…vom Leben entfernt…?

 „Dileb wird es nicht geben. Künstliche Intelligenz ist soweit vom Leben entfernt wie jemand, der sowas schreibt, von künstlicher Intelligenz.“ so formulierte es eine Person, die nicht öffentlich genannt werden will, am 24.06.2021 im Forum der Klimaunion bei (der außereurasisch betriebenen Kommunikationsplattform) FB. Eine gesellschaftliche Entwicklung bzw einen Qualitätssprung der Gesellschaftsordnung erleben die Menschen nicht jedes Jahrzehnt? Klar sind KI im Moment noch reine Programmierzeilen und Dileb wird es nicht schon 2030 geben. Nur haben wir vor 100 Jahren auch noch nicht geglaubt, dass der Mensch zum Mond und erst recht nicht zum Mars fliegen wird? Wir haben sogar schon einen „Automaten“ bis zum Pluto geschickt, der uns viele Daten von dort übertragen hat. So können wir mit heutigem Wissen sehen, dass der Pluto der Erde vom Aufbau mehr ähnelt als man vor der Datenübertragung wusste? Darüber hinaus erhalten wir jenseits unserer Vorstellungskraft völlig neue Erkenntnisse, die durch die Quantenmechanik erst am Anfang der Entwicklungen unserer Zivilisation sind. Licht sind Teilchen und gleichzeitig Wellen. Quanten können da oder da sein. Selbst Hawkings u.a. Physiker geben zu, dass sie es selbst nicht verstehen, was mit Theorien und Mathematik bereits möglich ist. Dileb ist mit Hilfe der Quantenmechanik und deren künftigen Entwicklungen möglich. Nur wir leben in einer sozialen ökologischen Digitalrevolution und die ist viel komplizierter als wir alle glauben? Oder werden völlig neue Erkenntnisse und Meinungen negiert, damit die Bevölkerung noch lange daran glaubt, was uns „alte Kamellen wiederholende“ Menschen weis machen wollen? Sehen wir positiv in die Zukunft, oder „Das ist weltfremd.“ (Zitat: o.g.Person)?

Die Diskussionen über die Zukunft von Europa und der Welt sind im Laufen – das ist eine positive menschliche Erfahrung. Sowohl die Klimaunion als auch die Menschen, die sich wirklich für die Zukunft unseres einzigen Planeten interessieren, erleben im 3. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts eine soziale ökologische Digitalrevolution und wie diese „neue Zukunft“ aussehen wird, kann immer noch keiner sagen? Damit diese Revolution im Sinne der europäischen Bevölkerung umgesetzt werden kann, brauchen wir jetzt Diskussionen und Meinungsvielfalt? Vielfalt der Bioleb sichern und soziale Gerechtigkeit verbessern – das sind Grundthesen des Naturkapitalismus – das ist weltfremd? Positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation ist heute weltfremd, aber sollten wir nicht endlich Menschen werden-d.h. intelligente Wesen – die in der Lage sind, erst einmal zwischenmenschliche Faktoren zu Wahrheit, Freude, Frieden und Fortschritt Fokussieren?

Sofern Menschen positiv oder negativ diskutieren – beginnt ein Prozess des Umdenkens. Die soziale ökologische Digitalrevolution erfordert ein völliges Umdenken und Handeln der jetzigen und künftigen Generationen – beginnen wir mit positiver Kommunikation!

„Der Link zur Grundlage einer Diskussion wird hoffentlich lange dem Internet erhalten bleiben.“ Jedoch bestand der Autor darauf, dass es nicht weiter veröffentlicht wird. Deshalb wurde der Link gelöscht. Im Jahre 2050 können wir (bzw unsere Nachfahren) dann beurteilen, wer so weit weg „vom Leben“ ist?

Ich gehe jede Wette ein, dass ich mich schon mehr mit den Themen KI, Big Data, Neuronale Netze und Co auseinandergesetzt habe als du. Klar wissen wir nicht, was noch kommt. Wir wissen ja nichtmal woher wir unser Bewusstsein haben. Aber wir haben eine Definition von Leben. Und künstliches passt da nicht rein (Stoffwechsel, Atmung, Reproduktion, Bewegungsfähigkeit) Es gibt einfach keinen denkbaren Grund, warum eine KI diesen Sprung machen könnte. Die große Gefahr hinter KI ist die Ethik des Steuernden bzw des Trainers/Entwicklerd und die immer steigende fehlende Nachvollziehbarkeit von immer komplexer werdenden Entscheidungsprozessen. Das kann man vielleicht Eigenleben nennen. Ist aber kein Leben.“ (Begründung der Person, warum sie massiv auf Äußerungen von einem FB-Nutzer eingegangen ist.)

Eine weitere Aussage: „Eine KI passt nicht in die Definition von Leben, die wir aktuell haben, ebenso wie Viren z.B.. Es fehlt der evolutionäre Druck, ein Eigenleben zu entwickeln. Es hätte keinen Vorteil für eine KI, ein solches Bewusstsein zu haben. Angst muss man nicht vor KIs haben, sondern vor Menschen, die KIs kontrollieren bzw. erschaffen. Sie sind Werkzeuge und wie Waffen können sie positiv und negativ genutzt werden. Die wohl noch größte Gefahr ist es, dass wir anfangen, die komplexen Entscheidungsbäume zu verstehen. Während jeder Grundschulabsolvent ein 3-stufiges neuronales Netz nachvollziehen kann, scheitern bei 10 Stufen wahrscheinlich 99,9% der Menschen.“

Danke für die positive zwischenmenschliche Kommunikation kann man hier sagen, da meistens nach einem anfänglichen Disput viele Menschen sich „wegblocken“ ? Naturkapitalismus als Diskussionsgrundlage ist notwendig, um eine friedliche Revolution wie 1989 in Europa zu sichern und nicht „gewalttätige“ bzw. „kriegerische Ereignisse in Europa“ wieder zuzulassen?

Veröffentlicht von

natrlichkeit

Das Thema Naturkapitalismus, Natürlichkeit, gesellschaftliche Weiterentwicklung beschäftigt mich schon seit 1989. Den Begriff Naturkapitalismus konnte ich ca. 2012 und Eurosatz davor prägen. EuroSocial oder zuerst SocialEuro und Eurosteuer kreierte ich etwas später.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s