Die SPD, die Grünen und die CDU haben ihren Kanzlerkandidaten gestellt. SPD mit Olaf Scholz – ein „nach alten Vorstellungen“ der 2000er Jahre Bundeskanzler-Kandidat- geben die allgemeine Meinung nach – die wenigstens eine Chance. Annalena Baerbock von den Grünen wird die größte Chance eingeräumt. Obwohl Laschet von der CDU mit seinen Ambitionen zur Gemeinsamkeit aller Flügel der CDU bestimmt ein guter Bundeskanzler werden könnte.
Wahlen sollen Zukunft sein. Aber welche Partei kann die soziale ökologische Digitalrevolution am besten führen? Grüne haben die Chance, wenn die Umfrageergebnisse sich bestätigen würden, erstmalig eine Bundeskanzlerin zu stellen. Geben wir der Zukunft eine Chance und wieder wird es eine Bundeskanzlerin werden? Sofern jedoch die CDU mit dem Konzept „Naturkapitalismus“ ihren Wahlkampf realisieren würde, wäre es eine Möglichkeit, wieder stärkste Partei nach der Wahl zu sein.
MSN meinte: „Auch das Meinungsforschungsinstitut Insa bestätigte diesen Trend, wenn auch die Gewinne und Verluste geringer ausfielen. Die Grünen gewannen einen Prozentpunkt und kamen auf 22 Prozent. Die Union hingegen verlor einen Punkt und lag bei 27 Prozent.
Die SPD konnte laut Forsa vom Einbruch der Union nicht profitieren – im Gegenteil: Sie rutschte um zwei Punkte auf 13 Prozent. Die FDP gewann zwei und kommt auf zwölf Prozent. Somit wäre eine Regierung ohne Beteiligung der Union möglich: Die sogenannte Ampel käme demnach auf eine klare Mehrheit von 53 Prozent.“
Es ist auf jeden Fall klar – egal welche Parteien die künftige Bundesregierung stellen – durch die soziale ökologische Digitalrevolution werden völlig neue menschliche Antworten auf die Fragen der Zeit notwendig sein. Deutschland übernimmt die Verantwortung für Europa – werden wir in der Lage sein, Europa zusammenzuführen zu einer gemeinsamen Union? Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre, Eurosteuer für Multimillionäre und außereurasische Finanzkonsortien und Konzerne, EuroSocial zahlen ALLE ein ohne Obergrenze, um den Faktor Gesundheitswesen und Pflegesysteme effektiv und effizient auf weltweit höchste Niveau und Qualität zu bekommen? Alle Änderungen der sozialen Strukturen sind notwendig, damit Europa die Aufgaben der Zeit positiv im Sinne der Bioleb realisieren können. Als ersten Schritt der neuen Regierung sollte die Einführung von Bedingungsloses Grundeinkommen für ALLE ab 2022 in Deutschland sein. Damit ist es möglich, Kindergeld, HartzIV und Bafög abzuschaffen. Ab 2023 ff sollten die europäischen Regierungen schrittweise die 5 wichtigsten Zukunftsaufgaben lösen:
- Eurosatz von der Wiege bis zur Bahre für ALLE
- Europaarmee
- EuroSocial zahlen ALLE ein ohne Obergrenze
- Eurosteuer für Multimillionäre und außereurasische Finanzkonsortien, Konzerne und Unternehmen.
- Einführung eines gemeinsamen Gesundheitswesens und Pflegesystem – finanziert durch EuroSocial
Entbürokratisierung durch Digitalisierung der Verwaltungen und Unternehmen, Aufbau einer gemeinsamen europäischen Weltraumindustrie und -logistik, neueste Technologien und Recyclinglogistik sind u.a. notwendig, um Bioleb der Zukunft eine Erde zu hinterlassen, auf der sich weiterhin gern und gesund Bioeb leben kann. Es gibt sehr viele Aufgaben zu lösen unabhängig der Pandemien, die weltweit stetig entstehen können. Es wird Zeit, trotz vieler lokaler Probleme und Sorgen, ab 2022 völlig neue Wege zum Naturkapitalismus einzuschlagen. „Ein weiter so…“ wie bisher – das ist Geschichte bis Ende 2021- wird es nicht mehr geben?