Weltweit gibt es Kriege – weltweit bestätigt unsere Gesellschaftsordnung – Kapitalismus – ein Gesetz dieser zwischenmenschlichen Beziehungen: Krieg braucht der Kapitalismus, um seine Existenz sichern zu können? Es sollte auch deshalb bewusstwerden, dass es Krieg in den unterschiedlichen Varianten gibt. In Europa waren bisher lokale Kriege weitestgehend ohne die Territorien von Polen bis Portugal. Beginnen wir damit, den Krieg zwischen Russland / Ukraine (außereurasische Staat geführt?) im Sinne der Bevölkerungen zu beenden. Kein Krieg kann Probleme lösen – aber jeder Krieg, den Atommächte führen, können gefährlich zum 3. Weltkrieg sich ausweiten. Gesamteuropäische Diplomatie, die die Außenministerin von Deutschland, Annalena Baerbock, noch nicht beherrscht, ist notwendig, damit der Wirtschaftskrieg (Ausdruck u.a. Anschlag auf die Gas-Pipelines Nordstream1 und Nordstream2 mit mindestens 4 „Löcher“? ) ebenfalls beendet wird. Soziale ökologische Digitalrevolution erfordert völlig neue positive Antworten auf die Fragen der Zeit und die Probleme derzeit und der Zukunft. Gesellschaftliche Veränderungen werden meist mit positiven Stimmungen geputscht. Heutzutage nehmen Unzufriedenheit weltweit zu. In den USA werden Dank der Hörigkeit europäischen Politiker (insbesondere deutscher Spitzen) Profite erwirtschaftet, die Unruhen in den USA verhindern. Europa ihre WählerInnen orientieren sich immer mehr auf rechtsgerichtete Parteien, die die Gefahr für die Demokratie beinhalten. Diktaturen a 1939-45 (auf höheres Niveau) können 100 Jahre später wieder entstehen? Sofern nicht rechtzeitig die Politik in Europa auf Naturkapitalismus umgeschwenkt wird, werden enorme Änderungen der so genannten Demokratien in Europa zur Normalität. Erste Wahlerfolge haben rechte Parteien in Schweden, Italien etc.. Europäer haben aus ihrer eigenen Geschichte nicht gelernt. Demokratie mit kapitalistischer Gesellschaftsordnung kann erfolgreich sein. Soziale ökologische Digitalrevolution entscheidet über die Zukunft der gesamten Menschheit?
Diktatur oder Naturkapitalismus – DAS sind Zukunftsentscheidungen?