. Warum? Ganz einfach: Europa könnte weltweit zur 3. Weltmacht aufsteigen hinter China und den USA – und wenn die USA nicht aufpassen (deshalb Trump (Präsident der USA bis 2025) sein „America first“)würde, könnte Europa mit Deutschland, Frankreich u.a. EU-Staaten sogar die USA überholen in der Wirtschaftskraft. Das jedoch lassen die eigenen Einwohner in Europa nicht zu. Sie springen auf den Nationalismus auf und besonders Polen und Ungarn zeigen, dass sie eher auf die USA hören als auf Deutschland und Frankreich. Das Jahr 2020 ist der Beginn der Neuorientierung der Europäischen Union zu einer völlig neuen positiven menschlichen Gemeinschaft oder zu einer nationalistischen Staatengemeinschaft, die die Kraft nicht hat, den Naturkapitalismus im Sinne aller umzusetzen. Entscheiden können dies nur unsere Einwohner mit Hilfe der gewählten Politker und den Reichen und Konzernchefs. Sollte jedoch die digitale ökologische Revolution „aus den Fugen laufen“, weil zu lange gezögert wurde, werden heutige Machtinhaber künftig nicht mehr unbedingt zu den Gewinnern gehören. Die ökologische Wende mit Digitalisierung und völlig neuem gemeinsamen Sozialsystem in Europa sollte die Antwort auf Davos 2020 und den Brexit, der ab Februar 2020 nun umgesetzt worden ist. Kohle, Eröl, Atomkraft – wenn diese drei fossilen Rohstoffe nicht mehr zur Energiegewinnung in der EU genutzt werden sollten, so sollten die Verträge und Lieferungen mit Erdgas von Russland wenigstens die kommenden 20 Jahre eine Sicherheit für die Eigentümer sein. Erdgas-Leitungen sollten genauso in jede Gemeinde gelegt werden, damit die Verbrennung von Holz und Kohle, die in vielen Haushalten immer noch geduldet werden, umweltfreundlicher und bezahlbarer realisiert werden kann. Dort wo erneuerbare Energie erzeugt wird, sollten ebenfalls die umliegenden Gemeinden profitieren. Eventuell sollte mit Überkapazitäten bei Windradbetreibern Wasserstoffheizhäuser entstehen, die Warmwasserleitungen als kostengünstige Variante von Heizungen verlegen? Wenn die Bevölkerung sieht, dass effektiv für alle eine Verbesserung ihrer Lebensgrundlagen erfolgen, kann man dieses sogar als Fortschritt im Sinne der verschiedenen Bewegungen der ökologischen Revolution aufzeigen. Realität und Vernunft verbunden mit dem Ziel der Wiedererlangung von Freude, positive zwischenmenschlichen Beziehungen und der Verbesserung der Umwelt und den vielen Lebensformen auf unserem einen Planeten sind die Aufgaben der kommenden Generation. Unsere Generation muss jedoch sofort beginnen und nicht „America first“-Befehlen aus Washington folgen. „Europa für die Welt“ könnte der Beginn des Umdenkens und des schnellen Handels aller beteiligten Machthaber von Davos 2020 (50. Treffen sollte endlich Erfolg für die gesamte Menschheit bedeuten?)sein. Wir haben keine Zeit, um die Umweltveränderungen aufzuhalten, aber wir haben die Fähigkeiten, Möglichkeiten und Chancen, völlig neue positive menschliche Antworten im Sinne der gesamten Vielfalt der Natur auf unserem EINEN Planeten zu finden und umzusetzen!
WIR – DU, ER, SIE – wir alle sind verantwortlich für die Zukunft der Welt. Künstliche Intelligenz und Roboter können in einer lebensunfreundlichen Welt eventuell überleben. Aber wollen wir jetzt schon dafür sorgen, dass die Menschheit nach relativ kurzer Zeit in der Naturgeschichte schon wieder verschwindet? Sind wir nicht in der Lage, unsere Intelligenz und Kreativität für die ERDE und deren Lebewesen einzusetzen statt Macht, Gier, Hass, Hetze und Neid als letztes Lebenszeichen einer dann nicht mehr existierenden Lebensform zu hinterlassen? Sind WIR ALLE so von den negativen Medienbeeinflussungen der US-amerikanischen und Rückwärtsgewandten beeinflusst, nicht in der Lage, einen Strich zu ziehen und völlig neue positive menschliche Taten umzusetzen? Freiheit, Freude, Frieden, Fortschritt können die Zukunft der heutigen Menschheit sein – sei selbst dabei, das Leben auf dieser einen Erde schöner zu gestalten und alle Lebensformen positiv zu akzeptieren.