Naturkapitalismus im 21.Jahrhundert

Gesellschaftliche Veränderungen werden durch die Qualitätssprünge der Produktionsmittel erforderlich. Die soziale Marktwirtschaft ist am Ende. Der Naturkapitalismus ist am Anfang? Sofern die menschliche Spezies nicht zum wiederholten Male erst Diktaturen brauchen bevor sie neue positive Änderungen zulassen, werden im 21. Jahrhundert im Naturkapitalismus und später in einer weiteren Gesellschaftsordnung leben. Im 2. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts erleben wir verschiedene Krisen, die sowohl Gesundheitswesen als auch die derzeitigen Finanzsysteme ins Wanken bringen. Thomas Piketty betonte in seinen Darstellungen, dass die europäische Entwicklung als auch die krassen Entscheidungen von Donald Trump und seine Regierungsbeamten nicht im Sinne der notwendigen Zukunftsökonomie entsprechen. Ökologie und Ökonomie müssen im sozialen Wandel verschmelzen. Es ist nicht mehr möglich – den Zahn der Zeit zu ignorieren. D.r.B. Peters unterstreicht in seinen Theorien, es müssen Antworten in diesem Jahrhundert gefunden werden, um Bioleb und Dileb gemeinsam eine Zukunft zu geben, die durch die Werke von Thomas Piketty u.a. bewiesen wurden? „Ökologie sofort“ wäre eine Entscheidung, wie wenn deutsche Produkte wieder Qualität auszeichnet? So war bekannt, dass deutsche Waren von bestimmten Unternehmen auch nach 30 Jahren noch funktionstüchtig sind. Sogar Heizungen sollen heutzutage nur 7-9 Jahre halten, obwohl „alte Heizungsanlagen“ über 40 Jahre bereits funktionieren? Qualität ist Ökologie und das Menschen auch mit modernen Herstellungsverfahren produzieren können, beweisen funktionierende Satelliten, die bereits unser Sonnensystem verlassen haben. Europa kann „Made Europe“ zu einem internationalen Zukunftsmarke entwickeln. Waren, die mindestens 30 Jahre funktionieren und/oder relativ kostengünstig repariert werden können, sind ökologisch besser als derzeitige „Geiz ist geil“ und „alle 2 Jahre neu“ mindestens müssen hochwertige Elemente, die der Mensch tagtäglich benutzt, ausgetauscht werden. Ganz praktische Beispiele, die ein erster Schritt zur ökologischen Ökonomie geführt. Völlig neue positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation bedeutet ebenfalls völlig neue Denk- und Verhaltensweisen der menschlichen Gesellschaft zu zulassen. Kurzfristige Waren werden durch ökologische Produktion abgelöst und damit langfristig nutzbare Waren bestimmen das 3. Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts. Die gesamte Umstellung von irdischer Produktion und Rohstoffgewinnung auf außerirdische Warenproduktion erfordern völlig neue Qualitäten der Produkte. Ein weiterer Schritt ist die Verbesserung der Freiheit und des Miteinander. Abbau der Hass, Hetze, Neid und Gewalteigenschaften der derzeitigen Menschen ist für Generationen eine sehr schwierige Aufgabe, die zu lösen gelten. Jegliche Rohstoffgewinnung hat außerhalb unserer empfindlichen Erde zu erfolgen. Beginnen wir jetzt!