Soziale ökologische Digitalrevolution erfordert völlig neue gesellschaftliche Qualitätssprünge. Menschen, die in „besseren Gesellschaften leben“ wollen weitestgehend diese erhalten. Unter dem Deckmantel „konservativ“ wollen Menschen immer noch „alte Kamellen wiederholen“, die vor 50 Jahren vielleicht sehr gut sogar waren, aber heute völlig an der Realität vorbeigehen. Jedoch sind die Menschen mit heutigem Können und Wissen am Ende ihrer quantitativen Vergrößerung. Sowohl die Rohstoffgewinnung als auch die Warenproduktion können nicht weiter die Erde und die Menschen ausbeuten. Künstliche Intelligenz und Quantenphysik haben den Menschen gelernt, dass es mehr gibt als was bisher die Menschen begreifen konnten. Natur ist vielfältiger und anders als man bisher mit der reinen Physik glauben konnte. Ein Element ist da und trotzdem nicht da. Ebenfalls sind auch bedingt durch die negative Entwicklung der Umweltfaktoren der Erde Menschen gefordert, vom Egoismus „Ich – Meine Familie – mein Land – mein Gebiet“ zum WIR „EINE Erde und EINE Menschheit“ im Kontext mit dem Bioleb auch in zwischenmenschlichen Beziehungen und Kommunikation Qualitätssprünge zu wagen. Yuval Harari hat in Sternstunde von SRF gesagt, dass in 200 Jahren kein Mensch mehr wie heute existieren. Cyberwesen – Dileb wie ich bereits vor Jahren feststellte – Digitales Leben bedeutet nicht nur Künstliche Intelligenz. Deutsche Begriff für Cyberwesen sollte Dileb sein. Die Grundlagen einer gesellschaftlichen Entwicklung von Quantität zu Qualität werden sowohl die Langlebigkeit von Waren und Gebäuden sein als auch der Logistik widerspiegeln. Positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation lösen die aggressive Verhaltensweise der derzeitigen Menschen ab. Selbst „das normale Leben“ wird sich (bzw. hat sich in den letzten 10 Jahren schon) ändern. Fast jeder bewegt sich heutzutage mit Smartphones tagtäglich. Ohne die Digitalisierung der gesamten Infrastruktur kann sich kaum noch ein Unternehmen, welches auch in die Zukunft schaut, vorstellen, erfolgreich die kommenden 30 Jahren auf dem Markt zu existieren. Warum haben alle Parteien in Deutschland Probleme Zulauf zu bekommen? Oder warum konnte die FDP solche enormen Gewinne bei der letzten Bundestagswahl erleben? Sie hat u.a. plakatiert: So wie es ist, kann es nicht bleiben!(oder ähnlich) Junge Menschen ist bewusst, die „alte Kamellen wiederholen“ Zeit ist vorbei. Konservativ darf auch nicht heißen: wir machen weiter wie vor 30 Jahren?
Welche Faktoren müssen öffentlich diskutiert werden, damit auch der Gros der Bevölkerung begreifen kann, warum wir uns in einer sozialen ökologischen Digitalrevolution befinden:
- Produktion und Rohstoffgewinnung werden künftig Maschinen mit KI übernehmen
- Menschen werden sich den „schönen Dingen“ individuell zu wenden können, weil (solange Geldmittel existieren) sie davon leben können
- Politik und Führung der Menschheit werden die künftigen Tätigkeiten des Menschen sein, die im Sinne der Bevölkerung und der Bioleb notwendig sind
- Wissenschaft, Grundprogrammierungen, Betreuung der Menschen, Lebensmittelproduktion und Logistik werden Haupttätigkeiten sein
- Serviceleistungen und Reparatur werden in den kommenden 20 Jahren noch komplett in der Hand der Menschen (allerdings mit Hilfe der KI) bleiben
- Kunst, Kultur und Tourismus werden Sinn des Lebens der Menschen beherrschen
- Ökologie und Ökonomie werden verschmelzen, da u.a. gesamte Aufwand beim Eingriff in der Umwelt erfasst wird
WAS oder wie sollten wir die soziale ökologische Digitalrevolution in Europa umsetzen:
- Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre für ALLE Menschen bereitstellen
- bedingt durch Pkt 1. zahlen auch ALLE in EuroSocial ein zu einheitlichem Prozentsatz ohne Obergrenze. Mit dem EuroSocial werden alle Kosten für Gesundheitswesen, Pflegesystem und sozialen Aufwendungen beglichen. Es gibt keine Grundversorgung mehr sondern ALLE Leistungen im Interesse der Pflege und Gesundheit des Menschen werden jedem gewährt
- Eurosteuer wird eingeführt, damit außereuropäische Konzerne und Finanzkonsortien sowie Milliardäre gerechte Steuerabgaben in Europa realisieren- damit auch keine Konkurrenz im Steuersystem innerhalb der Eurostaaten entstehen kann,
- Europaarmee löst die nationalen Armeen ab. Damit werden enorme Mittel für die Entwicklung und Investitionen von neuen Technologien und Logistik frei.
- Lokale Katastrophendienste und Einrichtungen werden aufgewertet. Nationale Einsätze sind dafür effektiver.
- Sicherheit wird effektiv, jedoch menschliche Versagen oder Natürlichkeit werden nicht mehr kriminalisiert sondern entweder behandelt o.ä. Aktivitäten lösen Gewalt ab.
Die Geschichte der Menschheit waren bisher „Kampf zwischen den Menschen und den Tieren“ – Menschen sollten diesen Kampf ändern in „Kampf für Frieden, Freude und Wohlstand“ – friedliche Entwicklung innerhalb der Bioleb. Menschen müssen GEMEINSAM für den Erhalt der Bioleb (auch bei der Verbreitung der Spezies Bioleb im All) kämpfen. Dies geht aber nur, wenn wir den Kampf innerhalb der Menschen beenden!
Ökologie mit Ökonomie und Sozialsystem völlig anders gestalten sind die Aufgaben der kommenden 5 Jahre in Europa – Wenn Eurosatz eingeführt ist, dann können wir die Ökologie auch konsequent in die Ökonomie integrieren!