Ostdeutsche Sicht?

Es gibt große Unterschiede im Denken und Handeln östlich der Elbe? So sehen es Deutsche westlich der Elbe? Umgekehrt verkennen Deutsche östlich der Elbe nicht, dass sich Deutsche westlich der Elbe öfters irren als diese selbst glauben? Gemeinsame Zukunft kann es in Europa nur geben, wenn endlich ALLE Europäer sich aufeinander zu bewegen und gemeinsam sehen, dass die EU eine Möglichkeit ist in einer kapitalistischen Gesellschaftsordnung gemeinsam zu überleben. Der Wohlstand kann nur stabilisiert und vergrößert werden für den Gros der Bevölkerung, wenn gemeinsame Interessen und Strategien umgesetzt werden unabhängig des Einflusses von außereuropäischen Interessen. Soziale ökologische Digitalrevolution erfordert völlig neue Sichtweisen und Entscheidungen in Politik, Wirtschaft, Philosophie, Wissenschaft, Gesundheits- und Pflegesystem und Logistik. Ein stabiles Sozialsystem wird die Grundlage für die revolutionären Veränderungen sein. Die ökologischen Einflüsse und Wechselbeziehungen zwischen Bioleb und Natur sind ein weiteres Beispiel der revolutionären Veränderungen. „Alte Kamellen wiederholen“, „nach hinten schauen“, „alte konservative Zurückentwicklungen“, „Forderungen nach Führer, Volk und Vaterland“ u.a. „alte Ansichten“ sind Elemente der Menschheit, die den Qualitätssprung zu einer neuen besseren Gesellschaft lähmen bzw. den Gros der Bioleb in ihrer Existenz bedrohen. Zeitenwende – ist das neue Schlagwort der deutschen Bundesregierung 2022 – bedeutet eben: soziale ökologische Digitalrevolution im Sinne der europäischen Bevölkerung umsetzen? Im Zeitalter des 21. Jahrhunderts – dem Zeitalter der Quantenmechanik und Künstlichen Intelligenz – sind wir Menschen gefordert, die neuen Herausforderungen zu meistern. Der Krieg in der Ukraine und anderen Ländern auf der Welt zeigen, dass intelligente Wege immer noch nicht möglich sind? Solange der Mensch Kriege führt, beweist er, dass er nicht in der Lage ist, intelligente Entscheidungen zu treffen. Einmal hat es im Kapitalismus geklappt, dass aufgrund von intelligenter Verhandlungsbereitschaft eine friedliche Revolution auf europäischem Boden realisiert werden konnte. Dieses hohe Gut der Diplomatie haben die heutigen Kriegstreiber und Kriegspropagandisten verlassen. Die Spaltung der Gesellschaft ist in Europa wieder „guter Ton“? Man soll nicht zurückschauen, aber um ein Beispiel einer nicht intelligenten Lösung der menschlichen Entwicklung aufzuzeigen, sollte man die Spaltungspolitik der 1920er und 1930er Jahre aufzeigen. Da wurden sogenannte Kommunisten und Nationalsozialisten gegenseitig ausgespielt durch die Politik. Heute verteufeln wieder Politiker Antifaschisten und sofern Personen nicht als Antifa eingestuft werden können, sind sie alle Nazis? Meinungsfreiheit jedoch bedeutet auch, dass man differenzieren sollte. Dabei jedoch die rechtsradikale Welle, die in Europa, wie damals in den 1930er Jahren, wieder rollt, unterschätzen! In revolutionären Situationen und gesellschaftlichen Etappen sind friedliche Revolution möglich, aber dazu sind auch völlig neue positive menschliche Herangehensweisen notwendig. Die dazu notwendigen Antworten und neuen politischen Realitäten sind in einer Demokratie zu beachten. Diese sind jedoch östlich der Elbe anders als westlich? Östlich der Elbe haben die Menschen (ob auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, Polen, Ungarn, Jugoslawien… oder CSSR) nach knapp 40 Jahren „Diktatur des Proletariats“ nun eine „Demokratie unter außereurasischen Interessen und Konzerne“ erlebt, die der erhofften Freiheit von Europa nicht erfüllt werden konnten. Wie vor über 30 Jahren spüren die Menschen östlich der Elbe eher (als westlich der Elbe denken der Gros der Bevölkerung und Politiker noch an „Wiederherstellung der Verhältnisse vor 1990“ und alles wird gut), dass eine neue Revolution bevorstehen wird. Da jedoch durch über 30 Jahre konsequente mediale „Kopf waschen“ der Bevölkerung vor dem „bösen Kommunismus“ (Diktatur des Proletariats hatte nix mit Kommunismus zu tun, obwohl sich in den 1930er Jahren und den RGW-Staaten als Kommunisten bezeichnet haben) kann man das rechtsradikale Gedankengut und Wahlverhalten der Bevölkerung erklären. Selbst die wenigen Personen, die sich Antifa bezeichnen, werden mehr verfolgt durch die Justiz als große Anzahl von Personen, die den Faschismus (auf höheres Niveau) eine Chance geben? Obwohl der Begriff an sich „Antifa“ -nichts anderes bedeutet als „Antifaschist“? Rein sachlich betrachtet, müsste JEDER Demokrat oder Person, die die Demokratie behalten oder weiterentwickeln wollen, sich als Antifa bezeichnen? Bereits in den USA sind Ausschreitungen seitens rechtsradikaler Personen medienwirksam inszeniert worden, dass es auch zu Gerichtsverhandlungen gekommen ist? In der längsten Demokratie der Welt sind durch die Verteufelung neuer Wege für die Weiterentwicklung der Menschheit kaum Politiker, Militärs o.a. Entscheidungsträger offen dafür. Es könnte spekuliert werden, dass der Krieg in der Ukraine forciert wurde, um die soziale ökologische Digitalrevolution zu stoppen, damit Europa „unter dem Schirm der USA“ nicht unabhängig wird und mit dem neuen Schritt einer völlig neuen Gesellschaftsordnung vielleicht auch (wie China) die USA überholen würde in Wirtschaft und Wohlstand? Europa hätte eine bessere Demokratie und Wohlstand mit eigenständigem Weltraumprogramm und damit auch künftig eigene Rohstoffquellen und Standorte für die Produktion von Waren etc.? Zukunft wird bestimmt im Weltall (sofern die irdische Zukunft keinen ABM-Krieg organisiert?)! Kritische Stimmen sollten nicht als Radikale abgestempelt werden. Wahrheit tut weh oder man sollte darüber nachdenken, welche positive menschliche Antworten und Taten können besser sein als die Kritiker anmahnen? Konsequente Herangehensweisen im Sinne der Bevölkerung verlangen ein freies, unabhängiges Europa – damit die soziale ökologische Digitalrevolution zu Frieden, Freude und Freiheit führen.

Veröffentlicht von

natrlichkeit

Das Thema Naturkapitalismus, Natürlichkeit, gesellschaftliche Weiterentwicklung beschäftigt mich schon seit 1989. Den Begriff Naturkapitalismus konnte ich ca. 2012 und Eurosatz davor prägen. EuroSocial oder zuerst SocialEuro und Eurosteuer kreierte ich etwas später.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s