Gedankensplitter

Welche Fragen sollte man sich stellen, wenn man derzeitige Änderungen auf dieser Welt besser verstehen kann:

  1. Was zeichnet die soziale ökologische Digitalrevolution besonders aus?
  2. Welches Gesellschaftssystem haben wir vorwiegend in den letzten 100 Jahren in Eurasien und Amerika?
  3. Werden gesellschaftliche Wechselbeziehungen verständlich verbal oder virtuell für den Gros der Bevölkerung bereitgestellt?
  4. Welche Interessen haben US-amerikanische Administration und Konzerne/Finanzkonsortien weltweit?
  5. Warum konnten Europa seine Staaten im Verhältnis zu anderen Staaten auf dieser Welt bis 2010 so erfolgreich sein?
  6. Welche Rolle spielen außereurasische Staaten bei der Neuaufteilung der Welt?
  7. Warum werden Fragen seitens Putin – gestellt im Interview mit US-amerikanischen Medium nicht öffentliche beantwortetet?
  8. Warum werden eindeutige Aussagen durch den US-Präsidenten Biden nicht verbal dem Gros der Bevölkerung in Europa erläutert?
  9. Wie kann man Medienkrieg, Wirtschaftskrieg und reale Kriege in Eurasien sachlich erklären?
  10. Welche gesamteuropäische Diplomatie beendet alle Kriege, die von europäischen Staaten ausgehen?
  11. Bioleb, Künstliche Intelligenz und Vielfalt der biolebischen Existenz sind Grundlage der neuen gesellschaftlichen Friedensgesellschaft, um Überleben der Bioleb zu garantieren. Welche gesellschaftlichen Entwicklungen sind notwendig, damit neue Diktaturen a 1939-45 (auch auf höheres Niveau) nicht möglich werden?
  12. Quantenmechanik, – physik etc. sind Hauptursache der sozialen ökologischen Digitalrevolution – deshalb sind entscheidende revolutionäre Veränderungen in Europa möglich?

Veröffentlicht von

natrlichkeit

Das Thema Naturkapitalismus, Natürlichkeit, gesellschaftliche Weiterentwicklung beschäftigt mich schon seit 1989. Den Begriff Naturkapitalismus konnte ich ca. 2012 und Eurosatz davor prägen. EuroSocial oder zuerst SocialEuro und Eurosteuer kreierte ich etwas später.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s