Die Geschichte wiederholt sich nicht, das wird im Kapitalismus behauptet. Jedoch die gesellschaftlichen Entwicklungen ab 2000 beweisen immer mehr, dass die Zukunft (auf höheres Niveau) immer mehr zu einer Geschichte vor ca. 100 Jahren stattfindet. Die Kugel rollt in Richtung rechtsradikaler Auswüchse und Diktaturen weltweit-das Zeichen des Kapitalismus, wenn die Schere arm und reich immer größer wurde. Gesellschaftliche Veränderungen werden die Kapitalisten nicht mehr so einfach zulassen. Jegliche Diskussionen über die soziale ökologische Digitalrevolution werden auseinander gehalten z.B. Transformation, verschiedene sogenannte grüne Aktionen usw.? Damit die Erde und dessen Weltklima jedoch im Sinne der Bioleb und davon insbesondere der Menschheit erhalten bleiben kann, müssen die Menschen völlig neue positive Antworten und Taten innerhalb kürzester Zeit umsetzen. In der Zeit vor 1933 wurde die Schere zwischen armen und reichen Einwohnerinnen in Deutschland und Europa deutlich erhöht. Menschen suchen in der Industrialisierung der Produktion und der Bankenkrisen und Inflation neue Zukunftsvisionen. Zukunftsvisionen in Richtung Kommunismus war nicht im Interesse von außereurasischen Mächten, weil Diktatur des Proletariats in der neuen Sowjetunion in Europa brutal Gegner der neuen gesellschaftlichen Ausrichtung unterdrückte, töteten und in Sibirien verschleppten. Außereurasische Medien konnten so den so genannten „Kommunismus“ in Sowjetunion und China verteufeln. Der Kommunismus war nicht mal ansatzweise irgendwo auf der Erde vorhanden. Aber für Propagandazwecke der kapitalistischen Machthaber eine sehr hilfreiche „Angst vor dem Kommunismus“ in den Köpfen der Menschen zu etablieren. Diese Angst wird heutzutage so perfektioniert, dass es kaum noch Menschen gibt, die die Idee des Kommunismus gut finden (weil Kommunismus mit China, UdSSR, DDR usw. als „kommunistische Staaten“ bezeichnet wurden). Bereits der Begriff „Staat“ passt für „Kommunismus“ nicht. Damit jedoch die soziale ökologische Digitalrevolution nicht in Richtung Faschismus endet, müssen nach heutigem Wissensstand des Gros der Bevölkerung der Kapitalismus erhalten bleiben. Es sind deshalb nur 2 Varianten in der Weitentwicklung möglich: Diktatur (Monopolkapitalismus oder: Naturmarktwirtschaft – die letzte Chance für einen friedlichen Kapitalismus im Sinne der sozialen Marktwirtschaft (nach Vorbild von Deutschland) weiterentwickelt mit den ökologisch wichtigen Faktoren – bietet entgegen der Entwicklung vor 100 Jahren eine Variante des Kapitalismus an, die sowohl die Interessen der „Schönen und Reichen“ als auch dem Gros der Bevölkerung der Erde eine lebenswürdige Zukunft zugestehen. Die derzeitigen Bankenkrisen, Forderungen nach „Kontrolle der Menschen mit Hilfe von Sanktionen“, Kriminalisierung von demokratischen Interessen und Einschränkungen der Freiheit, des allgemeinen Wohlstandes und der Meinungsfreiheit können völlig neue positive Wege einschlagen. Freiheit, Frieden, Wohlstand für ALLE, Ökologie-Faktor bereits ab Planung von Abbau von Rohstoffen etc. sind Grundlagen der sozialen ökologischen Digitalrevolution, die zum Naturkapitalismus führen sollten. Stärkung des Nationalismus und Egoismen verhindern ein „über den Tellerrand schauen“? Kriegsspiele bereiten die Menschen auf eine kriegerische Welt vor, statt der positiven zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation in den Mittelpunkt der Medien und Medienschaffenden zu stellen. Werden soziale und ökologische Faktoren nicht in den Focus der neuen gesellschaftlichen Umgestaltung gesetzt, werden Faschismus „auf höheres Niveau“ spätestens 2040(eher früher) Normalität in Europa? Haben die Menschheit aus ihrer eigenen Geschichte gelernt oder werden sie sich nun endgültig selbst vernichten?
