Der Naturkapitalismus ist die positive Weiterentwicklung der kapitalistischen Gesellschaft unter monopolkapitalistischen Gesichtspunkten im Interesse der Breiten Bevölkerungsschichten. Naturkapitalismus vereinigt ökologische Notwendigkeiten mit sozialen und ökonomischen Faktoren als Wechselbeziehungen und Bedingungen, damit die Lebewesen auf der Erde weiter existieren können. Monopole und Demokratie sollten erkannt haben, dass die Existenz der Menschheit (geschweige der Lebewesen auf der Erde insgesamt) mit Staatsmonopolkapitalismus alleine nicht mehr gewährleistet werden kann. Selbst Superreiche (Milliardäre und Millionäre) sind stetig auf der Suche nach positiven Wegen aus den derzeitigen Staatskrisen. Politik alleine ist nicht in der Lage völlig neue positive Zeichen zu setzen, da unterschiedliche Industrie- und Finanzkonsortien die Welt unter sich schon aufgeteilt haben.
Eine neue völlig andere Theorie von D.r.B. Peters sagt aus, dass der Naturkapitalismus eine Möglichkeit wäre, den Kapitalismus zu reformieren ohne Diktatur und weitere Verarmung der Bevölkerung weltweit zu etablieren.