CDU fordert Revolution?

Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion von 2018-2021, forderte als 52jähriger Politiker der CDU in einem Interview in der Sonntagsausgabe der Welt eine Revolution in den Strukturen des Staates. Selbst als es zu Reformen heruntergeredet werden sollte, ist es nun mal so, wenn man Reformen eines Staates fordert, will man Revolution. Im Internet findet man verschiedene Varianten des Begriffes. Daran sieht man, dass bereits der Begriff „Revolution“ unterschiedliche Interpretationen erlauben kann.

Re·vo·lu·ti·on/Revolutión/Aussprache lernenSubstantiv, feminin [die]

  1. auf radikale Veränderung der bestehenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse ausgerichteter, gewaltsamer Umsturz[versuch]“die Französische Revolution“
  2. umwälzende, bisher Gültiges, Bestehendes o. Ä. verdrängende, grundlegende Neuerung, tief greifende Wandlung“ eine Revolution in der Mode, in Fragen der Kindererziehung“(Wörterbuch Google vom 01.03.2021)
  3. von ursprünglich Revolution. [lat.] R. bezeichnet eine schnelle, radikale (i. d. R. gewaltsame) Veränderung der gegebenen (politischen, sozialen, ökonomischen) Bedingungen. (lt. Bundeszentrale für politische Bildung Stand 01.03.2021)

Die Konzentration auf den Begriff „Reformen“ bestätigt jedoch, dass die Betrachtung der Wechselseitigkeit von Reformen und Revolutionen nicht unbedingt negativ sein muss.

Reform (gebildet aus lat. re: zurück und formare: bilden, gestalten; zusammengesetzt etwa: Wiederherstellung), auch Reformierung und Reformation, bezeichnet eine planvolle Umgestaltung bestehender Verhältnisse, Systeme, Ideologien oder Glaubenslehren in Politik, Religion, Wirtschaft oder Gesellschaft. Sie wird häufig als Gegenwort zur Revolution eingesetzt, die für schneller ablaufende Entwicklungen beziehungsweise für Änderungen mit radikalerem Wandel steht. (Wikipedia, Stand 01.03.2021)

Bereits das ein CDU-Spitzenpolitiker beide Begriffe verwendet, zeigt, dass auch in der politischen Praxis angekommen ist, dass wir uns in der sozialen ökologischen Digitalrevolution befinden, jedoch die meisten „Altparlamentarier“ und vor allem Beamte immer noch „ihre Sessel schützen wollen“, statt sich für die Situation öffentlich zu entscheiden, dass es „nicht mehr wie bisher weitergehen kann“. Da in einer Revolution ALLE Strukturen und „gesicherte Sessel“ in Gefahr geraten können, haben selbst die privaten als auch die öffentlich-rechtlichen Medien diesen Ausspruch des Fraktionsvorsitzenden medial nicht ausgewertet (wenn ein CDU-Spitzenpolitiker so etwas öffentlich sagt, dann hätte man davon richtige „mediale Wellen“ erzeugen können). Meinungsfreiheit würde ebenfalls wieder mehr Beachtung finden, wenn revolutionäre Änderungen erfolgen. Ich gehe davon aus, dass dieser Ausspruch, der seit Jahren von meiner Person definiert wurde, spätestens ab 2022 ff umgesetzt werden wird. Die neuen Bundestagswahlen dieses Jahr werden dafür sorgen, dass wir völlig neue Strukturen und Industrien in Deutschland und der EU ansiedeln müssen, um weltweit die soziale ökologische Digitalrevolution im Sinne der Bevölkerung erfolgreich zu meistern. Positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation werden neue Verhaltensweisen mit- und untereinander erzeugen. Hass, Hetze, Neid und Gewalt werden schrittweise durch die neuen Kommunikations- und Verhaltensformen verringert. Dadurch können viele Straftaten verhindert bzw. gar nicht erst entstehen. Jeglicher Stopp von weiteren Reformen oder einer Revolution würden auch in Deutschland bedeuten, dass der Gros der Bevölkerung schrittweise verarmen würde. Sofern wir als Land der Denker und Dichter wieder weltweit unseren Einfluss auch nach der Ära Angela Merkel ausbauen wollen und können, benötigen wir eine Konzentration auf die erfolgreiche Umsetzung der sozialen ökologischen Digitalrevolution im Sinne der Bevölkerung der Eurostaaten. Der Deutsche scheut sich vor Veränderungen in den letzten 100 Jahren, hat aber in seiner Geschichte sehr viele Veränderungen erlebt. Aber es fällt auf, dass solange Angela Merkel Bundestagskanzlerin ist, der Gros der Bevölkerung „lieber diesen Zustand genießen“ als jetzt schon auf die Fragen der Zeit einzugehen. Auch in den sozialen Medien wird der Begriff „Revolution“ nicht weiter ausdiskutiert. Wovor haben die deutsche Bevölkerung Angst? Eine negative Entwicklung zur Diktatur ist ebenfalls ein Revolution, aber nicht im Sinne des Gros der Bevölkerung! Es sind im Jahr 2022 mit sehr vielen Veränderungen zu rechnen – unabhängig der Pandemie – nehmen wir es deshalb als Chance positive menschliche Antworten auf die vielen Fragen der Gegenwart zu finden. Naturkapitalismus ist Zukunft, wenn wir eine kapitalistische Gesellschaftsordnung weiter wollen müssen?

Mäuse zeigen Zukunft?

Ein wissenschaftliches Experiment mit Mäusen hat mich veranlasst, darauf einzugehen. Mäuse wurden unter idealen Bedingungen mehrere Generationen gehalten. Die Population am Anfang wuchs – am Ende vernichteten sie sich selbst! Sollte dieses Experiment auf die Menschheit übertragen werden, bedeutet das, dass wir wirklich über völlig neue positive menschliche und im Sinne der Bioleb Antworten und Taten finden und realisieren müssen. Eine der derzeitig besten Möglichkeiten wäre, dass die Menschheit sich konzentriert darauf, ihre Population außerhalb der Erde verbreitern sollten. Neue Aufgaben und Herausforderungen fördern aktive sexuelle und kreative Lösungen heraus. Denn beim Mäuseexperiment wurde aktive Sexualität immer weniger bis zum NULLPUNKT (z.B. Schönlinge etablierten sich). Doppelmoral sollte Offenheit weichen. Bioleb unterscheidet sich vom Dileb künftig im positiven Sinne, dass Bioleb sexuelle Aktivitäten ausüben wird, welche die Dileb nicht auszeichnet? Es gibt viele Faktoren, die Bioleb für die Zukunft stärken könnten, damit wir das Wunder der Natur – das biologische Leben – noch weitere Milliarden von Jahren erhalten bleiben. Es ist die Zeit, dass die Menschheit nicht nur „an sich“ sondern „für ALLE Bioleb“ ihr gesamtes Wissen und Können einsetzt. Das der Blog Natürlichkeit heißt, zeigt, dass wir natürliche Gegebenheiten mit biolebnotwendige Wechselbeziehungen verbinden müssen. Viele Initiativen und Parteien weltweit reden bzw. fordern Aktivitäten. Es werden Konferenzen und politische Entscheidungen lokal und überregional getroffen, jedoch das Gesamtproblem – die Wechselbeziehungen von Natur und Bioleb auf immer besserem Niveau – geht so lange nicht, solange wir die „Erde schädigen“? Wer Rohstoffe von bzw aus den Tiefen der Erde abbaut und daraus auf der Erde produziert, verunreinigt die Umwelt und schadet damit der Natürlichkeit der Erde in ihrer gesamten Entwicklung. Warum werden immer weniger Insekten und Kleinsttiere, immer weniger Wale und Eisbären ihrer Existenz bedroht?

Naturkapitalismus ist nur der erste Schritt, um das Ziel der Menschheit zu erreichen – die Naturgesellschaft zu schaffen – auch möglich wird. Die Naturgesellschaft beachtet die Befriedigung der Bedürfnisse der Menschen im Wechselverhältnis zur Natur und Umgebung. Die Naturgesellschaft kann ihre Aufgaben nur lösen, wenn die Menschen mit Bioleb und Dileb gemeinsam die Weiten des Weltalls nutzen, um eine weitere Existenz sichern zu können. Das Mäuseexperiment wird nicht eintreten für die Menschen, wenn wir gemeinsam das All intensiv nutzen und als Chance sehen, unsere eigene Spezies auch in 1000 Jahren noch erhalten zu können.