Konservativ – digitale ökologische Revolution?

Digitale ökologische Revolution erleben wir weltweit. Aber was bedeutet das? Digitale Speicherung von Daten ist konservativ, weil es ist „Vergangenheit“, „das was wir schon hatten“?

Konservativ

Konservativ Definition

Der Begriff ‚konservativ‘ leitet sich vom lateinischen ‚conservare‘ (erhalten, bewahren) ab und bedeutet im allgemeinen Sprachgebrauch das Festhalten am Traditionellen und Vorsicht und Zurückhaltung gegenüber Neuerungen.

Obwohl auch in der Technik und in der Medizin im Sinne von ‚Sicherheit‘ verwendet, ist ‚konservativ‘ vor allem ein politischer Begriff. Er kennzeichnet eine Haltung, die das Bestehende als festen Wert definiert und Veränderungen als schwer zu kalkulierendes Risiko einordnet.

Der Konservatismus ist eher eine ideelle Orientierung als ein philosophisches System. Er entstand im 18. Jahrhundert als Gegenbewegung zu den Ideen der Aufklärung. Als geistiger Vater gilt der englische Philosoph Edmund Burke (1729-1797). (aus:https://definition-online.de/konservativ/ )

Die Sprache und damit die zwischenmenschliche Kommunikation hat sich weltweit geändert zu aggressiveren Tönen. Konservativ sollte deshalb nun neu aufgesetzt werden: Wenn wir konservativ sein wollen, dann befürworten wir die digitale ökologische Revolution mit der daraus resultierenden sozialen Umwälzung. ALLES was digital abgespeichert wurde, ist „konservativ“, da nichts mehr neues? Ökologie ist ebenfalls konservativ, weil Ökologie nichts anderes bedeutet, als entsprechend den Naturgesetzen die eigene Lebenswelt zu erhalten . Wer also wirklich konservativ ist, der ist der größte Verfechter der digitalen ökologischen Revolution verbunden mit den christlichen Werten um so mehr. Christliche Werte orientieren sich an den 10 Geboten. Besonders das 5.Gebot: Du sollst nicht töten. sind weltweit immer noch nicht umgesetzt worden. Mit der neuen „Trump-Fake News sind Wahrheit“ verlassen wir weltweit das 8. Gebot: Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten! Lügen, Betrügen und Falschaussagen sind verbunden mit Hass, Hetze, Neid und Mißgunst sind heutzutage zur „Normalität“ geworden. Es wird Zeit, dass wir endlich positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation wieder in den Focus der zwischenmenschlichen und digitalen Welt stellen! Diese positive Neuausrichtung des Kapitalismus beinhaltet, dass die Menschen (sofern sie den Kapitalismus als Gesellschaftsordnung behalten wollen und nicht eine Diktatur anstreben) sich mit Hilfe der digitalen ökologischen Revolution zum Naturkapitalismus weiterentwickeln. Der Naturkapitalismus als Zukunftsvision entgegen dem Monopolkapitalismus, der sich besonders in den USA und China breit macht, fördert u.a. regionale Nahrungs- und Genussmittel und basiert darauf, dass die Menschen Bodenschätze schrittweise nicht mehr von der Erde entnehmen. Der erste Schritt ist die europäische Initiative, den Kohlebergbau zu beenden. Die Entwicklung der kommenden 100 Jahre sollte sich konzentrieren darauf, dass sich künftig die benötigten Rohstoffe aus Kometen u.a. außerirdischen Objekten gewonnen werden. Die Produktionsstätten, die die Rohstoffe zu Waren für die Menschheit benötigen, sollten erst auf dem Mond und später auf anderen Planeten ausgelagert werden. Damit die Umstellung von „Arbeit des Menschen“ zu „Leben für den Menschen und den Lebewesen der Umwelt“ sozial verträglich realisiert werden kann, bedeutet, dass es „Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre für ALLE“ geben muss. Die gesamte Warenproduktion sollte die Menschheit schrittweise außerhalb der Erde auslagern, damit die Nahrungs- und Genussmittelproduktion weltweit effektiv auf der Erde noch stattfinden kann. Events, Freizeitparks, Einkaufs-und Erlebniscenter werden für die menschliche Befriedigung der Bedürfnisse einen sehr wichtigen Platz in der tagtäglichen Beschäftigungsbranche sein. Da mittelfristig keine Kriege mehr die Menschen dezimieren werden, brauchen wir deshalb jeden Quadratmeter für Wohnen, Leben und Überleben der Lebewesen auf diesem Planeten. Dezimieren von Menschen auf dem Heimatplaneten wird künftig durch die Ansiedlung in außerirdischen Planeten bzw. Objekten der Schritt für eine positive Entwicklung der gesamten Menschheit sein. Bereits in der Entwicklungsphase sollte aber uns allen bewusst sein, dass nicht nur Menschen und erst einmal Roboter andere Planeten besiedeln, sondern dass auch Bakterien, Mikroben u.a. Lebewesen von der Erde sich damit weiterentwickeln werden aufgrund der „Mitnahme“ (bewusst oder unbewusst“) u.a. durch die Raumsonden. Deshalb benötigen wir in der nahen Zukunft Menschen, die Freude, Freiheit und Frieden als Lebenselixier und im Sinne der zwischenmenschlichen Kommunikation und Beziehungen in einer digitalen, ökologischen, freien Welt realisieren.

Veröffentlicht von

natrlichkeit

Das Thema Naturkapitalismus, Natürlichkeit, gesellschaftliche Weiterentwicklung beschäftigt mich schon seit 1989. Den Begriff Naturkapitalismus konnte ich ca. 2012 und Eurosatz davor prägen. EuroSocial oder zuerst SocialEuro und Eurosteuer kreierte ich etwas später.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s