Die nächsten Jahre werden die gesellschaftlichen Verhältnisse enorm verändern. Werden wir in der Lage sein, die im Sinne der Bevölkerung oder nur im Sinne der Reichen und Schönen umsetzen? Soziale ökologisch Digitalrevolution erfordern viele neue positive menschliche Antworten, die jedoch die Politik und Wirtschaft zu wenig im Focus hat. Welche großen Schritte in Richtung Naturkapitalismus, Diktatur oder völlig neue Gesellschaftsordnung werden die Menschen sich trauen in den kommenden 20 Jahren zu gehen? Weltweite Kriege verhindern eine positive Weiterentwicklung der ökologisch-ökonomischen Sozialsysteme, die die erforderlichen neuen Wege festlegen, um die derzeitigen wirtschaftlichen Krisen zu beenden. Kriege sind Ausdruck der kapitalistischen Gesellschaftsordnung, die durch Zerstörung von Natur und Lebensgrundlagen der Menschen (wie Häuser, Bioleb vernichten/töten, Fauna und Flora vernichten, Einrichtungen usw.) einen gewissen „Aufschwung“ zu erzeugen. Jedoch jeder Krieg ist ökologisch wie ökonomisch eine „Kampfansage des Menschen an seine Vernunft“! Vernichtung von ökologischen Grundlagen sind durch Kriege enorm zu beachten. Sofern die Menschheit noch in 100 Jahren lebenswert auf dieser einen Erde existieren will, dann sollten weltweit alle Einfluss Faktoren beachtet werden. Wir haben einen Schritt ins Weltall geschafft- dies ging nur durch GEMEINSAME Zusammenarbeit aller Staaten und Unternehmen auf der Welt. Wir haben global bewiesen, dass Logistik weltweit funktionieren kann. NUR weil ein Staat auf dieser Welt weiterhin den „Weltpolizisten“ umsetzen will, werden alle Erfolge der Teilung von Produktion und Verteilung, abgeschafft? Durch die schrittweise Abrüstung konnten wir Vertrauen zwischen den Staaten aufbauen. Im Interesse der gesamten EINEN Menschheit sollten wir „nach den Kriegen“ heute Frieden für die Welt vorbereiten!
Welche Fragen sind zu beantworten?
Wollen wir den zwischenmenschlichen Kampf um die Macht und Rohstoffen/ Waren auch ins Weltall weiterführen?
Wollen wir schnell dafür sorgen, dass die soziale ökologische Digitalrevolution im Sinne unserer Bevölkerung oder im Sinne weniger Diktatoren zu einer friedlichen Zukunft 2030 forcieren?
Werden die gesellschaftlichen Entwicklungen durch friedliche Revolution möglich sein?
Wir haben die Quantenmechanik bereits in vielen Anwendungen umgesetzt. Das Quanteninternet wird Geschwindigkeiten des Informationsaustausches erhöhen, die der Mensch nicht mehr beherrschen kann. D.h. jeder Konflikt zwischen Menschen wird künftig durch Computer/Dileb entschieden. Selbst wenn NOCH der Menschen entscheiden können, sind wir bereits in kürzester Zeit nicht mehr dazu in der Lage. Wenn in den derzeitigen kommerziellen Kriegen „alte Waffen“ vernichtet werden, sollten wir „moderne Waffen“ komplett abschaffen! DENN jede Waffe, die in der Zukunft produziert wird, wird durch digitale Programme und System gesteuert, die immer mehr erst durch Künstliche Intelligenz und später …. bestimmt werden. Ein Beispiel aus dem Gesundheitssystem sollte uns zu denken geben: Patient wurde ins Krankenhaus eingeliefert und nach Ansicht des behandelnden Arztes sollten 3 Stents gesetzt werden. Die KI jedoch hat den Patienten (65 Jahre – also nicht sooo alt) aufgrund vorhandener Daten berechnet und für 1 Stent fehlten 0,1% und die anderen beiden waren höher, um einen Stent (aus Kostengründen?) zu setzen. Der Patient verließ das Krankenhaus mit 3x maliger Entschuldigung seitens des Arztes, dass er nicht das entschieden hat, ohne Stent. Es ist KEINE Zukunftsvision oder Spinnerei der Zukunft – WIR befinden uns mitten in der Realität. Sofern die Friedensbewegung des vergangenen Jahrtausends nicht um das 10fache sich erhöhen wird, können wir davon ausgehen, dass die Menschen Rüstung erhöhen und Abbau der sozialen Faktoren erleben werden.
Quantenmechanik und deren Anwendungen werden große Schritte für die Menschheit gehen. NUR wenn wir Menschen es schaffen, dass die soziale ökologische Revolution friedlich und ohne Waffenproduktion erfolgen kann, können wir davon ausgehen, dass es die Menschheit in 100 Jahren noch geben kann. Digitalisierung und Glasfaserkabel weltweit werden alle Menschen künftig verbinden können. Aber das bedeutet auch, dass alle relativ hohes Lebensniveau erleben möchten?