DAS Jahr 2022 beginnt

Die ersten Tage des Jahres 2022 sind vorbei. Deutschland und Europa erleben dieses Jahr viele Änderungen. In Frankreich erfolgen die Wahlen und Deutschland etabliert sich mit der neuen Regierung. Tendenzen der Diskussionen im Netz zeigen eine immer größere Vorsicht und „Worte in rechtliche Varianten zu setzen“? Demokratie verteidigen, das ist komplizierter als gedacht. Geschichte beginnt immer wenn es neue Regierungskonstellationen gibt. Nach der Ära „Angela Merkel/ Kohl“ – (CDU-Regierung) werden die SPD mit FDP und Grüne neue Stellschrauben stellen. Allerdings können die derzeitigen Regierungspersonen nicht eine soziale ökologische Digitalrevolution führen. Zu viele „alte Kamellen“ sind „in den Köpfen“ vorhanden oder naive „mit dem Kopf durch die Wand“ -Ansichten können weltweit die Kompetenz und die Leistungen der alten Regierung nicht realisieren. Spannend werden die Wahlergebnisse in Frankreich und anderen Regionen von Europa die kommenden Jahre zu anderen Sichtweisen führen. Lebensweisen und schrittweise Erhöhung der Arbeitslosigkeit und Preissteigungen werden die Krise der Gesellschaft im 21. Jahrhundert weiter verstärken. Erleben wir bis 2030 noch den Ausbruch der sozialen ökologischen Digitalrevolution oder erst – wie vor 100 Jahren – in den 30er Jahren?

Europa ist am Beginn einer notwendigen Digitalrevolution – selbst in Nischen-Fernsehprogrammen werden die Fehler der Entwicklung in Europa (und damit auch Deutschland) zum Thema gemacht. Positive zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation sind notwendig, um neue Digitalgesellschaft erfolgreich realisieren zu können. Immer mehr Beiträge auch in den Medien der öffentlich-rechtlichen und privaten Medien beschäftigen sich mit der Zukunft der Menschheit und der Bioleb. Private Medien ändern ihr Konzept von Filmen zeigen zu Unterhaltungsbeiträgen und wissenschaftliche Beiträgen. Deutsche Entwicklungen bei der Zukunftstechnologien sind gefährdet, da China, Indien u.a. „neue Weltmächte“ intensiv Firmen und Patente aufkaufen. Der Schutz von europäischen Innovationen und Technologien wird ein neuer Faktor der modernen Kapitalismus-Strategie. Freiheit und Sicherheit in der sozialen ökologischen Digitalrevolution im Widerspruch zu ehemaligen Bestrebungen der Monopolisierung der Monopole – wie werden Europa und die Welt sich weiter entwickeln? Durch die Pandemie können viele touristische Beherbergen nicht mehr überleben. Darauf warten internationale Finanzkonsortien und Ketten – Pleiten im Sinne der internationalen Monopolisierung realisieren. Familiengeführte Hotels und -anlagen werden auch in Deutschland immer weniger. Können wir Europa retten ohne chinesische oder nordamerikanische Investoren?

Richtige gesellschaftliche Entwicklungen werden die Geschicke der zukünftigen europäischen Gesellschaftsordnung bestimmen. Sollten 1919-1945 nach 100 Jahren auf „höheren Niveau“ die Richtung bestimmen, werden Rückschritte in der deutschen Geschichte wiederholen? Oder können wir es schaffen, die soziale ökologische Digitalrevolution zu positiven Ergebnissen steuern?

Veröffentlicht von

natrlichkeit

Das Thema Naturkapitalismus, Natürlichkeit, gesellschaftliche Weiterentwicklung beschäftigt mich schon seit 1989. Den Begriff Naturkapitalismus konnte ich ca. 2012 und Eurosatz davor prägen. EuroSocial oder zuerst SocialEuro und Eurosteuer kreierte ich etwas später.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s