Die Zeit der neuen Digitalisierung ist eingetreten: Quantenmechanik, Quantencomputer etc. werden die nächste Generationen in eine völlig andere digitale Welt katapultieren. Soziale Faktoren, dass Waren auch konsumiert werden können, haben schon IT-Spezialisten vor Jahren aus den USA angemahnt, zwingen ein völlig neues Sozialsystem in Deutschland und Europa zu etablieren. Wir haben also keine reine digitale Revolution mehr sondern befinden uns in der sozialen ökologischen Digitalrevolution, welches in Diskussionsforen noch bestritten wird. Die IT-Spezialisten haben sich eindeutig, wie wir heute sagen würden, für das Bedingungslose Grundeinkommen für ALLE, eingesetzt. Das ist in den USA noch weit weg von jedem Verständnis, dass wir davon ausgehen können, das dies erst einmal in Europa etabliert werden sollte. Sowohl durch die rasante Entwicklung des 3D-Druckers als auch der Künstlichen Intelligenz können viele heutige „Arbeitsleistungen des Menschen“ abgelöst werden. So wie vor über 100 Jahren die industrielle Revolution dafür sorgte, dass das kapitalistische Wirtschaftssystem weltweit sich ausbreitet, erleben wir soziale ökologische Digitalrevolution, die die Lebensweise völlig neu gestalten wird. Nur Spitzenpolitiker und Manager können sich immer noch nicht damit „anfreunden“, dass der Kapitalismus, wie er durch die industrielle Revolution sich weltweit durchsetzen konnte, nun schon wieder eine völlig neue Form der gesellschaftlichen Lebensweise entstehen wird. Ökologie und Ökonomie können mit Hilfe der Weltraumtechnologien und Logistik zu enormen Gewinnen für Unternehmen führen, die die Finanzierung von Bedingungslosen Einkommen ermöglichen kann. Bedingungsloses Einkommen unterscheidet sich von Bedingungsloses Grundeinkommen? JA – da es für ALLE und im Interesse ALLER Menschen aufgebaut werden sollte? Der Beginn der Realisierung des Naturkapitalismus basiert auf Bedingungsloses Grundeinkommen, welches Jahrzehnte weiter in ein Bedingungsloses Einkommen sich weiterentwickelt. Für Europa bedeutet es, dass das Bedingungslose Grundeinkommen erst in einzelnen Staaten eingeführt werden würde und danach Eurosatz, Eurosteuer und EuroSocial in den Eurostaaten. Notwendig sind enorme Investitionen in die Weltraumtechnologien und Logistik, um Rohstoffgewinnung außerirdisch unabhängig von außereurasische Staaten und Regierungen selbst zu gewinnen und Waren zu produzieren außerhalb der Erde. Die nächsten 100 Jahre sind sehr spannend für die Entwicklung der Bioleb. Mit Hilfe der Künstlichen Intelligenz werden wir weitere „QuantenSprünge“ im Leben der Menschheit erleben.
Monat: Juni 2021
…vom Leben entfernt…?
„Dileb wird es nicht geben. Künstliche Intelligenz ist soweit vom Leben entfernt wie jemand, der sowas schreibt, von künstlicher Intelligenz.“ so formulierte es eine Person, die nicht öffentlich genannt werden will, am 24.06.2021 im Forum der Klimaunion bei (der außereurasisch betriebenen Kommunikationsplattform) FB. Eine gesellschaftliche Entwicklung bzw einen Qualitätssprung der Gesellschaftsordnung erleben die Menschen nicht jedes Jahrzehnt? Klar sind KI im Moment noch reine Programmierzeilen und Dileb wird es nicht schon 2030 geben. Nur haben wir vor 100 Jahren auch noch nicht geglaubt, dass der Mensch zum Mond und erst recht nicht zum Mars fliegen wird? Wir haben sogar schon einen „Automaten“ bis zum Pluto geschickt, der uns viele Daten von dort übertragen hat. So können wir mit heutigem Wissen sehen, dass der Pluto der Erde vom Aufbau mehr ähnelt als man vor der Datenübertragung wusste? Darüber hinaus erhalten wir jenseits unserer Vorstellungskraft völlig neue Erkenntnisse, die durch die Quantenmechanik erst am Anfang der Entwicklungen unserer Zivilisation sind. Licht sind Teilchen und gleichzeitig Wellen. Quanten können da oder da sein. Selbst Hawkings u.a. Physiker geben zu, dass sie es selbst nicht verstehen, was mit Theorien und Mathematik bereits möglich ist. Dileb ist mit Hilfe der Quantenmechanik und deren künftigen Entwicklungen möglich. Nur wir leben in einer sozialen ökologischen Digitalrevolution und die ist viel komplizierter als wir alle glauben? Oder werden völlig neue Erkenntnisse und Meinungen negiert, damit die Bevölkerung noch lange daran glaubt, was uns „alte Kamellen wiederholende“ Menschen weis machen wollen? Sehen wir positiv in die Zukunft, oder „Das ist weltfremd.“ (Zitat: o.g.Person)?
Die Diskussionen über die Zukunft von Europa und der Welt sind im Laufen – das ist eine positive menschliche Erfahrung. Sowohl die Klimaunion als auch die Menschen, die sich wirklich für die Zukunft unseres einzigen Planeten interessieren, erleben im 3. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts eine soziale ökologische Digitalrevolution und wie diese „neue Zukunft“ aussehen wird, kann immer noch keiner sagen? Damit diese Revolution im Sinne der europäischen Bevölkerung umgesetzt werden kann, brauchen wir jetzt Diskussionen und Meinungsvielfalt? Vielfalt der Bioleb sichern und soziale Gerechtigkeit verbessern – das sind Grundthesen des Naturkapitalismus – das ist weltfremd? Positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation ist heute weltfremd, aber sollten wir nicht endlich Menschen werden-d.h. intelligente Wesen – die in der Lage sind, erst einmal zwischenmenschliche Faktoren zu Wahrheit, Freude, Frieden und Fortschritt Fokussieren?
Sofern Menschen positiv oder negativ diskutieren – beginnt ein Prozess des Umdenkens. Die soziale ökologische Digitalrevolution erfordert ein völliges Umdenken und Handeln der jetzigen und künftigen Generationen – beginnen wir mit positiver Kommunikation!
„Der Link zur Grundlage einer Diskussion wird hoffentlich lange dem Internet erhalten bleiben.“ Jedoch bestand der Autor darauf, dass es nicht weiter veröffentlicht wird. Deshalb wurde der Link gelöscht. Im Jahre 2050 können wir (bzw unsere Nachfahren) dann beurteilen, wer so weit weg „vom Leben“ ist?
„Ich gehe jede Wette ein, dass ich mich schon mehr mit den Themen KI, Big Data, Neuronale Netze und Co auseinandergesetzt habe als du. Klar wissen wir nicht, was noch kommt. Wir wissen ja nichtmal woher wir unser Bewusstsein haben. Aber wir haben eine Definition von Leben. Und künstliches passt da nicht rein (Stoffwechsel, Atmung, Reproduktion, Bewegungsfähigkeit) Es gibt einfach keinen denkbaren Grund, warum eine KI diesen Sprung machen könnte. Die große Gefahr hinter KI ist die Ethik des Steuernden bzw des Trainers/Entwicklerd und die immer steigende fehlende Nachvollziehbarkeit von immer komplexer werdenden Entscheidungsprozessen. Das kann man vielleicht Eigenleben nennen. Ist aber kein Leben.“ (Begründung der Person, warum sie massiv auf Äußerungen von einem FB-Nutzer eingegangen ist.)
Eine weitere Aussage: „Eine KI passt nicht in die Definition von Leben, die wir aktuell haben, ebenso wie Viren z.B.. Es fehlt der evolutionäre Druck, ein Eigenleben zu entwickeln. Es hätte keinen Vorteil für eine KI, ein solches Bewusstsein zu haben. Angst muss man nicht vor KIs haben, sondern vor Menschen, die KIs kontrollieren bzw. erschaffen. Sie sind Werkzeuge und wie Waffen können sie positiv und negativ genutzt werden. Die wohl noch größte Gefahr ist es, dass wir anfangen, die komplexen Entscheidungsbäume zu verstehen. Während jeder Grundschulabsolvent ein 3-stufiges neuronales Netz nachvollziehen kann, scheitern bei 10 Stufen wahrscheinlich 99,9% der Menschen.“
Danke für die positive zwischenmenschliche Kommunikation kann man hier sagen, da meistens nach einem anfänglichen Disput viele Menschen sich „wegblocken“ ? Naturkapitalismus als Diskussionsgrundlage ist notwendig, um eine friedliche Revolution wie 1989 in Europa zu sichern und nicht „gewalttätige“ bzw. „kriegerische Ereignisse in Europa“ wieder zuzulassen?
Demokratie gerettet?
Die Wahlen in Sachsen-Anhalt sind im Sinne der CDU gelaufen. Kann es ein Grund sein, dass R.Brinkhaus gefordert hat, dass eine Revolution notwendig ist? Den Wählern ist auch bekannt, dass es so wie bisher keine Republik erhalten bleiben kann, wenn die soziale ökologische Digitalrevolution erfolgreich realisiert werden sollte. Jedoch welche Zukunftsantworten werden durch die demokratischen Parteien gegeben? CDU hat die Revolution, SPD – nun einstellig in Sachsen-Anhalt – will Bürgergeld (ähnlich wie HartzIV?), Linke will nur höhere Mindestlohn und …, FDP will die Reichen weiter stärken, Grüne wollen die Preise in Nahrung, Logistik etc. enorm erhöhen? Die rechte AfD will „alles wie damals“? Richtig positive menschliche Antworten geben keine Partei, jedoch die CDU nennt es trotzdem beim Namen: Wir brauchen eine Revolution!
Revolution bedeutet umfangreiche Änderungen in Gesellschaft und Wirtschaft. Sofern eine soziale ökologische Digitalrevolution bedeutet es auch, dass soziale Sicherungssystem völlig anders gestaltet werden müssen (Pandemie hat gezeigt, dass Klein- und Mittelständler verarmen kann (wenn es weiterhin kein BGE oder Eurosatz gibt)? ), ökologische Bedingungen müssen bei der menschlichen Beeinflussung der irdischen Gegebenheiten neu ins Wirtschaftssystem integriert werden und digitale Vernetzung und Dileb werden in der Zukunft zum Leben der Menschheit gehören. Welchen Weg die Menschheit gehen wird, ist weltweit noch nicht entschieden. Aber Europa kann wieder den ersten Schritt in eine neue bessere Gesellschaft gehen. Der Lebensstandard in Europa ist weltweit im Durchschnitt besser als in anderen Regionen – nutzen wir die soziale ökologische Digitalrevolution dazu, dass Europa wieder positive Signale für die positive menschliche Entwicklung setzt. Beginnen wir noch heute mit positiven zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation!
Die Gesellschaft für Umwelt- und Strahlenschutz e.V. hat schon lange erkannt, dass Umweltschutz im Interesse der menschlichen Gesellschaft und der Bioleb überhaupt notwendig sind. Große Schritte bedeuten aber auch kleine Erfolge. Beginnen wir gemeinsam im Sinne der Zukunft neue Gemeinsamkeiten zu finden ohne Hass, Hetze, Neid, Mißgunst und Gewalt innerhalb der menschliche Gesellschaft. Es ist unser Leben und unsere Erde, die wir NUR GEMEINSAM schützen und bewohnen können!
Bei Wikipedia heißt es (Stand 07.06.2021): Eine Revolution ist ein grundlegender und nachhaltiger struktureller Wandel eines oder mehrerer Systeme, der meist abrupt oder in relativ kurzer Zeit erfolgt. Er kann friedlich oder gewaltsam vor sich gehen. Revolutionen gibt es in den verschiedensten Bereichen des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens. Als Antonyme gelten die Begriffe Evolution und Reform: Sie stehen für langsamer ablaufende Entwicklungen beziehungsweise für Änderungen ohne radikalen Wandel. Die genaue Definition ist umstritten, eine allgemein gültige Revolutionstheorie über die notwendigen und hinreichenden Bedingungen bei der Entstehung jeder Revolution, die Phasen ihres Verlaufs und ihre kurzfristigen und langfristigen Folgen, liegt nicht vor. Ein an einer Revolution Beteiligter wird als Revolutionär bezeichnet.
Junitage
Es rumort in den Parteien und Organisation genauso wie bei unserer Bevölkerung in Deutschland und darüber hinaus. Immer mehr erkennen, dass mit Doppelmoral, Lüge und Neid einschließlich Hass, Hetze und Kriminalisierung von Meinungsäußerungen sich keine neue positive menschliche Gesellschaftsordnung entwickeln kann.
Den Begriff „Naturkapitalismus“ – da er (so konnte ich vor kurzem feststellen-leider viel zu spät) von Professoren bereits einmal in ihrem Werk genannt wurde – sollte man mit „Naturmarktwirtschaft“ ändern, weil es bei der neuen Form der kapitalistischen Gesellschaftsordnung sonst Unstimmigkeiten geben könnte? Solange keine anderen Einwände kommen, werde ich weiterhin die Begriffe „Naturkapitalismus“, „Naturmarktwirtschaft“ und „Freudelismus“ parallel nutzen. „Freudelismus“ ist die Weiterentwicklung der Naturmarktwirtschaft. Im Freudelismus werden die Menschen durch Dileb weitestgehend entlastet worden sein, von der Produktion, Rohstoffgewinnung und Logistik von Waren und Dienstleistungen. Freude und Innovationen entwickeln wird im Mittelpunkt der gesellschaftlichen zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation stehen. Positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation sind das erste Ziel der künftigen Gesellschaftsordnung im kapitalistischen Sinne.
Da es viele Austritte in den etablierten Parteien und Organisationen, wie SPD,CDU, Linke gibt, werden die neuen Richtungen und Themen abgeklärt. Jedoch Grüne und AfD können über Zulauf sich freuen? Die Menschen in Deutschland sind politisch offener geworden – aber die etablierten Parteien können daraus keinen Vorteil ziehen? Woran kann es liegen? Weil „alte Kamellen wiederholen“ die Wahlprogramme der Parteien und die Aussagen der Politiker dominieren, statt neue positive zwischenmenschliche Ideen, Beziehungen und Kommunikation zu entwickeln? Wahlen zeigen den Stand derjenigen, die zur Wahl gegangen sind. Meinungen und Forderungen sind in der Bevölkerung sehr breit gefächert und sollten nicht Kriminalisiert werden. Weitestgehend ALLE Bewohner unseres Planeten „mitnehmen“ statt negieren. Es sind Antworten auf die Fragen der Zeit zu geben und Taten in Politik und Wirtschaft begleiten eine neue positive Neuorientierung im Europa der Zukunft?
Soziale ökologische Digitalrevolution erfordert völlig neue positive menschliche Taten und Antworten! Es gibt nur EINE Erde auf der WIR ALLE leben können!