Überwachungskonzerne & Finanzkonsortien

Digitale ökologische Revolution ist eine positive Entwicklung in der menschlichen Gesellschaft. Jedoch sind die kapitalistischen Negativauswahl der Gesellschaft noch schlimmer. Die Entwicklung der industriellen Revolution hatten die Hoffnung erweckt, dass die schwere körperliche Arbeit des Mensch vorbei ist und nun die soziale Gerechtigkeit einziehen. Erst 2 Weltkriege beendeten die totale Ausbeutung der Menschen durch den Menschen. Die neue digitale ökologische Revolution begann mit der Hoffnung von Freiheit, Entlastung der geistigen Belastungen und Überbeanspruchungen und damit Meinungsfreiheit, Wohlstand, Frieden, Freude und positiver Lebensweise. Doch der Egoismus, die Datenflut und deren Verarbeitung setzte weltweit Firmen dazu sich zu entwickeln, dass mit Daten der Menschen Geld zu verdienen ist und mit dem Datenfluss der Finanzkonsortien kann schneller mit Geld Geld verdient werden. Die Marxschen Lehre Geld zu Geld setzen dem Kapitalismus die nächste Extreme im 21. Jahrhundert auf. Digitale Geldflüsse im weltweiten System können Milliarden von € oder $ finanztechnisch darstellen, die jedoch nicht existent sind . Wirecard ist nur ein Beispiel davon? Sind diese Mrd € nun tatsächlich kriminell veruntreut worden oder haben dort KI & Co. dafür gesorgt, dass ein deutsches erfolgreiches Unternehmen weltweit agieren kann? Fragen, die die Untersuchungen ergeben werden, die eine Antwort öffentlich erwarten.

Mit Hilfe völlig neuer digitaler Systeme, die u.a. die KI als Hilfsmittel verwenden, können die gesamte Konsumtion und Finanzaktionen aller Menschen, die digitale Zahlungsmethoden verwenden, beeinflussen. Beweisen kann man diese These nicht, da Geheimvereinbarungen weltweit dies nicht zulassen. Durch die stetig steigenden Beeinflussung der Menschen durch die digitale Kommunikation sind damit auch Vorraussagen möglich, die derjenige, über die Frauen und Männer ein Profil erstellt werden, nicht mal selbst einschätzen können. D.h. selbst sogenannte Wahrheiten werden durch Fake News umgewandelt in die „neue Wahrheit“. Es gibt künftig keine Möglichkeit mehr, zu unterscheiden zwischen „wirklicher Kriminalität“ oder „zielgesteuerte Kriminalität“, die dafür sorgen kann, dass „unbescholtene Bürger oder Firmen“ kriminalisiert werden, um z.B. „den Mund zu halten“ – sprich Meinungsfreiheit wird es künftig nicht geben. Sofern also die Politik und damit auch WIR ALLE nicht einen Riegel vor der geplanten Übernahme von außereuropäischen Firmen und Konsortien schieben, erleben wir keinen Naturkapitalismus. Es wird einen Digitalfinanzkapitalismus geben. Wollen wir das wirklich?

  1. Digitale Bestimmung, wie wir unser Leben zu leben haben.
  2. Digitale Bestimmung, was wir zu kommunizieren und mit wem und in welchem Sinne.
  3. Finanzsysteme, die bestimmen, wer auf dieser Welt arm und wer reich ist.
  4. Nierigste Gesundheits- und Pflegesysteme.
  5. Gesundheit, Sicherheit und damit auch Versicherungspolicen erhalten nur diejenigen, die im Sinne der Versicherung (Einschätzung durch KI) handeln.
  6. Menschliche Freude und Freiheit durch digitale Kriminalisierung verzichten.
  7. Lebensfreude durch digitale Angebote erreichen statt durch positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation.

Gedankenspiel zu außereuropäische Finanzkonsortien

Die Weiterentwicklung der Theorie zum Naturkapitalismus ist stetig notwendig, da die Menschheit sich stetig anders entwickeln kann. Alle ehrlichen und offenen Menschen sind damit aufgefordert, an dieser neuen Form der sozialen Marktwirtschaft positive Aspekte einzubringen. Es gibt keine perfekte Theorie und auch keine perfekte Praxis. Aber es gibt reale Möglichkeiten bessere Gesellschaftsmodelle zu entwickeln und diese auch praxisnah umzusetzen. Internationale Entwicklungen fordern von Europa völlig neue positive Signale, um bei der digitalen ökologischen Revolution durch soziale Sicherungssysteme der Menschheit eine neue positive Zukunft zu ermöglichen. Philipp Amthor hat als sehr junger Mann in der Politik geschafft, in den Bundestag auf Anhieb gewählt zu werden. Er hatte die Ambitionen als jüngster Kandidat für einen Landesvorsitzenden aufgestellt zu werden. Jedoch die Strukturen der Blackrock-Unternehmen und deren Ziel, die Welt allein zu regieren, haben auch Gegner. Ob der Bundestagsabgeordnete durch sein Auftreten im Bundestag gegen die AfD oder seine parteiinternen Gegner dafür gesorgt haben, dass vor seiner Wahl als CDU-Landesvorsitzender brisante Verhaltensweisen seiner Person einschließlich des Vorwurfes der Korruption, ausschlaggebend war, kann nicht geklärt werden. Für die CDU Mecklenburg-Vorpommern ist es auf jeden Fall von Vorteil, dass bevor der Landesparteitag stattfindet, Fragen dazu geklärt werden können. Besonders in diesem Flächenland – aber relativ wenig besiedelt – können die Strömungen in den Parteien sehr gut verfolgt werden. Angela Merkel hat ihren Wahlkreis genauso wie Philipp Amthor. Eckhard Rehberg als Interimsvorsitzender hat eine schwierige Aufgabe zu lösen. Selbst die MIT, deren Landesvorstand erfreut über die aktiven Möglichkeiten von Amthor waren, können nun nur abwarten? Aus der Seniorenunion wurde gewarnt davor, dass außereuropäische Finanzkonsortien versuchen Europa „finanziell zu steuern“. Jedoch jegliche Bedenken zu Friedrich Merz und Philipp Amthor werden negiert. Der Einfluss der außereuropäischen Finanzwirtschaft ist schon zu groß? In Europa konnten sie sich schon etablieren – Deutschland widersetzt sich nicht mehr? Fragen, die zu klären sind. Aber wer kann diese beantworten? O.g. Annahmen sind eben nur Annahmen – damit Fragen, die die Einwohner von Deutschland an der Politik haben, auch beantwortet werden? Warum ist Europa nicht mehr in der Lage seine finanziellen Herausforderungen mit europäischen Finanzsystemen zu regeln? Freiheit heißt auch „frei von außereuropäischen Einflüssen zu sein“? Wenn der Euro ein wichtiges Glied der EU bleiben kann, dann ist es um so wichtiger, dass der Euro frei von außereuropäischen Mächten ist? Beginnen wir eine interessante Diskussion um die globale Finanzwirtschaft, die bereits heute von der Künstlichen Intelligenz gesteuert wird? Kann der Mensch noch seine Finanzen selbst regeln? Warum traut sich die Presse an dieses Thema nicht ran? Sind die finanziellen Sorgen (enorme Werbeeinnahmeeinbrüche) daran Schuld (Angst davor, dass außereuropäisch gelenkte Firmen auch nicht mehr werben in den jeweiligen Medien?), dass bestimmte brisante Themen „kaum angefasst werden“? Fragen, die gestellt werden – Antworten sind öffentlich zu finden?

Rassismus – weltweit?

Rassismus ist ein weltweites Phänomen? Oder haben wir alle Angst davor, öffentlich die Ursachen von Rassismus zu benennen? Rassismus ist eine extreme Form von Ausgrenzung, Beleidigungen und Gewalt gegenüber „anderen (meistens auch anderer Hautfarbe) Menschen“. Wo beginnt aber Rassismus?

Schauen wir uns das eigene Leben und das eigene Umfeld an. Wie reagieren Menschen untereinander? Beleidigungen, Ausgrenzungen, Beurteilungen von anderen Menschen und Menschengruppen, zwischenmenschliche Kommunikation und Verhaltensweisen sind u.a. die Faktoren, die zu Rassismus führen. Hass, Hetze, Gewalt und Gewaltdarstellungen gehören dazu genauso, wie die Kriminalisierung von Freude und zwischenmenschliche Beziehungen. Die Grundlagen aller zwischenmenschlichen negativen Aufbauweise basiert auf die „normale menschliche Reaktion“- so würden das viele Menschen sehen. Jedoch die Ursache des Rassismus, Mobbing, Hass, Hetze etc. liegt tiefer in der menschlichen Geschichte und Entwicklung. Menschen sind heute in der Lage, offen und öffentlich darüber zu debattieren aufgrund von sozialen Medien, wie WordPress, Twitter, Facebook, Instagram, den verschiedenen chinesischen Medien usw.. Doch warum rufen die Menschen nur „gegen“ bzw. „bekämpfen“ auf? Wer „gegen“ etwas ist, schürt eben auch unbewusst Hass und Ausgrenzung? Wer „bekämpfen will“ – der bekämpft verbal oder sogar gewalttätig andere Menschen. Ist es deshalb nicht an der Zeit, dass WIR UNS ALLE trauen, endlich positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation als Grundlage einer neuen gesellschaftlichen Entwicklung zu definieren? Die gesellschaftliche Entwicklungen haben uns gezeigt, desto größer der Frust, die Unzufriedenheit zwischenmenschlicher Kommunikation und Beziehungen, desto höher die Gefahr, dass demokratische Staaten versagen und Diktaturen eine Zukunft haben. Im Zuge der digitalen ökologischen Revolution sind die biologischen Lebewesen, wie der Mensch auch, jetzt gefordert, ihre Spezie zu erhalten.

Freude, Freiheit, Meinungsfreiheit werden immer mehr eingeschränkt weltweit und sogar soziale Medien werden staatlich gezwungen, die Meinungsfreiheit einzuschränken. Gesetze des Menschen werden stetig gegen die menschliche Natur verschärft. Die Doppelmoral wird stetig erhöht, da die Gesetze es erfordern. Selbstzensur (eine Möglichkeit aus Diktaturen, bestimmte Themen verklausuliert oder gar nicht anzusprechen) werden wir erleben, wenn nicht endlich die Entkriminalisieren von digitalen Medien umgesetzt wird. Digitale Medien sind noch unbiologisch und nicht biologische Formen sollten niemals im Sinne von menschlichen Handlungen gleichrangig gestellt werden. Wenn früher ein Brief geschrieben wurde (konnte theoretisch drin stehen, was man wollte), gab es ein Briefgeheimnis. Dieses Briefgeheimnis wird mit Hilfe der KI und gesetzlichen Vorgaben und Festlegungen auf Konzerne bzw. Unternehmen übertragen. Was ist die Zukunft? Wenn die KI schon heute menschliche Kommunikation filtern kann – dann wird es künftig auch menschliche Kommunikation bestimmen? Diktaturen werden anfangs sehr einfach haben, ihre „Untertanen“ in die Richtung zu manipulieren, wie es ihr „Herrscher“ oder „Führer“ wollen. Denn KI wird künftig auch kontrollieren, wie und woher kritische Stimmen kommen?

Was hat das mit Rassismus zu tun?

Rassismus ist Manipulation der Massen auf einseitige Betrachtungsweise der gesellschaftlichen Umstände. Im Unterbewusstsein sind die Menschen immer noch manipuliert, dass die „weiße Rasse“ die „Herrenrasse“ ist. Wir sind aber am Scheidepunkt der menschlichen Entwicklung. Diese erfordert, dass wir aufgrund der digitalen ökologischen Revolution das digitale Lebewesen (Dileb) entwickeln werden. Wollen wir jedoch, dass Dileb künftig ebenfalls das biologische Lebewesen akzeptiert und sogar fördert, können wir persönliche Befindlichkeiten, die heute gang und gebe in der zwischenmenschlichen Kommunikation sind, nicht weiter leben. Es wird Zeit, dass WIR ALLE sehen:

Es gibt NUR EINE ERDE (auf der wir zurzeit noch leben können) und NUR EINE MENSCHHEIT! D.h. ALLE biologischen Lebensformen haben es verdient, zu existieren. Beginnen wir gemeinsam, positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation zu leben und neu zu erfinden!