Naturkapitalismus – seine Chancen

Damit der Naturkapitalismus seine Chance hat, sollte dieser auch in der Diskussion der breiten Bevölkerung einen Rahmen erhalten. Naturkapitalismus ist die Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft nach europäischem Vorbild. Europas Staaten, die den Euro als Währung haben, führen den Eurosatz ein, der an das Lebensniveau der führenden Eurostaaten aufgebaut wird. Nach Preisen in Deutschland ( Ende 2019) sollte der Eurosatz mindestens 1.680,00 € pro Monat betragen, damit eine Verbesserung der Schere zwischen arm/reich begonnen werden kann. Die Eurosteuer als 2. Stabilisierungsmodell wird genauso parallel eingeführt wie die SocialEuro (eine Abgabe für ALLE lebenden Menschen und Maschinen innerhalb von Europa). Von der SocialEuro werden die notwendigen Pflege-, Gesundheitsleistungen und notwendige weitere sozialpolitische Maßnahmen bezahlt. Unnötige Steuern und Abgaben, die regional und territorial schon lange abgeschafft werden sollten, können damit ebenfalls aufgehoben werden. Doppelbesteuerung sollte schrittweise im Interesse des Klein- und Mittelstandes beseitigt werden. Mit der Einführung des Naturkapitalismus werden die zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation wieder zu mehr Natürlichkeit, Offenheit und Empathie erweitert. Positives zwischenmenschliches Leben wird wieder zur Normalität und die schrittweise Perfektionierung der Demokratie erlebt neue Höhepunkte. Die aktuelle Corona-Krise weltweit zeigt auf, dass die Menschheit mit einem bedingungslosen Grundeinkommen jede Krise bewältigen könnte. Wenn Europa in der jetzigen Zeit bereits den Eurosatz eingeführt hätte, würden auch diejenigen Länder, die noch nicht den Euro haben wollen, ebenfalls interessiert, sich dem gesamteuropäischen Konzept anzuschließen. Verarmung der Menschen würde durch den Eurosatz gestoppt und die Gesundheitsbranche könnte Milliarden bereitstellen, um die Entwicklung und Produktion eines Impfstoffes gegen den Corona2019-Virus zu forcieren, da durch die EuroSocial (eine neue Verwaltungsbehörde für EU, wo die Gelder für die Erhaltung der Menschheit, wie Gesundheit und Pflege etc., eingenommen und verteilt werden würden).Die heutige Krise zeigt uns, dass es völlig überfällig ist, endlich den Eurosatz einzuführen, damit die künftigen Generationen in einer friedlichen Welt auch ohne Armut und Wohnungslosigkeit leben können. Positive Signale im zwischenmenschlichen Leben bewirken positive Reaktionen, die wiederum eine positive ökonomische Chance beinhalten. Deutschland hat es in der Hand, die neue Gesellschaftsform des Kapitalismus zu kreieren und damit dem Naturkapitalismus in seiner positiven Form der gesamtgesellschaftlichen Verantwortung entgegen dem Monopolkapitalismus von Trump & Co. eine Chance zu geben. Eine Umwälzung in der digitalen ökologischen Revolution bedeutet eben auch eine völlig neue positive menschliche Antwort auf die soziale Frage der kapitalistischen Gesellschaft. Wer keinen Sozialismus oder Kommunismus will, der sollte endlich intensiv sich für die Umsetzung des Naturkapitalismus einsetzen, damit die Menschheit auch in 100 Jahren noch eine positive Chance hat, als Lebewesen weiter zu existieren. Immer mehr Menschen in Europa erkennen die Chancen, die durch Covid19 auch weltweit möglich geworden sind.

Naturkapitalismus – Zukunft im Kapitalismus

Der Naturkapitalismus ist die positive Weiterentwicklung der kapitalistischen Gesellschaft unter monopolkapitalistischen Gesichtspunkten im Interesse der Breiten Bevölkerungsschichten. Naturkapitalismus vereinigt ökologische Notwendigkeiten mit sozialen und ökonomischen Faktoren als Wechselbeziehungen und Bedingungen, damit die Lebewesen auf der Erde weiter existieren können. Monopole und Demokratie sollten erkannt haben, dass die Existenz der Menschheit (geschweige der Lebewesen auf der Erde insgesamt) mit Staatsmonopolkapitalismus alleine nicht mehr gewährleistet werden kann. Selbst Superreiche (Milliardäre und Millionäre) sind stetig auf der Suche nach positiven Wegen aus den derzeitigen Staatskrisen. Politik alleine ist nicht in der Lage völlig neue positive Zeichen zu setzen, da unterschiedliche Industrie- und Finanzkonsortien die Welt unter sich schon aufgeteilt haben.

Eine neue völlig andere Theorie von D.r.B. Peters sagt aus, dass der Naturkapitalismus eine Möglichkeit wäre, den Kapitalismus zu reformieren ohne Diktatur und weitere Verarmung der Bevölkerung weltweit zu etablieren.

Natürlichkeit und Naturkapitalismus

Naturkapitalismus basiert auf den kapitalistischen Gesellschaftsgesetzmäßigkeiten mit der Einschränkung , dass der Staat gesetzliche Regelungen gefunden hat, dass die Natürlichkeit und die Naturressourcen auf der Erde weitgehend beachtet werden. Natürlichkeit (oder Erhaltung der Schöpfung, wie es die Christen oder Moslems sagen würden) setzt im menschlichen Umfeld und auf der Erde die Natur als oberste Gebot jeglicher gesetzlichen und wirtschaftlichen Regelungen. Sowohl die zwischenmenschlichen Beziehungen als auch die Kommunikation und die Nutzung von Naturelementen werden im Sinne der Erhaltung der Menschheit mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und Robotersierung der Wirtschaft neu strukturiert. Die Industrieproduktion der menschlichen Ernährung und einige wenige notwendigen „Sofortproduktionselemente“, wie Medikamentenherstellung und alle zur Gesundheitswirtschaft notwendigen Artikel verbleiben anfangs auf der Erde. Der Gros jeglicher Warenproduktion wird umgelagert auf andere Objekte des Weltalls. Die Renaturierung und die Schaffung von Beschäftigungs- und Erholungsparks sind die Grundlage von heimischer menschlicher Tätigkeiten bzw. Nutzung dieser Angebote auf der Erde. Die Energieversorgung wird weitgehend mit neuesten Technologien und Nutzung der Sonnenenergie abgesichert. Gesamte Produktion wird schrittweise außerirdisch ausgelagert und dort erfolgen völlig neue logistische und organisatorische Verfahren, die eine weltweite Zusammenarbeit aller Nationen und Menschen erfordert. Die damit verbundenen gesellschaftlichen Änderungen können durch die schrittweise Einführung des Naturkapitalismus den Menschen motivieren, mit den völlig neuen Chancen der Zukunftstechnologien und – Lebensformen eine selbst bestimmte Form der Lebensweise zu realisieren. Diktaturen hemmen dabei die Innovationen und Entwicklungen der menschlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten in der weltweiten Neustrukturierung der wirtschaftlichen Entwicklungen. Naturkapitalismus ist die Gesellschaftsordnung auf der Grundlage der kapitalistischen Produktion und Kommunikation und der Sicherung der einheimischen Ressourcen als Bewahrens wertes Gut für die Zukunft der Menschheit. Naturkapitalismus ist die Vorstufe für eine friedliche Gesellschaftsordnung, die die Menschheit zu neuen zwischenmenschlichen und außermenschlicher Kommunikation und Tätigkeit führen. Eine natürliche Zusammenlebensform, die die individuellen Bedürfnisse mit den gesamtgesellschaftlichen Befriedigen verbindet. Sofern die Menschheit rechtzeitig völlig neue Wege gehen- sowohl in Europa als auch weltweit- haben wir die Chance die Entwicklung heutzutage einer neuen Diktatur zu verhindern. Diktaturen können unkomplizierter die Menschheit beherrschen. Jedoch Innovationen, Kreativität und positive Fortschritte etc. werden gestoppt oder im Sinne „der Vernichtung von anderen Menschen“ umgesetzt. Naturkapitalismus erkennt die „Schöpfung“ bzw. alle seitens der Natur entwickelten Lebewesen und Vielfalt an. Religionen und Parteien setzen und führen diese große Aufgabe mit positiven Wertevermittlungen um. Verbote und Kriminalisierung der Menschen werden mit Hilfe der KI und der psychologischen Betreuung von „Personen , die die positiven zwischenmenschlichen Verhaltensgrundlagen des Naturkapitalismus nicht umsetzen können oder wollen“ begleitet, damit sie sich im Umfeld frei bewegen können jedoch keinen Schaden an andere Menschen oder Lebewessen machen.

Konservativ – digitale ökologische Revolution?

Digitale ökologische Revolution erleben wir weltweit. Aber was bedeutet das? Digitale Speicherung von Daten ist konservativ, weil es ist „Vergangenheit“, „das was wir schon hatten“?

Konservativ

Konservativ Definition

Der Begriff ‚konservativ‘ leitet sich vom lateinischen ‚conservare‘ (erhalten, bewahren) ab und bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch das Festhalten am Traditionellen und Vorsicht und Zurückhaltung gegenüber Neuerungen.

Obwohl auch in der Technik und in der Medizin im Sinne von ‚Sicherheit‘ verwendet, ist ‚konservativ‘ vor allem ein politischer Begriff. Er kennzeichnet eine Haltung, die das Bestehende als festen Wert definiert und Veränderungen als schwer zu kalkulierendes Risiko einordnet.

Der Konservatismus ist eher eine ideelle Orientierung als ein philosophisches System. Er entstand im 18. Jahrhundert als Gegenbewegung zu den Ideen der Aufklärung. Als geistiger Vater gilt der englische Philosoph Edmund Burke (1729-1797). (aus:https://definition-online.de/konservativ/ )

Die Sprache und damit die zwischenmenschliche Kommunikation hat sich weltweit geändert zu aggressiveren Tönen. Konservativ sollte deshalb nun neu aufgesetzt werden: Wenn wir konservativ sein wollen, dann befürworten wir die digitale ökologische Revolution mit der daraus resultierenden sozialen Umwälzung. ALLES was digital abgespeichert wurde, ist „konservativ“, da nichts mehr neues? Ökologie ist ebenfalls konservativ, weil Ökologie nichts anderes bedeutet, als entsprechend den Naturgesetzen die eigene Lebenswelt zu erhalten . Wer also wirklich konservativ ist, der ist der größte Verfechter der digitalen ökologischen Revolution verbunden mit den christlichen Werten um so mehr. Christliche Werte orientieren sich an den 10 Geboten. Besonders das 5.Gebot: Du sollst nicht töten. sind weltweit immer noch nicht umgesetzt worden. Mit der neuen „Trump-Fake News sind Wahrheit“ verlassen wir weltweit das 8. Gebot: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten! Lügen, Betrügen und Falschaussagen sind verbunden mit Hass, Hetze, Neid und Mißgunst sind heutzutage zur „Normalität“ geworden. Es wird Zeit, dass wir endlich positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation wieder in den Focus der zwischenmenschlichen und digitalen Welt stellen! Diese positive Neuausrichtung des Kapitalismus beinhaltet, dass die Menschen (sofern sie den Kapitalismus als Gesellschaftsordnung behalten wollen und nicht eine Diktatur anstreben) sich mit Hilfe der digitalen ökologischen Revolution zum Naturkapitalismus weiterentwickeln. Der Naturkapitalismus als Zukunftsvision entgegen dem Monopolkapitalismus, der sich besonders in den USA und China breit macht, fördert u.a. regionale Nahrungs- und Genussmittel und basiert darauf, dass die Menschen Bodenschätze schrittweise nicht mehr von der Erde entnehmen. Der erste Schritt ist die europäische Initiative, den Kohlebergbau zu beenden. Die Entwicklung der kommenden 100 Jahre sollte sich konzentrieren darauf, dass sich künftig die benötigten Rohstoffe aus Kometen u.a. außerirdischen Objekten gewonnen werden. Die Produktionsstätten, die die Rohstoffe zu Waren für die Menschheit benötigen, sollten erst auf dem Mond und später auf anderen Planeten ausgelagert werden. Damit die Umstellung von „Arbeit des Menschen“ zu „Leben für den Menschen und den Lebewesen der Umwelt“ sozial verträglich realisiert werden kann, bedeutet, dass es „Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre für ALLE“ geben muss. Die gesamte Warenproduktion sollte die Menschheit schrittweise außerhalb der Erde auslagern, damit die Nahrungs- und Genussmittelproduktion weltweit effektiv auf der Erde noch stattfinden kann. Events, Freizeitparks, Einkaufs-und Erlebniscenter werden für die menschliche Befriedigung der Bedürfnisse einen sehr wichtigen Platz in der tagtäglichen Beschäftigungsbranche sein. Da mittelfristig keine Kriege mehr die Menschen dezimieren werden, brauchen wir deshalb jeden Quadratmeter für Wohnen, Leben und Überleben der Lebewesen auf diesem Planeten. Dezimieren von Menschen auf dem Heimatplaneten wird künftig durch die Ansiedlung in außerirdischen Planeten bzw. Objekten der Schritt für eine positive Entwicklung der gesamten Menschheit sein. Bereits in der Entwicklungsphase sollte aber uns allen bewusst sein, dass nicht nur Menschen und erst einmal Roboter andere Planeten besiedeln, sondern dass auch Bakterien, Mikroben u.a. Lebewesen von der Erde sich damit weiterentwickeln werden aufgrund der „Mitnahme“ (bewusst oder unbewusst“) u.a. durch die Raumsonden. Deshalb benötigen wir in der nahen Zukunft Menschen, die Freude, Freiheit und Frieden als Lebenselixier und im Sinne der zwischenmenschlichen Kommunikation und Beziehungen in einer digitalen, ökologischen, freien Welt realisieren.