Dunkle Wolken über Europa und der Welt?

Die nationalen Töne weltweit fördern den Hass und die Hetze der Menschen untereinander, miteinander und treiben den „Ich-Status“ ins unermessliche. Der offenen Hass gegen so genannte „Ausländer und Flüchtlinge“ resultiert jedoch daraus, dass sich die Menschen -selbst ohne sogenannten Migrationshintergrund- nicht mit- und untereinander vertragen können. Hass kommt von Neid, der sich bis zum Krieg entwickeln kann. Die Anfänge in Frankreich und Italien schwappten im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts auch nach Deutschland über. Die AngstmacherfürDeutsche machen sich in den Köpfen der deutschen Bevölkerung breit. Die Bevölkerung weiß, dass es neue Lösungen in der gesellschaftlichen Entwicklung geben muss. Jedoch keine Partei oder Organisation kann menschliche positive Lösungen präsentieren. Die normale Bevölkerung läuft deshalb Angstmachern hinterher, ohne zu überlegen, dass diese sich für die Interessen der Reichen einsetzen. Die Wahlen 2017/2018 in verschiedenen europäischen Ländern beweisen, dass enorm viele Personen sich durch Angst und Schrecken verunsichern lassen. Ein Zeichen sind die relativ vielen Prozente, die rechte und Angstverbreitende Parteien von Polen über Deutschland, Niederlande, Frankreich bei den Wahlen für sich erreichen. Große Koalitionen bzw. Mehrparteien-Regierungen müssen zusammen gebildet werden, damit die Angstmacher nicht auch noch Regierungsverantwortung übernehmen. Polen und Ungarn jedoch gäbe den Angstmachern die Macht und schrittweise werden das Bildungssystem und die Gesetze so geändert, dass die Macht der jetzigen Machthaber gesichert wurde. Können die Menschen rechtzeitig noch sich selbst die Augen öffnen, wohin dieser Nationalismus führen wird? Wenn die Europäer nicht gemeinsam eine starke EU mit gemeinsamer Stimme auf der Welt sprechen, werden die einzelnen Länder schrittweise „verlängerter Arm“ der USA, China oder sogar Indiens? Was heißt dies für Deutschland? Verarmung der Bevölkerung und Verlagerung der Gewinne und Vermögen nach o.g. Länder bzw. Machthaber? Sollten die zur Zeit noch demokratischen Parteien es nicht innerhalb der kommenden 4 Jahre schaffen eine gemeinsame starke EU aufzubauen – auch mit einer gemeinsamen Währungs,-Finanz- und Sozialunion zu etablieren – werden wir entweder in verschiedene Diktaturen zerfallen und diese mittelfristig sich gegenseitig kriegerisch wieder auseinandersetzen oder die Europäer werden „Sklaven der Welt-Regierungen“? Änderungen der gesellschaftlichen Grundlagen werden ab 2020 erfolgen. Viele Firmen und heute noch gut gehende Klein- und Mittelständler werden es ab 2020 erleben.

Eine positive und menschlich vernünftige Entwicklungsmöglichkeit wäre, dass der Eurosatz und die Eurosteuer in Europa eingeführt wird. Damit werden auch die Systeme der europäischen Staaten verknüpft und zusammengeschweißt im Interesse der Industrie und der Konzerne. Diese normale gesellschaftliche Entwicklung bescherrt der europäischen Gesellschaft einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung und persönlich geht es dann auch jedem armen, normalreichen, Millionär besser und sicherer als vorher. Die Milliardäre werden zwar dann etwas von ihrem Gewinn abgeben müssen, jedoch wirklich hart trifft es diesen dann auch nicht. Die gemeinsame Finanz- und Sozialwirtschaft schafft die Voraussetzungen für die gemeinsame Justiz etc. weiteren notwendigen Schritten zur starken EU. Die internationale Anerkennung wäre der kommende Schritt. Europa würde weiterhin ein anerkanntest und erstrebenswertes Land auf dieser Erde bleiben.

Eurosatz bewirkt „von der Wiege bis zur Bahre“

Die Diskussionen über ein Bedingungsloses Grundeinkommen nimmt Fahrt in Deutschland auf. Die Meinungen der Meinungsmacher vom BGE haben den Slogan „von der Wiege bis zur Bahre“ übernommen. Es ist ein sehr gutes Zeiches. Denn ein BGE nur in der Zeit, in der ein Mensch arbeiten kann, würde nicht funktionieren. Die Finanzierung des BGE wird immer noch national diskutiert. Doch die Zeit ist reif, dass Europa sein Sozialsystem mit seinem Finanzsystem auch offen zusammenführen kann. Die nationalen Ambitionen mancher Angstmacher in Europa hindern die Menschen in neue positive Dimensionen zu denken. Sofern die Angstmacher weiter Gehör in Europa finden, bin ich mir sicher, dass die Staaten in Europa mittelfristig von der „Weltmacht“ zum Standort der Armen degradiert werden können. Welche Staaten sollten auf kleine Staaten hören, wenn es die USA oder China und Indien mit Mrd. von Menschen gibt? Kann jedoch – wie im Moment noch – Europa als „halbe Mrd. Bevölkerung“-seine Stimme erheben, dann haben wir sehr gute Möglichkeiten, den Schritt in die positive Zukunft auch besser zu schreiten! Das BGE ist ein Baustein der umwälzenden Änderungen, die Europa beginnen sollte, um eine neue positive kapitalistische Gesellschaft zu entwickeln. Europa im Ganzen (auch wenn England die EU offiziell verlassen wird) sichert durch die Einführung von dem Euro im gesamten EU-Raum sowie der Zahlung des Eurosatz durch die EZB neue positive soziale Aspekte. Das Gesundheitssystem kann damit aus den nationalen Staatshaushalten anfangs finanziert werden. Die Zahlung an Europäer sichert auch, dass der Flüchtlingsstrom aus reinen ökonomischen Gründen sich stetig verringern wird. Deshalb ist es nicht richtig, wenn davon geredet wird, dass es keine Sozialleistungen der nationalen und kommunalen Institutionen mehr geben wird. Allerdings werden die sehr hohen Ausgaben für die Sozialleistungen auf nationaler Ebene die kommunalen und nationalen Haushalte enorm entlasten. Kindergeld und HartztIV z.B. wird komplett in Deutschland wegfallen. Denn die Grundlage für die Lebensweise wird der Eurosatz sein.

Auf Grund der unterschiedlichen Lebensverhältnisse innerhalb der europäischen Union sind bestimmte Sozialleistungen so lange national und kommunal noch notwendig bis der Eurosatz alle Sozialleistungen durch seine Höhe ablösen kann. Sofern jedoch das Problem der Mieten und der Gesundheitssystem – Kosten auch gelöst werden kann, gibt es positive Effekte für die Innovationen und den gesellschaftlichen Fortschritt, den sich die Menschen heute noch nicht vorstellen können. Viele Kritiker um 1989 konnten sich nicht vorstellen, dass die Umstellung von der DDR-Mark zur DM positive Wirtschaftsfaktoren bewirken können. Es wurde Angst geschürt, dass das die Bundesrepublik Deutschland nicht gut bekommen würde. Heute jedoch sehen wir, wie erfolgreich die politische Entscheidung zur schnellen Einführung der DM war. Der Eurosatz ist der nächste Schritt für die EU sofern positive menschliche Lösungen mit der Einführung auch umgesetzt werden. Das gesamte Gesundheitssystem (wozu selbstverständlich auch die Pflege und Betreuung der bedürftigen Personen gehört) muss an die neue Gesellschaft angepasst werden. Damit der Eurosatz nicht überhöht eingeführt werden muss, sind Gesundheitskosten z.B. Aufgabe des Staates und nicht mehr jeder einzelnen Person mehr. Finanzierung durch Modelle, die noch zu erarbeiten sind.

Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre sollte zur Lebensgrundlage für jede Person in Europa als Europäer registriert erfolgen. Die Freiheit und Gerechtigkeit als Ziel der neuen demokratischen Gesellschaft entwickeln, könnte eine Variante des Belohungssystem der KI sein. Künftig werden alle politischen Entscheidungen getroffen werden müssen, welche Belohnungsziele soll die Künstliche Intelligenz(KI) erhalten, um  das vorhandene bzw. zu entwickelnde System bekommen. Durch die KI sind positive Effekte der Entwicklung genauso möglich wie die negativen Auswirkungen von falscher Interpretation von Aussagen von Personen untereinander. Es gibt nur eine Aufgabe für die Zukunft: Wie sichert die Menschheit die Entwicklung der KI zur positiven Nutzung für die Menschheit statt gegen diese?