Gesellschaftliche Entwicklungen gehen viele Wege. Soziale ökologische Digitalrevolution erfordert auch ökonomische wie wirtschaftliche Neuausrichtungen. Transformation als Modewort beinhaltet nicht alles, um was es in der nahen Zukunft geht. Menschen entwickeln sich weiter, Bioleb entwickelt sich weiter. Erkenntnisse der Quantenphysik und -mechanik zeigen der Menschheit, dass sie sich erst am Anfang der Wissens- und Schaffensphase befinden oder am Ende? Wahlen in Europa zeigen auf, dass dem Gros der Bevölkerung klar ist, dass es „ein weiter so“ nicht mehr geben wird. Jedoch die derzeitigen Politiker (einschließlich der neu gewählten Regierung in Deutschland) wollen immer noch nicht begreifen, dass die Digitalrevolution kein Erfolg der Menschheitsgeschichte werden kann, ohne Verringerung der sozialen Schere, ohne Verbesserung des Gesundheits- und Pflegesystems, ohne neue Wirtschaft und Logistik etc.- Es ist keine bessere Zukunft in Europa zu erwarten. Die Welt der digitalen Möglichkeiten werden „kein Stein auf dem anderen“ in der Wirtschaft und Verwaltung lassen. Wir bremsen oder öffnen uns endlich für völlig neue positive zwischenmenschliche Kommunikation und Lebensweise einschließlich der ökologischen und ökonomischen Faktoren dieser Gesellschaftsordnung. Ob Albert Einstein, Hawkings oder französische oder deutsche Philosophen betonen bzw betonten: Wir befinden uns in einer sozialen ökologisch-ökonomischen Digitalrevolution, die sowohl Politik, Wirtschaft als auch zwischenmenschliche Beziehungen und Kommunikation entweder „in die Vergangenheit katapultieren“ oder neue moderne gesellschaftliche Verhältnisse im künftigen Kampf der Beherrschung der Dileb und Künstlichen Intelligenz durch die Menschen zu bestehen. Frieden, Freude, Wohlstand und Sicherung der Umwelt und des Klimas im Sinne der Bioleb sind notwendig. Egoismus und „Auseinanderdividieren von Menschen“ sollten schrittweise der menschlichen Wesen wesensfremd werden. Nur gemeinsam können wir überleben!

Zukunft neu denken
Veröffentlicht von
natrlichkeit
Das Thema Naturkapitalismus, Natürlichkeit, gesellschaftliche Weiterentwicklung beschäftigt mich schon seit 1989. Den Begriff Naturkapitalismus konnte ich ca. 2012 und Eurosatz davor prägen. EuroSocial oder zuerst SocialEuro und Eurosteuer kreierte ich etwas später. Zeige alle Beiträge von natrlichkeit