Dieses Werk „Keine Zukunft für Adam“ ist für die Menschheit entscheidend. Meine Abhandlungen sind aus einer Lebensgeschichte entstanden und sind jedoch keine eigene Lebensgeschichte. Die Lebenserwartungen sind eingeschränkt, jedoch die Lebenserfahrungen, die Lebensenttäuschungen und die Lebensfreuden prägen das Bild eines Menschen, der die 50 Jahre überschritten hat. Deutsche und internationale Erfahrungen zeigen mir, dass es überall auf der Welt positive wie negative Erlebnisse gibt. Die Grundlage dieser Darlegung basiert auf Lebenserfahrung und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dieses Buch fasst alle Gespräche und Informationen zusammen, die ich mit verschiedenen Frauen, Männern und Jugendlichen persönlich oder durch die Internetrecherchen erfahren durfte. Ich lege Wert darauf, dass die eigenen Vorstellungen der Lebensweise nicht so stetig umgesetzt werden konnten und erfolgreich umgesetzt worden, wie es meinen eigenen Ideen entspricht. Viele Faktoren sprechen dafür, dass ich erkannt habe, dass meine persönlichen Vorstellungen auch bei anderen Personen positive Signale erzeugen. Faktum: Habe den Kopf frei und Du erlebst Dich selber intensiver, zufriedener und glücklicher. Das kleinste Element der menschlichen Zivilisation – die Familie – ist erhaltenswert auch in einer freien, offenen digitalisierten Gesellschaft. Den Begriff Familie wird man dann bestimmt neu definieren müssen, jedoch es gibt keinen Grund dafür, dass der Mensch zu einem totalen Einzelgänger verkommt. Denn dann erreicht der Mensch die totale Hölle bzw. wird sich kurz oder lang selber vernichten. Die Entwicklung der weltweiten Isolierung der Menschen ( verstärkt durch die Pandemie 2020) unter- und miteinander wird durch die inneren Triebe der Menschen wieder neue und unbekannte Bahnen erreichen mit dem Sinn zur Familie und dem Trieb des Ziels zum Glück. Glück ist nicht reines materielles Denken und Handeln wie es sich zurzeit in der heutigen Gesellschaft abzeichnet. Glück wird eine menschliche Zufriedenheit erreichen, den sich die Menschheit mit heutigem Denken noch nicht vorstellen kann. Dieses Glücklich Sein wird der Mensch aber nur erreichen, wenn er erkennt, dass seine gesamte positive Entwicklung von seinem Tun und Handeln bestimmt wird. Menschliche Komponenten werden immer stärker durch die Umweltgegebenheiten und –Einflüsse bestimmt. Die komplette Orientierung der Grünen im weltweiten Kampf um Industrialisierung (z.B. nur Windkraftwerke und Biogas und –oel rettet die Natur) der Natur und deren Ressourcen wird ebenso ein falscher Weg sein wie die totale Ablehnung der sozialen, technischen, ökonomischen und ökologischen Errungenschaften der Menschheit. Die Wechselbeziehungen zwischen Neuorientierung der Menschheit auf die Naturressourcen und Nanotechnologie, Biotechnologie, Genforschung etc. müssen stärker in Einklang mit Verhinderung von Hunger und Elend auf der Welt berücksichtigt werden. Neue Ansätze der sich immer wieder neu entstehenden Parteien – so auch der Piratenpartei oder der Alternativen Partei – dass Freiheit, Meinungsfreiheit, Überwachungsstaat und Hochtechnologie genauestens betrachtet werden müssen, um eine neue freie aber auch sozialere Gesellschaftsordnung zu ermöglichen. Freiheit der Menschen bedeutet eben: frei von Hunger, Armut und Elend – dann kommen Kommunikationsfreiheit, Reisefreiheit, Entwicklungsfreiheit etc. dazu. Diese Freiheit darf aber nicht auf Kosten der Natur sondern nur mit der Natur erfolgen. Dazu benötigt eine freie Gesellschaft viele Naturklärer mit unterschiedlichen Aufgaben und Befugnissen. Die Gesellschaft muss sich neu orientieren – die Zeit ist durch die Energiereform reif. Es sind nun neue Vorstellungen und neue Ideen gefragt. Neue Strukturen und Denkweisen werden die Gesellschaft des 21. Jahrhunderts bestimmen. Auch der weltweite Zulauf von den unterschiedlichen Religionen ist ein Phänomen, welches selbst Spitzenwissenschaftler des 20. Jahrhunderts nicht voraussehen. Die Eurodiskussionen innerhalb des europäischen Wirtschaftsraumes bei kleinen oder größeren Schwierigkeiten einiger EU-Länder beeinflusst ebenfalls die gesamte Entwicklung der weltweiten Wirtschafts- und Politikrichtungsentscheidungen. Deutschland (mit Frankreich) als das finanziell stärkste Einzahler Land übernimmt, seit dem Großbritannien die EU verlassen hat, immer mehr die Führungsposition innerhalb der europäischen Union. Die USA hat ebenfalls die weltpolitische Lage erkannt – versucht durch seine „Trump-Diktatur“ „America first“ weltweit durchzusetzen – um die Interessen der amerikanischen Administration und deren Firmenkonsortien weltweit durchsetzen zu können. Die deutschen Ideen und Innovationen basieren auf solide Wirtschafts- und Bildungspolitik. Die deutschen Regierungen – egal in welcher Konstellation – müssen nun aber innerhalb der nächsten 100 Jahren in der Lage sein, ein Potential zu aktivieren, welches die deutschen Forschungs- und Innovationsideen optimieren und die daraus resultierenden neuen gesellschaftlichen Herausforderungen zu meistern. Es ist an der Zeit völlig neue und andere Denkmodelle aufzubauen und damit die gesellschaftliche Entwicklung in eine weltweit neue Richtung zu bringen. Deutsche Führungskräfte haben heute nicht mehr nur die Aufgabe, die eigenen deutschen Interessen durchzusetzen, sondern haben die globalen Herausforderungen in Entscheidungen der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Medienwelt zu integrieren. Kein Land der Welt kann mehr alleine seine Geschicke bestimmen, da die globalen Auswirkungen so über lebenswichtig für die Menschheit sind.